Zum Inhalt springen
Zara Prew, Doktorandin in Ozean- und Atmosphärenwissenschaften

Zara Prew, Doktorandin in Ozean- und Atmosphärenwissenschaften

Zaras Interesse an Ökologie und Naturschutz begann, als sie einen Großteil ihrer Kindheit in Naturparks und Wildreservaten auf der ganzen Welt verbrachte. Diese frühen Erfahrungen entfachten ihre Liebe zur Natur und ermutigten sie, einen Doktortitel in Meeres- und Atmosphärenwissenschaften anzustreben. Zaras Forschung konzentriert sich auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die Kelpwaldsysteme im südlichen Afrika, ein Thema, für das sie sich durch ihre Liebe zum Freitauchen leidenschaftlich interessierte. Sie hofft, diese Plattform nutzen zu können, um ihr Wissen zu teilen und Ihr Interesse an den seltsamen und wunderbaren Dingen zu wecken, die die Natur zu bieten hat.

Zara schreibt gerne über das Leben im Meer und die Klimakrise.

Bitte senden Sie Feedback an feedback@animalsaroundtheglobe.com

Lernen Sie Zara Prew kennen, Doktorandin in Ozean- und Atmosphärenwissenschaften

Zertifizierungen

  • B.Sc. Umweltwissenschaften
  • M.Sc. Umweltpolitik und -management

Spezialitäten

  • Kommerzieller Sporttaucher
  • Freizeit-Freitaucher

Lieblingstiere

  • Tintenfisch
  • Graue Wölfe
  • Schneeleoparden

Brazoria County, Texas, wurde im Januar 2024 zum Zentrum eines hitzigen Streits, als ein biomedizinisches Forschungsunternehmen, Charles River Laboratories, Pläne ankündigte, bis zu 43,200 Affen für Forschungszwecke unterzubringen. Diese Entscheidung löste eine erhebliche Gegenreaktion der örtlichen Bevölkerung und von Tierrechtsgruppen aus und führte zu einer komplexen Konfrontation zwischen wirtschaftlichen Interessen, Tierschutz …

Mehr lesen über die Kontroverse in Texas um die Unterbringung von 43,000 Affen in einem Labor und das Update vom August

Der Australia Zoo züchtet eine seltene Schildkrötenart, die der verstorbene Steve Irwin in den 1990er Jahren entdeckte. Dies wird sicherstellen, dass diese Art weiterlebt und nicht vom Aussterben bedroht ist. Wer war der Crocodile Hunter? Im Bereich des Artenschutzes und des Abenteuers ist der Name Steve Irwin legendär. Dieser australische Zoowärter, bekannt als The Crocodile Hunter, …

Mehr lesen über die von Steve Irwin entdeckte und im Australia Zoo gezüchtete seltene Schildkröte

Der Panzerwels oder mexikanische Teufelsfisch ist in die nordamerikanischen Gewässer eingedrungen und diese robuste invasive Art richtet verheerende Schäden an den lokalen Ökosystemen und Volkswirtschaften an. Ein Hoffnungsschimmer entsteht jedoch durch innovative Lösungen wie Pezzy Pets, ein Unternehmen, das diese invasiven Fischarten zu Leckerbissen für Haustiere verarbeitet. Mike Mitchell, CEO und Mitbegründer von …

Mehr lesen über das Upcycling invasiver Fischarten zu Leckerlis für Haustiere

In einem bahnbrechenden und historischen Schritt, um das Aussterben der schottischen Wildkatze in Großbritannien zu verhindern, wird derzeit ein Projekt zur Wiederansiedlung der Wildkatze in Schottland gestartet. Das Projekt sieht die Auswilderung von fast 20 jungen Wildkatzen vor. Dies ist das erste Mal, dass ein Raubtier in Großbritannien absichtlich wieder angesiedelt wird. Ziel der Initiative ist …

Mehr lesen über „Am Rande des Aussterbens: Rettung schottischer Wildkatzen“

Mitten in Sevier County, Tennessee, wurde ein Jagdhund namens Charlie gerettet, nachdem er in einem engen Höhlenschacht in etwa 40 Metern Tiefe gefangen war. Noch erstaunlicher ist, dass er diese Tortur mit einem unerwarteten Mitbewohner teilen musste – einem 200 Kilogramm schweren, erst zwei Jahre alten Bärenjungen. Diese außergewöhnliche Geschichte, die sich erst vor Kurzem ereignete, ist …

