Zum Inhalt springen

Albeno-Grizzlybär, der für einen Eisbären gehalten wurde, wird in die Arktis umgesiedelt!

Albeno-Grizzlybär, der für einen Eisbären gehalten wurde, wird in die Arktis umgesiedelt!
Albeno-Grizzlybär, der für einen Eisbären gehalten wurde, wird in die Arktis gebracht! Bild von bad_science_jokes via Insta.

In einem unglücklichen Fall von Identitätsverwechslung wurde ein Albino-Grizzlybär namens Joey versehentlich in die Arktis verschleppt. Dort wurde er von einer Tierschutzorganisation mit einem verlorenen Eisbären verwechselt. Begleiten Sie uns bei unserer weiteren Erkundung der körperlichen Merkmale des Eisbären, damit auch wir die beiden unterscheiden können …

Joey, der unglücklichste Bär

Grizzlybär aus Albeno, der für einen Eisbären gehalten wurde, wird in die Arktis gebracht
Albeno-Grizzlybär, der für einen Eisbären gehalten wurde, wird in die Arktis gebracht! Bild von bad_science_jokes via Insta.

Joey, der Albino-Grizzlybär, befand sich aufgrund seines völlig weißen Fells in einer ungewöhnlichen Situation.

Für einen Eisbären gehalten

Grizzlybär aus Albeno, der für einen Eisbären gehalten wurde, wird in die Arktis gebracht
Albeno-Grizzlybär, der für einen Eisbären gehalten wurde, wird in die Arktis gebracht! Bild von bad_science_jokes via Insta.

Wegen seines weißen Fells wurde Joey für einen Eisbären gehalten! Dies führte zu einer Reihe unglücklicher Abenteuer.

In die Arktis geschickt

Eisbär über Depositphotos

Die Tierschutzorganisation betäubte Joey und brachte ihn in die Arktis. Sie glaubten, er sei ein Eisbär, der gerettet werden müsse.

Die eisige Wildnis

Eisbär über Depositphotos

In der rauen arktischen Umgebung hatte Joey Mühe, Nahrung zu finden. Außerdem wurde er von größeren Eisbären schikaniert!

Eisbär über Depositphotos

Kleinere Größe führte zu Mobbing

Thalarctos Maritimus (Ursus maritimus), allgemein bekannt als Eisbär, der unter Wasser schwimmt. Eisbär via Depositphotos

Da Joey kleiner als die einheimischen Eisbären ist, musste er sich großen Herausforderungen und Schikanen durch die größeren Bären stellen.

Gelbstich bemerkt

Eisbär über Depositphotos

Wildtierexperten bemerkten einen gelblichen Schimmer in Joeys Fell. Dies weckte Zweifel an seiner wahren Identität.

Entdeckung des Albino-Grizzlybären

Eisbär über Depositphotos

Bei näherer Betrachtung stellten Experten fest, dass Joey kein Eisbär, sondern ein Albino-Grizzlybär war!

Wieder beruhigt

Eisbär über Depositphotos

Als das Tierschutzteam seinen Fehler bemerkte, betäubte es Joey noch einmal, um ihn in seinen richtigen Lebensraum zu bringen.

Ist zurückgekommen

Polarbär
Eisbär (Ursus maritimus) im Winterschneesturm. Bild über Alexander Leisser, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, über Wikimedia Commons

Joey wurde in seine Heimat, den nordamerikanischen Wald, zurückgebracht.

Wieder einmal eine Identitätsverwechslung

Eisbär (Ursus maritimus) auf dem Packeis nördlich von Spitzbergen Via Depositphotos

Leider war Joeys Abenteuer damit noch nicht vorbei … Später wurde er beruhigt und erneut in die Nähe des Polarkreises zurückgeschickt.

Erfahrung hat Joey geholfen

Zwei junge wilde Eisbären spielen auf Packeis im arktischen Meer nördlich von Spitzbergen. Via Depositphotos

Dieses Mal halfen Joeys Erfahrungen in der Arktis ihm, den Weg in wärmere Gebiete zu finden.

Verwirrende Eisbärensichtungen

Wilder Eisbär auf Packeis in der Arktis
Wilder Eisbär auf Packeis in der Arktis. Bild von Alexey_Seafarer über Depositphotos

Vorbeifahrende Autofahrer berichteten von Sichtungen eines verwirrten Eisbären, der nicht wusste, dass es sich tatsächlich um Joey handelte.

Aufenthalt im Naturschutzgebiet

Eisbär im Wasser
Eisbär im Wasser. Bild von DesignPicsInc über Depositphotos

Joey landete mit anderen Eisbären in einem Wildtierschutzgebiet. Dies war lediglich ein weiteres seiner unglücklichen Erlebnisse.

Endgültige Anerkennung und Rückgabe

Wilder Eisbär auf Packeis in der Arktis. Bild über Depositphotos

Schließlich erkannten Wildtierexperten, dass Joey ein echter Grizzlybär war und schickten ihn zurück in den nordamerikanischen Wald. Der unglücklichste Bär aller Zeiten? Das glaube ich.

Körperliche Merkmale des Eisbären

Weißes Fell

Polarbär
Eisbär, ein Bewohner des Berliner Zoos. Jed, CC BY-SA 3.0 DE

Eisbären haben dickes, weißes Fell.

Große Pfoten

Eisbär
Eisbär (Ursus maritimus) in der winterlichen Schneewehe im Tiergarten Schönbrunn. Bild über Alexander Leisser, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, über Wikimedia Commons

Sie benutzen ihre großen Pfoten zum Schwimmen und Laufen auf Eis.

Starke Schwimmer

Riesiger Eisbär (Ursus maritimus) auf felsigem Untergrund. Eisbär via Depositphotos

Eisbären sind großartige Schwimmer.

Black Skin

Untergetauchter Eisbär über Depositphotos

Eisbären haben unter ihrem Fell eine schwarze Haut, die die Wärme der Sonne absorbiert.

Fazit

Unterwasser-Eisbär über Depositphotos

Hier finden Sie das vollständige Video hier verlinken!

Insgesamt erlebte Joey, der Albino-Grizzlybär, aufgrund seines einzigartigen Aussehens ein unglückliches Abenteuer. Mehrfach verwechselten ihn die Leute mit einem Eisbären. Dann zwangen sie ihn, sich den Herausforderungen des Überlebens in der Arktis zu stellen, bevor sie ihn schließlich erkannten und in seinen natürlichen Lebensraum zurückbrachten! Daher erinnert uns Joeys Geschichte daran, wie wichtig es ist, Wildtiere sorgfältig zu identifizieren.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, klicken Sie für weitere Informationen auf den Link zu unserem zugehörigen Artikel.

Next Up: