Der Glacier-Nationalpark ist aufgrund seiner Lage an der Grenze zwischen den kanadischen Rocky Mountains und Montana ein Paradies für Wildtiere. Der Glacier-Nationalpark ist Heimat zahlreicher Tiere. Tauchen Sie ein!
Grizzlybär

Als ikonisches Symbol der Wildnis werden diese großen Raubtiere von den Besuchern respektiert und bewundert.
Bergziege

Bergziegen, das offizielle Symbol des Glacier-Nationalparks, sieht man oft auf Felsklippen und Almenwiesen.
Kanadischer Luchs

Der Kanadische Luchs ist ein seltener Anblick und mit seinen großen Pfoten und ausgeprägten Jagdfähigkeiten an die verschneite Umgebung des Parks angepasst.
Moose

Elche sind die größten Vertreter der Hirschfamilie und kommen häufig in der Nähe von Seen und Feuchtgebieten vor, wo sie sich von Wasserpflanzen ernähren.
Elch

Die majestätischen und großen Elche sieht man häufig auf offenen Wiesen und in der Nähe von Flussufern, insbesondere während der Brunftzeit im Herbst.
Vielfraß

Diese schwer fassbaren Tiere sind zäh und an das Leben in großen Höhen angepasst. Auf der Suche nach Nahrung legen sie oft weite Strecken zurück.
Dickhornschaf

Dickhornschafe sind für ihre großen, gebogenen Hörner bekannt und bewältigen steile Klippen mit bemerkenswerter Wendigkeit.
Schwarzbär

Schwarzbären sind häufiger anzutreffen als ihre Grizzly-Gegenstücke und sind vielseitige Allesfresser, die in den Wäldern des Parks leben.
Weißkopfseeadler

Diese kraftvollen Raubvögel mit ihrer enormen Flügelspannweite werden häufig in der Nähe von Wasser bei der Jagd nach Fischen gesichtet.
Pika

Pikas sind kleine, in den Bergen lebende Verwandte der Kaninchen. Ihre Rufe hört man in felsigen Alpenregionen oft, bevor man sie sieht.
Puma

(Puma) Diese einzelgängerischen Raubtiere durchstreifen die weite Wildnis des Parks und jagen hauptsächlich in der Morgen- und Abenddämmerung.
Grauer Wolf

Obwohl Wölfe nur selten gesichtet werden, durchstreifen sie die entlegenen Gebiete des Parks und spielen als Spitzenprädatoren eine Schlüsselrolle im Ökosystem.
Beaver

Als Ingenieure der Natur schaffen Biber Teiche und Feuchtgebiete und bieten so Lebensraum für eine Vielzahl anderer Arten.
Graues Marmoto

Diese großen Erdhörnchen, auch als „Pfeifschweine“ bekannt, sind in alpinen Regionen häufig zu sehen und machen sich gegenseitig durch lautes Pfeifen auf Gefahren aufmerksam.
Fischadler

Diese fischfressenden Raubvögel nisten in der Nähe von Seen und Flüssen und führen spektakuläre Tauchgänge durch, um ihre Nahrung zu fangen.
Amerikanische Dipper

Die Wasseramsel ist unter den nordamerikanischen Vögeln aufgrund ihrer Unterwassergewohnheiten einzigartig und kann oft in den klaren, schnell fließenden Bächen des Parks gesichtet werden.
Schneeschuhhase

Diese Hasen sind mit ihren großen, pelzigen Füßen an schneebedeckte Umgebungen angepasst und ändern zur Tarnung je nach Jahreszeit ihre Farbe.
Clarks Nussknacker

Der Vogel ist eng mit der Weißstämmigen Kiefer verbunden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung der Samen dieser Bäume.
Rotfuchs

Rotfüchse sind mit ihrem charakteristischen buschigen Schwanz und ihrem schlauen Verhalten anpassungsfähige Jäger, die überall im Park anzutreffen sind.
Fichtenhuhn

Dieser Vogel wird wegen seines unerschrockenen Verhaltens oft „Dummhuhn“ genannt und ist in den Nadelwäldern des Parks zu finden.
Trompeter Schwan

Dieser elegante Wasservogel ist der größte einheimische Vogel Nordamerikas und kann manchmal auf den ruhigeren Teichen und Seen des Parks beobachtet werden.
Fazit

Jedes dieser Tiere spielt in seinem jeweiligen Lebensraum eine einzigartige und wichtige Rolle und sie alle tragen zu den Ökosystemen im Glacier-Nationalpark bei. Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, über die Tiere zu lesen, die im Glacier-Nationalpark heimisch sind. Weitere Artikel dieser Art finden Sie in den folgenden Artikeln:
- 21 Tiere, die im Grand-Teton-Nationalpark zu Hause sind
- 21 Tiere, die im Arches National Park zu Hause sind
- Die 21 beliebtesten Tiere im Yellowstone-Nationalpark