Mehr lesen über Hund, der drei Tage lang mit Bär in einer Höhle gefangen war, wird gerettet

Wenn Sie an Eindringlinge in Ihrem Haus denken, steht ein Bär wahrscheinlich nicht ganz oben auf der Liste der Verdächtigen. Doch bei einem skurrilen und unvergesslichen Vorfall in Barkhamsted, Connecticut, beschloss ein neugieriger Schwarzbär, in ein Haus einzubrechen, den Kühlschrank zu öffnen und eine gefrorene Lasagne zu stehlen. Der große Lasagne-Raub Es war ein scheinbar gewöhnlicher Tag …

Mehr lesen über Bär bricht in Haus in Connecticut ein und stiehlt gefrorene Lasagne

Einem Forscherteam ist etwas gelungen, das wie Science-Fiction klingen mag: eine wechselseitige Unterhaltung mit einem Buckelwal. Ein wissenschaftlicher Durchbruch Dieser wissenschaftliche Durchbruch, der durch eine 20-minütige Interaktion mit einem Wal namens Twain gekennzeichnet war, stellt seltsamerweise eine Verschmelzung von Meeresbiologie, Technologie und der Suche nach dem Verständnis außerirdischer Intelligenz dar. Das von Experten orchestrierte Team …

Mehr lesen über Wissenschaftler führen 20-minütiges Gespräch mit Buckelwal

Indiens jüngste Schneeleoparden-Erhebung hat wichtige, aktuelle Daten zu den schwer fassbaren Großkatzen, die als „Geister der Berge“ bekannt sind, erbracht. Hier ist ein Überblick über die wesentlichen Ergebnisse und Auswirkungen dieser umfassenden Erhebung. Schneeleoparden-Erhebung Zum ersten Mal führte Indien eine nationale Erhebung durch, um seine Schneeleopardenpopulation zu schätzen. Dabei wurde Folgendes festgestellt …

Mehr lesen über schockierende Untersuchungsergebnisse von nur 718 in Indien identifizierten Schneeleoparden

Der Lehe Ledu Wildlife Zoo in Chongqing, China, unterscheidet sich von herkömmlichen Zoos, da hier Menschen in Käfigen gehalten werden, während die Tiere frei herumlaufen. Dieser umgekehrte Zoo ist ein gewagtes Unterfangen, das vielleicht für Stirnrunzeln sorgt, aber eine spannende Gelegenheit bietet, Raubtieren ganz nahe zu kommen und Teil der Jagd zu werden. …

Mehr lesen über eingesperrte Menschen werden von freien Tieren angesehen

In diesem Video sieht ein Pferd namens Sam zum ersten Mal seit seiner Fohlenzeit Gras. Der Moment, als er auf die Weide gelassen wurde, war erfüllt von ekstatischem Herumtollen, verspielten Sprüngen und einem ungehemmten Ausdruck des Glücks, als Sam vor Freude mit den Hinterbeinen strampelte. Pferde können mit ihrem bemerkenswerten Gedächtnis bleibende Erinnerungen bilden …

Mehr lesen über „Beobachten Sie, wie ein Pferd zum ersten Mal Gras sieht“

Bobi, der älteste Hund der Welt, ist leider im Alter von 31 Jahren und 165 Tagen verstorben. Der portugiesische Rafeiro do Alentejo wurde am 11. Mai 1992 geboren. Dieser bemerkenswerte Hund erreichte den Höhepunkt der Hundelebensdauer und wurde vom Guinnessbuch der Rekorde offiziell als ältester Hund der Welt anerkannt. Ein erfülltes Leben …

Mehr lesen über Über Bobi, den ältesten Hund der Welt

In den letzten Monaten wurde die Veterinärgemeinschaft auf eine zunehmende Zahl von Fällen aufmerksam, in denen es um eine rätselhafte Atemwegserkrankung bei Hunden ging. Im Gegensatz zu typischen Atemwegsinfektionen hat diese atypische Atemwegserkrankung bei Hunden aufgrund ihres schnellen Fortschreitens und ihrer Schwere in bestimmten Fällen Aufmerksamkeit erregt. Berichte aus verschiedenen Staaten haben die weit verbreitete Natur dieser …

