Zum Inhalt springen

Behörden bitten Menschen, sich von dem in der Themse gesichteten Delfin fernzuhalten

Delphin in der Themse

Letzte Woche freuten sich die Londoner über den Anblick eines Delfins, der in der Themse im Westen Londons schwamm. Mary Tester, Gebietskoordinatorin der British Divers Marine Life Rescue (BDMLR), sagte zu dem Vorfall, dass dies zwar nicht das erste Mal sei, dass ein Delfin in die Themse schwimmt, es aber selten sei, ihn so weit im Landesinneren in der Nähe von London zu sehen. Obwohl es ein fantastischer Anblick sein mag, sehen die Retter das anders und warnen die Menschen, sich von dem Säugetier fernzuhalten.

Eine seltene Sichtung

Delfin in der Themse gesichtet
Delfin in der Themse gesichtet. Quelle: YouTube, Upload AP News

Der Delfin, der letzten Donnerstagabend zwischen der Hammersmith- und der Putney-Brücke schwimmend gesichtet wurde, erhielt den Spitznamen „Jo Jo“. Es war nicht das erste Mal, dass ein Delfin so weit flussaufwärts gesichtet wurde; Tester berichtete, dass Delfine bereits in der Themsemündung nahe der Nordsee schwimmend gesichtet worden seien, aber „wenn die Delfine nach London kommen, ist das etwas anderes“.

Die Rolle der Wasserqualität bei Delfinsichtungen

Es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Delfine den Fluss hinunterkommen. Die in den letzten Jahren verbesserte Wasserqualität in der Themse hat den Fischbestand erhöht, was Delfine anlocken könnte. Der Lärm und die Biegungen des Flusses könnten sich jedoch negativ auf die Echoortung der Delfine auswirken.

Frühere Delfinsichtungen und Ergebnisse

Gemeiner Delfin
Symbolisches Bild eines Gemeinen Delfins. Bild von phillipus über Depositphotos

Frau Tester erwähnte, dass zuvor in der Themse gesichtete Delfine gestorben seien. Sie ist jedoch zuversichtlich, dass eine kürzliche Sichtung in Gravesend, Kent, auf Jo Jos Rückkehr in die Mündung hindeutet. Sie riet auch dazu, dass Bürger, die einen Delfin in der Themse oder einem anderen Binnenwasserweg beobachten, die BDMLR benachrichtigen und ihm nicht mit Booten oder Kanus folgen sollten. Diese Vorsichtsmaßnahme dient der Sicherheit und dem Wohlergehen des Delfins.

Bedeutung von Überwachung und Forschung

Das BDMLR beobachtet und erforscht weiterhin das Verhalten der Delfine in der Themse. Zu verstehen, warum sich diese Delfine in den Londoner Abschnitt wagen, ist für ihren Schutz und ihre Erhaltung von entscheidender Bedeutung. Die öffentliche Zusammenarbeit bei der Meldung von Sichtungen spielt bei diesen Bemühungen eine entscheidende Rolle. Laut Julia Cable, Einsatzleiterin bei British Divers Marine Life Rescue (BDMLR), zeigte Jo Jo keine Verhaltensänderungen, die darauf hindeuten könnten, dass er sich unwohl fühlte. Aus diesem Grund können derzeit außer der Überwachung keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden.

Warum Sie sich vom Delphin fernhalten sollten

Cable erwähnte, warum es für Menschen so wichtig ist, sich von Jo Jo fernzuhalten. Wenn Menschen beginnen, den Delfin in Kanus zu verfolgen oder ihn mit Futter anzulocken, könnte das das Überleben des Tieres gefährden. Delfine sind an offenes Wasser gewöhnt. Wenn ihnen zu viele Menschen folgen und der Lärm auf dem Fluss sie begleitet, könnte dies die Delfine verwirren.

Frühere Sichtung

Themse
Die Themse. Bild von Chalballa über Depositphotos

Im Februar 2024 wurden drei Delfine von Freiwilligen der Royal National Lifeboat Institution (RNLI) in Northfleet gesichtet. Die Freiwilligen warteten, bis die Herde vorbei war, bevor sie ihr Rettungsboot zu seiner Station in Gravesend zurückbrachten. Im Juli 2024 wurden drei Delfine auf den Orkneyinseln an Land gespült, aber von der BDMLR mit Hilfe der Einheimischen gerettet und freigelassen.

Jo Jo könnte zurückgekehrt sein

Jo Jo wurde zuletzt gesichtet, als er in Richtung Chelsea schwamm, danach war er nicht mehr zu sehen, aber in Gravesend, Kent, wurde ein Delfin gesichtet, was bedeutete, dass Jo Jo in die Mündung zurückgekehrt war. Obwohl noch nicht bestätigt ist, ob es sich bei dem Delfin tatsächlich um Jo Jo handelt, hoffen die Retter, dass der Delfin seinen Weg zurückfindet, sofern menschliche Interaktion vermieden wird. Delfine, die in der Themse gesichtet wurden, waren zuvor gestorben, weshalb in Bezug auf Jo Jo Vorsicht geboten ist. Tester wiederholte, dass man Jo Jo, wenn man ihn sieht, zu seiner eigenen Sicherheit nicht mit Booten oder Kanus verfolgen sollte.

Quelle AP News