Zum Inhalt springen

7 Tiere, die am längsten Winterschlaf halten

Gelb gestreifte Strumpfbandnatter.
Gelb gestreifte Strumpfbandnatter. Bild von Wirepec über Depositphotos

Der Winterschlaf ist eine Überlebensstrategie. Tiere sparen unter harten Bedingungen Energie. Hier sind sieben Tiere, die für ihre langen Winterschlafperioden bekannt sind. Sie schlafen den ganzen Winter durch, sparen Energie und bleiben sicher.

Arktisches Ziesel

Arktisches Ziesel
Arktisches Ziesel frisst Samen auf dem Felsen. Bild über Depositphotos

Arktische Erdhörnchen halten bis zu neun Monate Winterschlaf. Sie können extreme Kälte überleben. Ihre Körpertemperatur sinkt unter den Gefrierpunkt. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen, die harten arktischen Winter zu überstehen. Sie wachen nur kurz auf, um zu zittern und Körperwärme zu erzeugen.

Gemeinsames Poorwill

Gewöhnliche Poorwills
Gewöhnlicher Zwergseidenkaktus. Bild von denitsa kireva via Pexels

Der Zwergseidenspanner ist der einzige Vogel, von dem man weiß, dass er Winterschlaf hält. Er hält mehrere Monate Winterschlaf. Er kommt in Nordamerika vor und verfällt in einen Zustand der Erstarrung. Dies hilft ihm, kalte Winter zu überleben, wenn Nahrung knapp ist. Seine Körpertemperatur sinkt und sein Stoffwechsel verlangsamt sich erheblich.

Europäischer Igel

Westeuropäischer Igel
Westeuropäischer Igel. Bild über Hrald – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7384923

Europäische Igel halten etwa sechs Monate Winterschlaf. Sie bauen Nester aus Blättern und Gras. Während des Winterschlafs verlangsamen sich ihre Herzfrequenz und ihr Stoffwechsel. Dadurch sparen sie Energie. Sie wachen regelmäßig auf, um Wasser zu trinken, wodurch sie während des gesamten Winterschlafs ausreichend mit Flüssigkeit versorgt bleiben.

Braunbär

Braunbär
Braunbär im Wasser. Bild von xtrekx über Depositphotos

Braunbären halten fünf bis sieben Monate Winterschlaf in Höhlen, die sie bauen, um sich warm zu halten. Ihre Herzfrequenz sinkt, aber ihre Körpertemperatur bleibt relativ stabil. Sie sind auf Fettreserven angewiesen, um Energie zu gewinnen. Bären gebären oft während des Winterschlafs, und die Jungen werden gesäugt, während die Mutter schläft.

Dickschwanz-Zwergmaki

Dickschwanz-Zwergmakis
Fettschwanz-Zwergmaki. Bild von gusztáv galló über Pexels

Dickschwanzmakis halten sieben Monate Winterschlaf. Sie speichern Fett in ihrem Schwanz. Dieses Fett wird während des Winterschlafs zur Energiegewinnung verwendet. Sie leben in Madagaskar und halten Winterschlaf in Baumhöhlen. Sie sind die einzigen Primaten, die Winterschlaf halten, was sie unter ihrer Art einzigartig macht.

Strumpfbandnatter

Gelbe Strumpfbandnatter
Gelbe Strumpfbandnatter. Bild von brm1949 über Depositphotos

Strumpfbandnattern halten drei bis sechs Monate Winterschlaf. Sie halten den Winterschlaf oft in Gruppen und teilen sich die Wärme. Ihre Körpertemperatur sinkt und sie verfallen in einen Winterschlaf. Dieser ähnelt dem Winterschlaf, tritt aber bei kaltblütigen Tieren auf. Sie kommen zum Vorschein, wenn die Temperaturen im Frühjahr steigen.

Holzfrosch

Waldfrosch
Ein Waldfrosch. Bild über depositphotos.

Waldfrösche halten etwa sieben Monate Winterschlaf. Sie können Temperaturen unter dem Gefrierpunkt überleben. Ihr Körper produziert Glukose, die als Frostschutzmittel wirkt. Dies verhindert die Bildung von Eiskristallen in ihren Zellen. Sie leben in Nordamerika. Im Frühling tauen sie auf und erwachen wieder zum Leben.

Einpacken mit Tieren, die am längsten Winterschlaf halten

Braunbär
Braunbär. Bild von: JakubMrocek via Depositphotos

Der Winterschlaf ist eine unglaubliche Anpassung. Er ermöglicht es Tieren, unter harten Bedingungen zu überleben. Diese sieben Tiere sind Meister des Winterschlafs. Sie überstehen lange, kalte Perioden, indem sie ihren Stoffwechsel verlangsamen und Energie sparen. Ihre einzigartigen Fähigkeiten unterstreichen die Wunder der Natur.

Neueste Beiträge von Jen Fitschen, BSc Informatik und Ozeanographie (schauen Sie sich alle)