Moment, ich kann nicht richtig sehen? Jagen diese Orcas einen riesigen Blauwal, der 35 Mal so groß ist wie sie selbst? Das Video zeigt uns ein Orca-Paar, das einen Blauwal bedrängt, vermutlich in einem Versuch, den Giganten der Meere zu jagen.
Was wir sehen

Im Video sehen wir ein Orca-Paar, das im Meer einen Blauwal jagt. Die beiden Killerwale schwimmen vor und hinter dem Blauwal herum, wahrscheinlich in einem Versuch, das Tier zu jagen.
Ist der Blauwal sicher?

Leider wissen wir nicht, wie diese bizarre Interaktion endet! Aber wir können uns einige Fakten über Orcas und Blauwale ansehen, die uns zu einer Schlussfolgerung verhelfen.
Orca-Größe

Der durchschnittliche Orca, auch Killerwal genannt, ist zwischen 23 und 32 Meter lang. Und wiegt rund 8,800 Kilogramm – was wirklich nicht wenig ist!
Größe des Blauwals

Der riesige Blauwal ist jedoch durchschnittlich 90 Meter lang und wiegt 300,000 Kilogramm. Damit ist er etwa 35 Mal schwerer und 3 bis 4 Mal länger als die Orcas, die ihn angreifen wollen!
Orca-Geschwindigkeit

Das Killerwale Die durchschnittliche Schwimmgeschwindigkeit liegt bei etwa 6 Meilen pro Stunde und kann in kurzen Stößen 35 Meilen pro Stunde erreichen.
Geschwindigkeit des Blauwals

Wo die blaue Wale Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist mit 5 Meilen pro Stunde ähnlich, ihre Höchstgeschwindigkeit beträgt jedoch nur 20 Meilen pro Stunde. Dies erklärt, warum der Orca im Video an dem Blauwal vorbei und vor ihm schwimmen konnte.
Orcas sind die größten Raubtiere der Ozeane

Orcas stehen an der Spitze der Nahrungskette des Ozeans! Das bedeutet, dass sie von keinem Raubtier gejagt werden. Diese Spitzenprädatoren jagen Fische, Delfine, Haie, Vögel und sogar andere Wale.
Orcas im Angriffsmodus

Diese Meerestiere jagen auf viele verschiedene Arten, je nachdem, welche Beute sie haben und wo sie sich befinden. Orcas jagen oft in Gruppen, sogenannten Schulen, in denen sie sich beim Fang ihrer Beute abstimmen und zusammenarbeiten. Wenn sie kleinere Beute jagen, treiben sie ihre Beute in Gruppen zusammen, sodass sie leicht mehrere Individuen auf einmal fangen können.
Sharing ist Pflege

Da Killerwale gemeinsam jagen, fressen sie auch gemeinsam! Man kann sich vorstellen, dass die beiden niemals das ganze Tier gefressen hätten, wenn sie den riesigen Blauwal gefangen hätten. Ihre Gewohnheit, den Fang zu teilen, sorgt dafür, dass ihre soziale Herde gut ernährt ist und stärkt gleichzeitig ihre soziale Bindung.
Sozialverhalten von Blauwalen

Diese massiven Tiere neigen dazu, entweder ein einsames Leben oder in kleinen Gruppen von 2 bis 4 Individuen zu führen. Der einsame Lebensstil der Blauwal Dies könnte der Grund dafür sein, dass es zum Ziel der berüchtigten Killerwale wurde!
Sanfte Riesen

Man könnte meinen, ein so großes Tier wie der Blauwal wäre wild und gefährlich für seine Mitmenschen. In Wirklichkeit sind diese Tiere jedoch harmlos und sanft und ernähren sich nur von Krill. Sie stellen für andere Meeresbewohner keine Bedrohung dar.
Die Ernährung der Blauwale

Blauwale sind Filtrierer, die sich überwiegend von Krill ernähren. Sie nehmen große Mengen Wasser und Krill auf, indem sie mit offenem Maul durch dichte Schwärme dieser winzigen Krebstiere stoßen. Dann schließen sie ihr Maul und filtern mit ihren Barten das Wasser heraus, wobei das Krill im Inneren gefangen bleibt. Und so ernähren sie sich!
Verteidigung des Blauwals

Es ist schwer vorstellbar, dass diese großen Tiere sich gegen Raubtiere verteidigen müssen, aber sie müssen es! Blauwale verlassen sich hauptsächlich auf ihre Größe, um Angriffen auszuweichen, und können schnell abtauchen und wegschwimmen, um Angriffen auszuweichen. Wenn sie sich bedroht fühlen, schlagen sie mit ihrem kräftigen Schwanz zu.
Orcas Intelligenz

Diese Tiere zeigen bemerkenswerte Intelligenz durch ihre sozialen Strukturen, kooperative Jagdtechniken, Problemlösungsfähigkeiten und fortgeschrittene Kommunikationsfähigkeiten. Sie können sich sogar selbst im Spiegel erkennen und Jagdstrategien lehren. ihre Jungen!
Interaktion zwischen Orca und Blauwal

Obwohl diese Interaktionen selten sind, treten sie auf intensivem Niveau auf! Orcas greifen in ihren koordinierten Herden junge, isolierte oder schwache Blauwale an. Und oft wird ihre Kombination aus Jagdstrategien, Teamwork und Agilität einen enormen Blauwal.
Das Video

Sehen Sie sich das Video an auf Reddit hier.
Was lehrt uns dieses Video?

Diese Größe spielt nicht immer eine Rolle, wenn es um die Ausdauer, Intelligenz und Teamarbeit eines Raubtiers geht. Und Killerwale haben wieder einmal bewiesen, dass sie ihren Titel als Spitzenprädatoren verdienen!
Raubtiere kennen keine Grenzen

Bei seltenen, aber dramatischen Begegnungen überwältigen koordinierte Orca-Gruppen junge oder geschwächte Blauwale und zeigen damit den erbitterten und unerbittlichen Überlebenskampf der Natur. Dies unterstreicht einmal mehr, warum Spitzenprädatoren an der Spitze der Nahrungskette stehen!
Weiter im Tierreich

- Hungrige Wölfe jagen einsamen Bison im Yellowstone-Nationalpark
- Streunende Löwin macht Männer in Kenia glücklich
- Riesiger 300-Pfund-Bär überrascht Mann aus Sierra Madre in seiner Küche