Skip to Content

Bären rund um den Globus

Share this post on:

Bären gehören zu den mächtigsten Tieren rund um den Globus. Von Eisbären bis hin zu Schwarz- und Braunbären, sogar Koalabären (die technisch nicht als solche klassifiziert werden) sind alle auf ihre Weise bemerkenswert und einzigartig.

Wenn Sie daran interessiert sind, einen Geschmack davon zu bekommen, wie sich diese Bären voneinander unterscheiden und einen vergleichbareren Blick auf diese Kreaturen werfen wollen – lesen Sie weiter und genießen Sie es!

Wenn Sie sich einen Überblick über bestimmte Bären verschaffen möchten, verwenden Sie die untenstehenden Rubriken, um sich dorthin zu orientieren:

Eisbär

Braunbär

Koala

Schwarzbär

Zunächst werfen wir einen Blick auf den größten Bären der Welt – den Eisbären. 

Eisbär

Eisbären

Gegenwärtig gibt es weltweit noch etwa 23.000 Eisbären, aber ohne Maßnahmen gegen den Klimawandel bleibt die Vorhersage eines weiteren Rückgangs der Eisbärenzahlen bis Mitte des Jahrhunderts eine der Hauptsorgen.

Begegnung mit dem Eisbären, dem König der Arktis

Diese großen, weißen und flauschigen Bären verdienen es, ihr Leben zu retten, denn die größte Bedrohung für ihr Wohlergehen ist die globale Erwärmung als Folge der Handlungen der Menschheit.

3 Fakten über Eisbären, die sie einzigartig machen: 

  1. Unter den dicken Pelzmänteln der Eisbären haben diese Bären eine pechschwarze Haut. 
  2. Ihre Mäntel sind durchscheinend (durchsichtig), werden aber aufgrund des reflektierten sichtbaren Lichts in der Tundra, in der sie sich befinden, als weiß angesehen.
  3. Eine Eisbärdiät, wenn möglich, hat einen hohen Fettgehalt sowohl an Ringelrobben- als auch an Bartrobbenfett. Eisbären müssen jedoch oft nach kleineren Beutetieren suchen. Vor allem, weil die Jagd auf Robben als direkte Folge des Klimawandels immer schwieriger wird.

Lebenszyklus

Eisbären Norwegen

Männer erreichen die Geschlechtsreife zwischen sechs und zehn Jahren, Frauen zwischen vier und sechs Jahren. Zwischen April und Ende Juni, wenn der Schnee zu schmelzen beginnt und die Tage länger werden, beginnen erwachsene männliche Eisbären, sich auf dem Meereis zu paaren, indem sie duftenden Pfaden folgen, die von Fußsohlen hinterlassen werden.

Die Paarung findet auf dem Meereis statt, aber die fruchtbaren Eier pflanzen sich erst im darauffolgenden Herbst ein, und auch nur dann, wenn die Mutter genug Fett hat, um sich und ihre Jungen während der Paarungszeit zu ernähren. Dieser Prozess wird verzögerte Einnistung genannt. Ausgewachsene Männchen bleiben einige Tage bei der Frau, bevor sie wieder alleine losziehen.

Nach der Fütterung im Sommer und Herbst beginnt eine schwangere Eisbärin mit dem Bau einer Entbindungshöhle, in der sie ihre Jungen zur Welt bringt und bis zum Frühjahr säugt.

Um ihre Höhle zu bauen, gräbt das Weibchen eine kleine Schneehöhle aus – gerade groß genug, damit sie sich darin umdrehen kann. Dann wartet sie darauf, dass der Schnee den Eingangstunnel schließt.

Wilde Eisbärenjunge werden am häufigsten im Dezember geboren. Die Bärenmutter bringt ein, zwei oder drei Jungtiere zur Welt. Zwillinge sind am häufigsten.

Die Familie bleibt bis März oder Anfang April in der Höhle. Die Mutter isst und trinkt während der gesamten Zeit in der Höhle – vier bis acht Monate – nichts. Ihr einziger Zweck besteht darin, für ihre Jungen zu sorgen.

