
10 Tiere, die in jüngster Zeit ausgestorben sind10 Tiere, die in jüngster Zeit ausgestorben sind, folgen der vom Menschen geprägten Welt des Lebensraumverlusts und der ständigen Veränderungen. Wir haben eine Liste mit einigen der neueren Arten zusammengestellt, die im Jahr 2021 vom Aussterben bedroht sind. Wir haben auch einen Einblick in das Aussterben gegeben und wie man diesen Prozess durch klimagerechtes Handeln verzögern kann.
die Tatsache oder der Prozess, dass eine Art, eine Familie oder eine andere Gruppe von Tieren oder Pflanzen ausstirbt. „Um das Aussterben dieses einzigartigen Frosches zu verhindern, ist die Wiederherstellung von Teichen und umliegenden Lebensräumen erforderlich“

Es wurde errechnet, dass jedes Jahr zwischen 0,01 und 0,1 % aller Arten aussterben. 200 bis 2.000 Arten sterben nach dieser Schätzung jedes Jahr aus. Doch kürzlich kamen Wissenschaftler der UN-Konvention über die biologische Vielfalt zu dem Schluss, dass: Jeden Tag können bis zu 150 Artenaussterben. Doch kürzlich kamen Wissenschaftler der UN-Konvention über die biologische Vielfalt zu dem Schluss, dass: Jeden Tag können bis zu 150 Arten aussterben.
Wissenschaftler haben kürzlich geschätzt, dass es etwa 8,7 Millionen Artenauf der Erde gibt. Sie glauben, dass 1-2 Millionen dieser Arten Tiere sind. Doch in all der Zeit, in der Menschen neue Arten entdeckt und beschrieben haben, haben wir wahrscheinlich nur etwa ein Fünftel dessen erfasst, was existiert.
Sind Sie neugierig geworden? Lesen Sie weiter oder springen Sie zu der Überschrift, die Sie interessiert…
10 Tiere, die kürzlich ausgestorben sind
#1 Prächtiger Giftfrosch ( ausgestorben 2020)
Der prächtige Giftfrosch oder prächtige Pfeilgiftfrosch war eine Art von Pfeilgiftfrosch, die am Ende des westlichen Panamas endemisch war.

Abholzung und Lebensraumverschlechterung sind die Hauptbedrohungen für den prächtigen Giftfrosch. Menschliche Aktivitäten wie die Abholzung von Wäldern, die Ausdehnung von städtischen und vorstädtischen Gebieten sowie der Bau und die Nutzung von Bahnstrecken trugen erheblich zum Aussterben des Frosches bei.
#2 Bramble Cay melomys ( ausgestorben 2019)
Die Bramble-Cay-Melomys oder Bramble-Cay-Mosaikschwanzratte ist eine kürzlich ausgestorbene Nagetierart, die auf dem isolierten Bramble Cay (dem nördlichsten Landpunkt Australiens) beheimatet ist, einer bewachsenen Koralleninsel an der Nordspitze des Great Barrier Reefs in Australien.

Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Bramble Cay Melomys, benannt nach der gleichnamigen Insel, aufgrund des vom Menschen verursachten Klimawandels ausgestorben ist. Der 10 Hektar große Lebensraum der Melomnys, Bramble Cay, lag weniger als 10 Fuß über dem Meeresspiegel.
#3 Baiji-Delfin ( Schätzungsweise ausgestorben 2020)
Der Baiji ist eine möglicherweise ausgestorbene Art von Süßwasserdelfin, und man nimmt an, dass er die erste Delfinart ist, die durch den Einfluss des Menschen zum Aussterben gebracht wurde. Der Baiji ist eine möglicherweise ausgestorbene Art von Süßwasserdelfin, und man nimmt an, dass er die erste Delfinart ist, die durch den Einfluss des Menschen zum Aussterben gebracht wurde.

Die wahrscheinliche Ursache für den Rückgang des Baiji ist der Einsatz von Fischernetzen mit Haken, in denen sich die Delfine als Beifang verfangen und ertrinken. Andere Ursachen können die Verschlechterung des Lebensraums sein.
#4 Pinta-Riesenschildkröte (2012 als ausgestorben geschätzt)
Die Pinta-Inselschildkröte, auch bekannt als Pinta-Riesenschildkröte oder Abingdon-Inselschildkröte, ist eine Galápagos-Schildkrötenart, die auf der ecuadorianischen Pinta-Insel beheimatet ist und höchstwahrscheinlich ausgestorben ist.

Die Pinta-Inselschildkröte, von der man dachte, dass sie mit dem Tod von Lonesome George im Jahr 2012 ausgestorben ist, ist nicht völlig ausgestorben, da Wissenschaftler 31 Schildkröten auf der Insel Isabella in der Galapagos-Inselkette gefunden haben, von denen man annimmt, dass sie teilweise von der Pinta-Inselschildkröte abstammen, aber in ihrer natürlichen Umgebung funktionell ausgestorben sind.
#5 Westliches Spitzmaulnashorn ( Ausgestorben 2011)
Das Westliche Spitzmaulnashorn oder Westafrikanische Spitzmaulnashorn ist eine ausgestorbene Unterart des Spitzmaulnashorns. Sie wurde 2011 von der IUCN für ausgestorben erklärt.