Mehr lesen über atypische Atemwegserkrankungen bei Hunden? Was Sie wissen müssen

Golden Retriever werden für ihr freundliches Wesen, ihre Intelligenz und ihren unbestreitbaren Charme gefeiert, was sie weltweit zu einer beliebten Rasse macht. Hier sind 10 lustige und interessante Fakten über diese wunderbaren Hunde, die ihre einzigartigen Eigenschaften und ihre faszinierende Geschichte hervorheben. 1. Schottische Ursprünge Golden Retriever gehen auf Schottland zurück, wo sie Mitte des 19. Jahrhunderts gezüchtet wurden …

Mehr lesen über 10 lustige Fakten über Golden Retriever

Ein Junge aus Burkburnett, Texas, spielt Tetherball mit einem ungewöhnlichen Partner … einem Känguru! Das Video unten fängt diesen bemerkenswerten Moment ein, als der Junge und das Känguru in ein unerwartetes Tetherball-Duell verwickelt sind. Was diese Begegnung noch faszinierender macht, ist die unverkennbare Begeisterung und Sportlichkeit des Kängurus. In diesem Artikel wagen wir uns in die Welt von …

Mehr lesen über „Sehen Sie zu, wie ein texanischer Junge mit einem Känguru Tetherball spielt“

Das heutige Verständnis, dass jede Art ein inhärentes Existenzrecht oder einen intrinsischen Wert besitzt, ist ein relativ neues, aber oft übersehenes Konzept. Vom Menschen verursachte Bedrohungen für die Tierwelt und die Umwelt manifestieren sich in Übernutzung, Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen, Einführung invasiver Arten, Krankheitsübertragung, Wilderei, illegalem Handel, unzureichenden Schutzmaßnahmen und Klimawandel. Seit …

Mehr lesen über Tiere, die vom Aussterben bedroht sind

Im Herzen eines friedlichen Bauernhofs ereignete sich ein außergewöhnliches Ereignis, das den Mut und die Einigkeit zwischen Nutztieren unter Beweis stellte. In diesem bemerkenswerten Video erleben wir eine packende Überlebensgeschichte, als Nutztiere ein Huhn vor einem Falkenangriff retten. Herzerwärmende Freundschaft Was sich entfaltet, ist eine herzerwärmende Geschichte über Mut mit einem ungewöhnlichen Duo von …

Mehr lesen über: Tapfere Nutztiere retten Hühnerfreund vor Falken

Der Braune Zipfelfalter, wissenschaftlich bekannt als Thecla betulae, ist eine der seltensten Schmetterlingsarten Großbritanniens. Jüngste Sichtungen zeigen jedoch, dass er in London und den umliegenden Regionen ein stilles, aber bedeutendes Comeback erlebt, was eine wichtige Wiederbelebung in städtischen und halbstädtischen Umgebungen darstellt. Dieser schwer zu fassende Schmetterling, der an seinen charakteristischen braunen Flügeln und kleinen „Schwänzen“ zu erkennen ist …

Mehr lesen über den Braunen Bläuling: Der seltene Schmetterling, der London wieder besiedelt

Die Entdeckung neuer Kaiserpinguinkolonien in der Antarktis stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Wildtierforschung dar. Mithilfe von Satellitenkartierungstechnologie haben Wissenschaftler der British Antarctic Survey (BAS) bisher unbekannte Kolonien lokalisiert, wodurch die Gesamtzahl der bekannten Kaiserpinguinkolonien in der Antarktis auf 66 anstieg. Diese Entdeckung ist bemerkenswert, da die Hälfte dieser Kolonien identifiziert wurde …

Mehr lesen über die Entdeckung neuer Kaiserpinguin-Kolonien aus dem Weltraum

In den eisigen Gewässern des Beringmeers, in denen Milliarden von Schneekrabben leben, kam es in den letzten Jahren zu einem katastrophalen Verschwinden. Dieses Phänomen hat sowohl Wissenschaftler als auch die lokale Bevölkerung Alaskas vor Rätsel gestellt. Bahnbrechende Forschungsergebnisse der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) haben das Geheimnis hinter dem Verschwinden der Schneekrabben jedoch endlich gelüftet. …