Merkmale des Eisbärenjungen:

YouTube video

Neugeborene sind 30-35 Zentimeter lang (12 bis 14 Zoll) und wiegen kaum mehr als ein halbes Kilogramm (ein Pfund). Sie sind blind, zahnlos und mit kurzem, weichem Fell bedeckt. In Bezug auf Wärme und Nahrung sind sie vollständig von ihrer Mutter abhängig. Sie wachsen schnell mit der reichhaltigen Milch ihrer Mutter (31% Fett) und säugen mindestens 20 Monate lang weiter.

Eisbärenfamilien, die aus den Den (Frühling) Eisbärenfamilien auftauchen, tauchen in der Regel im März oder April aus ihren Höhlen auf, wenn die Jungen stark genug sind, um im Freien zu überleben, und bereit sind, die Wanderung zum Meereis anzutreten.

Jetzt können Bärenmütter damit beginnen, ihren Jungen beizubringen, wie sie in der Arktis überleben können.

Erwachsen werden

Heute bleiben die Jungtiere in der Regel 2 1/2 bis drei Jahre lang bei ihrer Mutter und lernen, wie man jagt, füttert, schwimmt und überlebt. Zwischen der Zeit, in der sie ihre Mutter verlassen, und der Zeit, in der sie reif genug sind, um sich zu paaren, werden Eisbären als Subadulte bezeichnet.

Wo kann man sie finden? 

eisbär in norwegen

Diese Bären leben in der arktischen Region. Fast 60% der Eisbären nennen Kanada ihre Heimat – was für manche überraschend sein mag. Der Grund dafür ist, dass man den Polarkreis (auch bekannt als Nordpol) automatisch als ihren beliebtesten Aufenthaltsort betrachtet. Doch aufgrund des unbeschreiblich verheerenden Klimawandels und der globalen Erwärmung hat das ständige Abschmelzen der Eiskappen das Leben dieser besonderen Bären unheilbar schwer gemacht.

Zweitens ist Norwegen ein beliebter Ort, um diese unglaublichen Bären zu sehen. Sie können inmitten des Gespenstes des Nordlichts gesehen werden, was für Besucher besonders einprägsam sein könnte. Wenn dies etwas ist, das Sie besonders motiviert, sollten Sie eine Tour bei Veranstaltern wie :

Die Sichtung eines Bären kann nie garantiert werden, und es ist wichtig, dies zu bedenken, wenn man sich auf ein Abenteuer begibt, um zum Beispiel Eisbären zu sehen. Aber die Kombination aus der Fachkenntnis der oben angebotenen Reiseleiter und viel Glück wird Sie sicher in die Lage versetzen, einen der gefährdeten Eisriesen zu sehen.

Nun werden wir uns das Leben der Braunbären (auch Grizzlybären genannt) ansehen 

Braunbären

Braunbär

Braunbären, die in Amerika auch als Grizzlybären bekannt sind, sind möglicherweise die ikonischste Bärenart, und der übliche Typ, der einem in den Sinn kommt, wenn man sich einen Bären vorstellt.

Braunbären in freier Wildbahn

Obwohl sie, wie alle Bären, weich und kuschelig aussehen, sind sie in Wirklichkeit gefährlich, und man muss immer sehr vorsichtig sein, wenn man sie in der Wildnis beobachtet.

3 Fakten, die Grizzlybären einzigartig machen

  1. Grizzlybären wurden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 35 Meilen pro Stunde getaktet. (wohingegen die höchste jemals gemessene menschliche Geschwindigkeit 27,8 Meilen pro Stunde beträgt). 
  2. Bären sind im Allgemeinen schweigsam, können aber mit Grunzen, Brüllen oder Quietschen kommunizieren. 
  3. Nahezu 50 Prozent aller Braunbärenjungen sterben, bevor sie ein Jahr alt sind. 

Grizzlybären wurden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 35 Meilen pro Stunde getaktet. (wohingegen die höchste jemals gemessene menschliche Geschwindigkeit 27,8 Meilen pro Stunde beträgt). 