Aber das Westliche Spitzmaulnashorn und das Nördliche Breitmaulnashorn sind vor kurzem in freier Wildbahn ausgestorben. Die einzigen beiden verbliebenen Nördlichen Breitmaulnashörner werden im Ol Pejeta Conservancy in Kenia unter 24-Stunden-Bewachung gehalten. Der Hauptgrund für das Aussterben des westafrikanischen Spitzmaulnashorns ist die Wilderei, also die illegale Jagd. Wilderer töteten sie ausschließlich wegen ihrer Hörner, die sowohl in der chinesischen Medizin als auch im Nahen Osten als Dekoration verwendet werden.
#6 Alaotra-Tauchvogel ( Ausgestorben 2010)
Der Alaotra-Taucher, auch bekannt als Delacour-Zwergtaucher oder Rosttaucher, ist ein ausgestorbener Haubentaucher, der im Alaotra-See und den umliegenden Seen in Madagaskar endemisch war.

Die letzte bekannte Sichtung des Vogels war 1985 und Experten haben nun sein Ableben bestätigt, das durch eine Kombination aus Wilderei und Raubfischen ausgelöscht wurde.
#7 Spix-Ara („funktionell ausgestorben“ 2000)
10 Tiere, die vor kurzem ausgestorben sind: Der Spix-Ara, auch bekannt als der kleine blaue Ara, ist ein in Brasilien beheimateter Ara.

Der Spixara ist einer der seltensten Vögel der Welt: Es wird geschätzt, dass es weltweit nur 177 Exemplare in Gefangenschaft gibt. Die Art wurde im Jahr 2000 in freier Wildbahn für ausgestorben erklärt.
#8 Moorean viviparous tree snail ( Funktionell ausgestorben)
Partula mooreana, gemeinhin als Moorean viviparous tree snail bezeichnet, ist eine luftatmende tropische Landschnecke, ein terrestrisches pulmonates Schneckenweichtier aus der Familie der Partulidae. Diese Art war in Französisch-Polynesien endemisch. In freier Wildbahn ist sie inzwischen ausgestorben.

#9 Pyrenäensteinbock ( Ausgestorben 2000/2009)
10 Tiere, die vor kurzem ausgestorben sind: Der Pyrenäen-Steinbock war im Allgemeinen eine Bergziege, die wesentlich größer war und größere Hörner hatte als ihre heutigen Vettern, C. p. hispanica and C. p. victoriae. Sie wurde auch als Pyrenäen-Wildziege und in Spanien als Bucardo bezeichnet.

Während die genaue Ursache für das Aussterben des Pyrenäen-Steinbocks unbekannt ist, vermuten Wissenschaftler, dass einige verschiedene Faktoren zum Rückgang der Art beigetragen haben, darunter Wilderei, Krankheiten und die Unfähigkeit, mit anderen heimischen und wilden Huftieren um Nahrung und Lebensraum zu konkurrieren.
#10 Asiatischer Gepard (funktionell ausgestorben seit 1948)
10 Tiere, die vor kurzem ausgestorben sind: Der asiatische Gepard ist eine vom Aussterben bedrohte Unterart des Geparden, die heute nur noch im Iran überlebt. Sie kam einst von der arabischen Halbinsel und dem Nahen Osten bis in den kaspischen Raum vor. Weniger als 50 gibt es noch in freier Wildbahn, sie sind also funktionell ausgestorben.

Gründe für das Aussterben von Arten
Das Aussterben einer Art ist das Ergebnis einer anhaltenden Bedrohung im gesamten Verbreitungsgebiet einer Art über einen längeren Zeitraum.
Faktoren, die zum Aussterben beitragen:
Faktoren stellen die primären deterministischen Ursachen für den Rückgang, die Gefährdung und das Aussterben von Arten dar: Landentwicklung, Raubbau, Umsiedlungen und Einführungen von Arten sowie Verschmutzung. Die primären anthropogenen Faktoren erzeugen ökologische und genetische Effekte, die zum Aussterberisiko beitragen.
Die fünf Hauptursachen des Aussterbens lassen sich jedoch wie folgt zusammenfassen:
- Lebensraumverlust,
- eine eingeführte Art,
- Verschmutzung,
- Das Bevölkerungswachstum,
- und Überkonsum.
Naturschutz
WWF: Schutz gefährdeter Arten
Unsere Aufgabe ist es, die Natur zu erhalten und die dringendsten Bedrohungen für die Vielfalt des Lebens auf der Erde zu reduzieren.
Tiere retten, die vom Aussterben bedroht sind
Save Animals Facing Extinction versucht, auf allen Regierungsebenen Veränderungen voranzutreiben, die die wertvollsten Wildtiere der Erde schützen.
Engagiert für die Rettung bedrohter Arten und der verbliebenen Regenwälder.
Aktivismus
Wie man das Tempo des Artensterbens bekämpfen kann: Das sind ein paar einfache Möglichkeiten zu helfen
- Informieren Sie Ihre Familie über gefährdete Arten in Ihrer Umgebung.
- Recyceln Sie und kaufen Sie nachhaltige Produkte.
- Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch.
- Verringern Sie Ihren persönlichen Fußabdruck.
- Kaufen Sie keine Plastikprodukte.
- Setzen Sie Ihre Beamten unter Druck.
- Engagieren Sie sich ehrenamtlich für den Schutz der Tierwelt in Ihrer Umgebung.
Zusammenfassung
It is a sad reality that human activity directly affects extinction rates of species around the globe at a rapid pace. Es ist wichtig, Umweltverstöße einzugestehen und in kollektiver Nachhaltigkeit voranzukommen. Dadurch wird die Verzögerung des Aussterbens von Arten sichergestellt.

Weitere Blogs über besondere Tiere finden Sie in den Top 10 der niedlichsten Tiere 2021und den am meisten gefährdeten Tieren.
Trending Animal News of The Week:
- Wildtiere in Italien - Juli 14, 2021
- Top 5 Tiere in Indonesien - Juli 6, 2021
- Tiere auf den Philippinen - Juni 30, 2021