Mehr lesen über die Wahrheit hinter dem Verschwinden der Alaska-Schneekrabbe

Kelpwälder sind unter Wasser liegende Meeresökosysteme, die von riesigen Braunalgen dominiert werden, die wichtige biogene Einheiten sind und eine vielfältige und vernetzte Vielfalt an Meereslebewesen beherbergen. Diese Unterwasserlebensräume, die sich entlang von 25 % der Küstenlinien weltweit erstrecken, spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und des Gleichgewichts der Küstenökosysteme. Im Herzen dieser unter Wasser liegenden Wälder liegen …

Mehr lesen über Tiere, die in Kelpwäldern leben

Kürzlich wurde beobachtet, dass afrikanische Matabele-Ameisen natürliche Antibiotika aus ihrer Umgebung nutzten, um ihre Wunden während Kämpfen mit Termiten zu behandeln. Diese Entdeckung bietet einen einzigartigen Einblick in die komplexen Verhaltensweisen und sozialen Strukturen innerhalb von Ameisenkolonien. Das Schlachtfeld und Ameisenantibiotika Häufige Scharmützel mit Termiten führen bei vielen Matabele-Ameisen zu Verletzungen. Allerdings …

Mehr lesen über Ameisen, die natürliche Antibiotika zur Behandlung infizierter Wunden verwenden

Wale, die größten Säugetiere der Erde, faszinieren den Menschen durch ihre enorme Größe, ihre einzigartigen Anpassungen und ihr rätselhaftes Verhalten. Menschen fühlen sich von Walen nicht nur wegen ihrer schieren Größe angezogen, sondern auch wegen ihrer komplexen sozialen Strukturen und ihrer auf Gesang basierenden Kommunikationsmethode. Das Verständnis des Verhaltens von Walen ist für Meereswissenschaftler von entscheidender Bedeutung und trägt zum Schutz dieser Tiere bei …

Mehr lesen über die wichtigsten Verhaltensweisen bei der Walbeobachtung erklärt

Zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt wurden entlang der Küste Kambodschas Nester von Meeresschildkröten gefunden, was bei Naturschützern und Umweltschützern gleichermaßen großen Optimismus auslöste. Entdeckung eines Meeresschildkrötennestes In einem Ereignis, das als bedeutender Erfolg für den Meeresschutz gefeiert wurde, wurden entlang der abgelegenen Insel neun Nester von Grünen Meeresschildkröten und Karettschildkröten entdeckt …

Mehr lesen über in Kambodscha entdeckte Nester von Meeresschildkröten

Das Ayam Cemani, bekannt als der „Lamborghini der Geflügelwelt“, ist die teuerste Hühnerrasse der Welt. Ein einzelnes Huhn erzielt Preise von bis zu 5,000 US-Dollar. Das Huhn stammt aus Indonesien und hat seinen Namen, der „che-MA-ni“ ausgesprochen wird, aus dem Sanskrit und bedeutet „tiefschwarz“. Aber was das Ayam Cemani wirklich auszeichnet, ist eine genetische Veranlagung …

Mehr lesen über Ayam Cemani: Das teuerste Huhn der Welt

Paris, die Stadt der Liebe, wurde kürzlich von einem Bettwanzenbefall heimgesucht, der sowohl bei Einwohnern als auch bei Besuchern für Besorgnis sorgte. Diese beunruhigende Entwicklung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Olympischen Spiele 2024 vor der Tür stehen und über eine Million Touristen in die Stadt strömen werden. Aber Paris ist nicht die einzige Stadt, die mit diesem Problem konfrontiert ist …

Mehr lesen über Bettwanzenbefall in Paris: Was Sie wissen müssen

Die jüngste Entdeckung von neun neuen Arten fleischfressender Landschnecken in den abgelegenen Wäldern Papua-Neuguineas hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft großes Interesse geweckt und den Status der Insel als Hotspot der Artenvielfalt unterstrichen. Diese Entdeckung, die von John Slapcinsky von der wirbellosen Zoologiesammlung des Florida Museum geleitet wurde, zeigt die einzigartige und weitgehend unerforschte …

Mehr lesen über Neun neue Schneckenarten in Papua-Neuguinea entdeckt

Die Mittelmeer-Mönchsrobbe, eines der am stärksten gefährdeten Meeressäugetiere der Welt, hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Wiederbelebung erlebt. Diese Art, die historisch im Mittelmeer, im Schwarzen Meer und in Teilen des Atlantiks verbreitet war, war aufgrund menschlicher Aktivitäten einem drastischen Rückgang ausgesetzt. Schutzbemühungen führten jedoch dazu, dass ihre Art von „vom Aussterben bedroht“ auf … umgestuft wurde.