Wie Sie sehen können, kommen Grizzlybären auf der nördlichen Halbkugel vor. Sowohl das Klima als auch das Terrain passen zu ihnen, und sie halten sich überhaupt nicht in Afrika auf (ein weit verbreiteter Irrglaube).

Dazu gehören Betreiber in den Nordamerikanischen Regionen:

 Erwägen Sie, sich ihre Standorte anzusehen und eine Tour mit ihnen zu buchen, um diese fanatischen Kreaturen zu sehen,

Braunbären sind in einer Vielzahl von Lebensräumen anzutreffen, von Wüstenrändern über Hochgebirgswälder bis hin zu Eisfeldern. In Europa ist der Braunbär vor allem in Bergwäldern anzutreffen – wie in Sibirien, wo er vor allem in Wäldern lebt. Während sie in Nordamerika Tundra, alpine Wiesen und Küstenlinien bevorzugen, ist der Braunbär in Europa vor allem in Bergwäldern anzutreffen. Die Hauptansprüche der Art sind dicht bewachsene Gebiete, in denen sie tagsüber Unterschlupf finden können.

In Europa ist einer der verlässlichsten Orte, um den Europäischen Braunbären zu sehen, Nordfinnland, wo es möglich ist, aus dem Verborgenen sehr nahe heranzukommen. Eine weitere bemerkenswerte Sichtung ist die Beobachtung der Grizzlybären beim Lachsfang in Westkanada im Frühling, zweifellos einer der größten naturkundlichen Nervenkitzel. 

A European Operator in the move displayed map is Nordic Experience which is sure to provide awesome encounters with these fascinating animals.

Braunbär-Jungtiere

Haben Sie plötzlich den Wunsch verspürt, diese fantastischen Tiere eines Tages selbst in freier Wildbahn zu sehen? Werfen Sie einen Blick auf die im Blog und in der Karte erwähnten Veranstalter, die sich auf Braunbären-Begegnungstouren spezialisiert haben! Diese Karte zeigt die Gebiete, in denen Braunbären in freier Wildbahn zu finden sind. Es sind auch Sehenswürdigkeiten eingezeichnet, die es Ihnen ermöglichen, diese fantastischen Tiere auf einer geführten Tour zu sehen.

Die weltweite Gesamtpopulation von Braunbären wird auf über 200.000 geschätzt, wobei Russland mit vermutlich über 100.000 die größte Braunbärenpopulation hat. Es wird angenommen, dass rund 8.000 Braunbären in Westeuropa und den Karpaten (Slowakei, Polen, Ukraine, Rumänien) bleiben. Man vermutet auch, dass sie in Palästina, Ostsibirien und der Himalaja-Region, möglicherweise im Atlasgebirge in Nordwestafrika, und in Hokkaido (Japan) vorkommen. Die Art ist in den Bergregionen Westkanadas und Alaskas, wo ihre Population 30.000 Individuen erreichen kann, immer noch recht häufig. In anderen Teilen der Vereinigten Staaten gibt es noch weniger als 1.000 Grizzlybären. Dies steht im Gegensatz zu den frühen 1900er Jahren, als es in den Vereinigten Staaten noch reichlich Grizzlybären gab – es wird angenommen, dass die Zunahme der Trophäenjagd die Ursache dafür ist, dass sich die Braunbären weiter nach Norden bewegten.

Schauen wir uns jetzt die Koala-Bären an…

Koala („Bär“)

Koala Platz zum Schlafen

Diese pelzigen Kreaturen leben in Australien und sind dafür bekannt, dass sie extrem warm, niedlich und knuddelig sind! Aber wussten Sie, dass sie eigentlich nicht zur Bärenfamilie gehören? Tatsächlich teilen sie überhaupt nicht viele Eigenschaften und sind im Tierreich nicht sehr eng verwandt. 

Wo du Koalas senen kannst

Trotz ihrer Ähnlichkeit mit Bären sind Koalas Beuteltiere und gehören zur wissenschaftlichen Gattung der Beuteltiere (Metatheria).

Koalapopulationen können sich nur in Lebensräumen ausbreiten, die bestimmte Bedingungen erfüllen. Ein geeigneter Lebensraum enthält Bäume, die von Koalas (hauptsächlich Eukalyptusarten, aber auch einige andere) in bestimmten Gemeinschaften auf geeigneten Böden und bei ausreichenden Niederschlägen bevorzugt werden.

Solche Lebensräume sind lichte Eukalyptuswälder, in denen andere Baumarten nur gelegentlich vertreten sind. Bedauerlicherweise leben Koalas aufgrund der Abholzung oft in einer Steppenlandschaft mit eher verstreuten Bäumen, die im schlimmsten Fall in der Nähe einer Straße stehen. In diesem Fall sind die Gebiete größer, da nur so sichergestellt werden kann, dass sie genügend Nahrungsbäume enthalten, in denen man Koalas sehen kann.

Man findet sie auch auf Grünflächen mit Eukalyptusbäumen in Städten, die jedoch keinen geeigneten Lebensraum für sie bieten. Solche Tiere sind in der Regel Opfer von Autos, Hunden, Schwimmbädern und anderen vom Menschen verursachten Gefahren.

Die Grösse der Koalapopulationen ist direkt abhängig von der Grösse des Lebensraumes und von der Anzahl der dort wachsenden ernährungsrelevanten Eukalyptusarten und deren Vegetationsdichte. Wird ein Lebensraum verkleinert oder zerschnitten, nimmt die ökologische Tragfähigkeit des Lebensraumes proportional zu seiner Fläche ab. 

Aufgrund von Rodungen oder Waldbränden fallen viele ehemalige Verbreitungsgebiete von Koalas heute unter die für eine stabile Population notwendige Mindestgröße.

3 Fakten über Koala-Bären: 

Koala-Bär
  1. Koalas können nur an einem Ort auf der Welt leben, nämlich in Australien. 
  2. Der Koala frisst nur Eukalyptusblätter und er frisst so viele Blätter, dass er wie die Blätter riecht. Der Koala frisst 2,5 Pfund Nahrung pro Tag.
  3. Der Koala hüpft von Baum zu Baum und klettert auf die Bäume, um die Blätter zu bekommen.

Lebenszyklus der Koala-Bären: 

Koalabaum

Das Durchschnittsalter von Koalas liegt bei 13-17 Jahren, und weibliche Koalas leben länger als männliche, da sie oft zehn Jahre zuvor an den Folgen von Kämpfen, Angriffen von Hunden und Autos sterben. Ihre Brutsaison ist einmal im Jahr von August bis Januar.

Auch die Trächtigkeitsdauer von Koalas beträgt nur 34-36 Tage. Ihre durchschnittliche Wurfgröße beträgt eins. Koalas mit ihren Jungen sind nur für eine begrenzte Zeit in der Lage, die Augen vollständig zu öffnen und aus dem Beutel zu schielen, sobald ihre Babys 24 Wochen alt sind. Ein junger Koalabär wird Joey genannt, was im Grunde genommen Baby-Koala bedeutet.

Bevölkerung

YouTube video

Die Koalas befinden sich in einem ernsten Niedergang und leiden unter den Folgen der Zerstörung ihres Lebensraums, Angriffen von Haushunden, Buschfeuern und Verkehrsunfällen. Die australische Koala-Stiftung schätzt, dass in der Wildnis weniger als 100.000 Koalas übrig geblieben sind, möglicherweise nur noch 43.000.

Wo Sie Koalas finden

Im Folgenden sind einige der besten Orte aufgeführt, an denen man Koalas in freier Wildbahn sehen kann. Es ist offensichtlich, dass sich die besten Plätze auf den östlichen und südöstlichen Territorien Australiens befinden.

>Letztendlich wollen wir einen Blick auf das Leben der Schwarzbären werfen…

Schwarzbären

Schwarzbär aggressiv

Schwarzbären sind Allesfresser, die Gräser, Pflanzen, Früchte, Insekten, Honig, kleine Säugetiere, Kräuter, Früchte und Fische fressen.