Mehr lesen über die Erholung der Mittelmeer-Mönchsrobbe

„In Ufernähe bei Smitswinkel liegt ein Köderball.“ Ich sah aufgeregt zu meinem Freund auf, der diese magischen Worte ganz nebenbei aussprach. Köderbälle Einer meiner Träume ist es, einen Köderball zu sehen – eine große Gruppe kleiner Fische, die in einer kugelförmigen Formation schwimmen und damit größere Raubtiere wie große Fische, Seevögel usw. anlocken.

Mehr lesen über Freitauchen mit Haien in Südafrika

Eine Tiefseeexpedition unter der Leitung des Schmidt Ocean Institute hat über 100 neue Arten entlang einer Unterwasser-Bergkette in der Nähe von Chile entdeckt. Diese unglaubliche Entdeckung zeigt die riesigen unerforschten Gebiete unserer Ozeane und die unglaubliche Artenvielfalt, die unter der Oberfläche liegt. Der Nazca- und Salas y Gómez-Rücken Die Expedition, die von Meeresbiologen geleitet wurde, …

Mehr lesen über Über 100 neue Arten in der Nähe von Chile entdeckt

Das Streifenskunk ist für seine charakteristischen schwarz-weißen Markierungen bekannt, ein natürliches Warnsignal vor dem giftigen Sprühnebel. Neuere Studien zeigen jedoch, dass diese charakteristischen Streifen in Gebieten, in denen es nur wenige Raubtiere gibt, weniger ausgeprägt sind. Diese Entdeckung von Wissenschaftlern der University of Bristol, Montana, und Long Beach, Kalifornien, eröffnet neue Möglichkeiten …

Mehr lesen Wie das Stinktier zu seinen Streifen kam

Die raue, abwechslungsreiche Landschaft von Sulawesi in Indonesien fasziniert Wissenschaftler schon seit langem mit ihrer einzigartigen Artenvielfalt. In einer bahnbrechenden Entdeckung haben Forscher des Field Museum in Zusammenarbeit mit dem Bogor Zoology Museum den kleinsten Reißzahnfrosch der Welt ausgegraben. Diese Art stellt unser Verständnis des Amphibienlebens in der Region in Frage. Wir stellen den kleinsten Reißzahnfrosch der Welt vor. Dies …

Mehr lesen über Wissenschaftler entdecken winzigen Frosch mit Reißzähnen in Indonesien

Die letzte weiße Giraffe der Welt wurde mit einem GPS-Tracker ausgestattet, um sie vor Wilderei zu schützen. Diese Maßnahme wurde ergriffen, nachdem die Mutter der Giraffe und ihr sieben Monate altes Geschwisterchen im Ishaqbini Hirola Community Conservancy im nordöstlichen Garissa County Kenias Wilderern zum Opfer fielen. Trotz der schlimmen Umstände gibt es Hoffnung in Form modernster Technologie – einem …

Mehr lesen über Die letzte weiße Giraffe der Welt

Die Migration von Vampirfledermäusen nach Norden, die möglicherweise die Vereinigten Staaten zu ihrem neuen Lebensraum machen, ist ein bedeutendes ökologisches Ereignis. Diese Bewegung, die hauptsächlich durch den Klimawandel verursacht wird, steht in Zusammenhang mit einem Anstieg der Tollwutfälle in Lateinamerika und lenkt die Aufmerksamkeit auf die potenziellen Risiken und Herausforderungen, die sie für das Wildtiermanagement und die Öffentlichkeit mit sich bringt …

Mehr lesen über Wissenschaftler entdecken, dass Vampirfledermäuse nach Norden ziehen

Wissenschaftler haben einen Maulwurf gefunden, der zuletzt 1936 gesehen wurde. Der De Winton-Goldmaulwurf galt als ausgestorben, bis ein Forscherteam mithilfe von Umwelt-DNA in Sanddünen in Südafrika auf Spuren der DNA des Maulwurfs stieß. Dieser schwer fassbare Maulwurf mit seinem glänzenden goldenen Fell und seinem einzigartigen unterirdischen Lebensstil hat …

Mehr lesen Wissenschaftler entdecken Goldmaulwurf wieder, der zuletzt vor 90 Jahren gesichtet wurde

Seepferdchen sind eine der bezauberndsten Kreaturen des Ozeans. Sie vereinen einzigartige Verhaltensweisen und körperliche Merkmale, die sie von anderen Meereslebewesen unterscheiden. Hier sind zehn faszinierende Fakten über diese Wunder der Wasserwelt: 1. Monogamie Seepferdchen gehören zu den wenigen Tierarten, bei denen Monogamie häufig beobachtet wird. Viele Arten paaren sich ein Leben lang und führen täglich Begrüßungsrituale durch …

Mehr lesen über Wetten, dass Sie diese Fakten über Seepferdchen nicht kannten

Unsere von Experten geprüften Inhalte basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Veröffentlichungen, dennoch sind wir uns der ständigen Weiterentwicklung der Wissenschaft bewusst. Lesen Sie unsere vollständige Redaktions- und Offenlegungsrichtlinie. Einleitung Die Luft-Wasser-Grenzfläche stellt für die meisten Organismen eine große Barriere dar. Trotz dieser Schwierigkeit gelingt es einigen Lebewesen, diese Grenzfläche aus verschiedenen Gründen vorübergehend zu durchbrechen, beispielsweise zum Jagen, um Raubtieren zu entkommen, zur Regulierung der Körpertemperatur und zur Parasitenbekämpfung …

Mehr lesen zum Thema „Warum springen Wale aus dem Wasser?“

In einer Reihe beinahe komischer und faszinierender Studien haben Wissenschaftler ein seltsames Verhalten von Kraken entdeckt: Sie wurden dabei beobachtet, wie sie Fische schlugen, möglicherweise aus purer Bosheit. Diese unerwartete Entdeckung hat die Forscher fasziniert und unser Verständnis des Verhaltens von Kraken und nicht-essentieller Interaktionen zwischen Arten in der Meeresumwelt um eine neue Ebene erweitert. Einleitung Die …

Mehr lesen Schlagen Kraken grundlos auf Fische ein?

Ein Japanmakake, besser bekannt als Schneeaffe, wurde in Schottland Opfer eines waghalsigen Fluchtversuchs. Diesem unerschrockenen Primaten, der nach der größten Insel Japans Honshu genannt wurde, gelang die Flucht aus dem Cairngorm-Nationalpark. Die Flucht erschreckte nicht nur die Anwohner, sondern löste auch eine umfangreiche Suchaktion aus, an der …

Mehr lesen über entflohene Schneeaffen in Schottland

Die Galapagosinseln, ein Symbol der Artenvielfalt, haben mit der erfolgreichen Rückkehr von 136 jungen Galapagos-Schildkröten in ihren natürlichen Lebensraum einen monumentalen Schritt in den Naturschutzbemühungen erlebt. Diese Initiative, eine Zusammenarbeit zwischen der Direktion des Galapagos-Nationalparks und der Galápagos Conservancy, markiert einen entscheidenden Moment im anhaltenden Kampf um den Schutz dieser einzigartigen und empfindlichen Tiere …

Mehr lesen über die Rückkehr von 136 Galápagos-Schildkröten

Nigel, ein Graupapagei des britischen Besitzers Darren Chick, verschwand 2010 aus seinem Haus in Kalifornien. Vier Jahre später wurde der verlorene Papagei Darren leicht verändert zurückgegeben … er konnte Spanisch sprechen! Eine spanische Überraschung Stellen Sie sich die Überraschung vor, als Nigel von der Hundefriseurin Julia Sperling vor ihrer Haustür entdeckt wurde. Der Papagei …

Mehr lesen über verlorenen Papagei kehrt Jahre später zurück und spricht Spanisch

An einem typischen Tag am Flughafen Wellington in Neuseeland wurden Passagiere und Besatzung eines Air Chathams-Fluges von einem ungewöhnlichen Anblick überrascht: Ein blauer Babypinguin, lokal als Kororā bekannt, wanderte auf der Landebahn umher. Dieser unerwartete Besucher verursachte eine leichte Verzögerung, allerdings aus einem herzerwärmenden Grund. Der Pilot und die Passagiere warteten geduldig …

Mehr lesen über die Rettung eines blauen Pinguinbabys am Flughafen Wellington

Zum ersten Mal seit über einem Jahrhundert feiert Wellington, Neuseeland, die Geburt wilder Kiwiküken. Dieses bedeutsame Ereignis markiert einen bedeutenden Wendepunkt in den Bemühungen um den Schutz dieser ikonischen, flugunfähigen Vögel. Die Entdeckung dieser in Wellington geborenen Küken war für Naturschützer und … eine Quelle immenser Freude und Hoffnung.

Mehr lesen über Neuseelands erste wilde Kiwi-Küken seit über einem Jahrhundert

Haben Sie Ihren vierbeinigen Begleiter schon einmal beim Schlafen beobachtet und dabei seine zuckenden Nasen und Beine beobachtet, die sich bewegen, als ob er rennen würde? Es ist leicht, darüber zu spekulieren, was seine Träume bestimmen könnte, insbesondere nach einem aktiven Tag voller Bälle jagen und die Natur erkunden. Neuere Forschungsergebnisse der Harvard-Psychologin Dr. Deirdre Barrett legen jedoch nahe …

Mehr lesen über Träumen Hunde von ihren Besitzern? Erkenntnisse eines Harvard-Psychologen

Ein äußerst seltener Cuvier-Schnabelwal wurde gestrandet an der Küste Südafrikas gefunden. Die erste Sichtung Eine Gruppe von Wanderern, bestehend aus Aaron Stemmett und seinen Studenten, stolperte über etwas, von dem sie glaubten, es handele sich um ein Südkaperkalb, das am Strand von Die Plaat in der Nähe von Gansbaai, Südafrika, gestrandet war. In der Hoffnung, es retten zu können, …

Mehr lesen über Seltener Cuvier-Schnabelwal an Land in Südafrika gespült

Der Oregon Zoo hat erfolgreich sieben Kalifornische Kondore wieder in die Freiheit entlassen. Die sieben Kondore wurden im Jonsson Center for Wildlife Conservation des Oregon Zoos ausgebrütet und aufgezogen, bevor sie in San Simeon an der kalifornischen Zentralküste freigelassen wurden. Freilassung der sieben Kondore Die Freilassung dieser sieben Kondore ist Teil einer größeren Initiative …

Mehr lesen über sieben aus dem Oregon Zoo freigelassene Kondore

Waldbrände haben tiefgreifende Auswirkungen auf die Tierwelt und beeinträchtigen sowohl Ökosysteme als auch einzelne Arten. Für viele Tiere können Brände Lebensräume zerstören und sie zwingen, zu fliehen oder sich schnell an neue Bedingungen anzupassen. Andererseits profitieren einige Tiere und Pflanzen von der Umgebung nach dem Brand, was Möglichkeiten für Arten schafft, die in gestörten Lebensräumen gedeihen. Das Gleichgewicht von …

Mehr lesen über die Auswirkungen von Waldbränden auf die Tierwelt

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf hoher See und blicken auf die endlosen Weiten des Ozeans, als plötzlich ein riesiges Geschöpf aus der Tiefe auftaucht, geschmückt mit einem unerwarteten Accessoire – einem Hut aus Seetang! Wissenschaftler haben kürzlich einige Gründe entdeckt, warum Wale mit Hüten aus Seetang beobachtet wurden. Einleitung Dieses bezaubernde Phänomen, das als „Kelping“ bezeichnet wird …

Mehr lesen Warum tragen Wale Kelphüte? Wissenschaftler decken die Wahrheit hinter diesem bizarren Verhalten auf

Der Smithsonian National Zoo ist zum Schauplatz einer herzerwärmenden Geschichte über Kameradschaft und soziale Bindung zwischen zwei nordamerikanischen Bibern, Aspen und Juniper, geworden. Diese Geschichte fesselt nicht nur Tierliebhaber, sondern bietet auch Einblicke in das komplexe Sozialverhalten von Bibern, die für ihre monogamen Paarbindungen und komplexen Familienstrukturen bekannt sind. …

Mehr lesen über Aspen und Juniper: Eine Biber-Liebesgeschichte im Smithsonian National Zoo
Ungewöhnlicher Herbst für fast alle US-Bundesstaaten vorhergesagt Wenn Sie einen Blauhäher entdecken, kann Ihnen das Universum möglicherweise mitteilen, was Sie brauchen New Yorker Rettungsente findet eine Ente mit emotionaler Unterstützung Wenn Sie einen Puma entdecken, kann das Universum Ihnen sagen, was Sie brauchen Paaren sich Weißkopfseeadler ein Leben lang?