<Wo Sie Schwarzbären sehen und ihnen begegnen können

Sie kommen in ähnlichen Gebieten wie die Braunbären vor und werden oft mit ihnen verwechselt. Schwarzbären erkennt man an ihrem extrem dunklen (schwarzen) Fell sowie an ihrer etwas kleineren Statur.

3 Fakten über Schwarzbären, die sie einzigartig machen: 

Schwarzbär
  1. Schwarzbären sind die kleinste Bärenart in Nordamerika – Grizzly- und Eisbären sind größer.
  2. Schwarzbären stehen 2 bis 3 Fuß an den Schultern und 4 bis 7 Fuß lang von der Nase bis zum Schwanz.
  3. Schwarzbären leben im Durchschnitt 20 Jahre in freier Wildbahn.

Wo leben die Schwarzbären? 

Der amerikanische Schwarzbär ist in ganz Nordamerika von Kanada bis Mexiko in mindestens 40 Bundesstaaten der USA anzutreffen. Durch den Verlust seines Lebensraums und die Jagd ist sein Verbreitungsgebiet auf etwa 75% seiner historischen Verbreitung reduziert worden.

Ihr primärer Lebensraum sind gemäßigte und boreale Wälder, aber sie sind auch in subtropischen Gebieten Floridas und Mexikos zu finden. Sie sind in der Lage, unter sehr unterschiedlichen Bedingungen zu leben, von den trockenen Wüsten Mexikos bis hin zur subarktischen Tundra.

Amerikanische Schwarzbären bauen Höhlen, in denen sie Winterschlaf halten und gebären können. Um diese Höhlen zu schaffen, graben die Bären oft ein Loch in den Boden oder Schnee. Alternativ können Höhlen in Höhlen, Baumhöhlen, Unterholz oder Wurzelmassen angelegt werden.

Lebenszyklus eines Schwarzbären: 

Weibliche Schwarzbären beginnen ihre Paarung im Alter von etwa vier Jahren, während die Männchen im Alter von 6 Jahren beginnen. Weibchen können je nach Nahrungsangebot alle 2-3 Jahre Junge produzieren.

Schwarzbären paaren sich im Juni und Juli. Die Weibchen bringen im Januar und Februar während des Winterschlafs 1-5 Junge zur Welt. Die Jungen sind bei der Geburt blind und unbehaart und können nur 7-9 Unzen zur Welt bringen. Im Frühling beginnen die Jungtiere, ihre Umgebung mit ihrer Mutter zu erkunden. Durch die Reisen mit der Mutter im Frühling, Sommer und Herbst lernen sie, wie sie überleben und Nahrung finden können. 

Am Ende ihres zweiten Frühlings sind sie in der Lage, auf ihrem eigenen Gelände zu überleben.

Zusammenfassung von Bären rund um den Globus

Schwarzbär kletternder Baum

Die Bärenart ist faszinierend und zieht immer wieder die Aufmerksamkeit von Tierfreunden auf sich. Dies liegt vor allem an ihrer Größe. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass diese armen Tiere aus einer ganzen Reihe von Gründen weitgehend bedroht sind.

Das Einzige, was jedoch jeder tun kann, um etwas zu bewirken, ist, seinen Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren! Dies wird vielen Fragen der Tierwelt und des Naturschutzes zugute kommen und insgesamt zu einer besseren Welt beitragen.

Tiere auf der ganzen Welt glauben fest an die Erhaltung von Tieren. Und dazu gehört auch der Glaube, dass wir Tiere auch in ihrem eigenen wilden Lebensraum sehen wollen. Wir appellieren an alle, Tiere (wie Bären) nicht in Gefangenschaft zu sehen, es sei denn, die Einrichtung dient speziell der Rettung und Rehabilitation.

Wenn Ihnen dieser Blog gefallen hat, lesen Sie mehr über diese Bären!

Letzte Artikel von Chris Weber (Alle anzeigen)

Share this post on: