Zum Inhalt springen

Bellender Hund rettet verletzten Wanderer auf dem LaniPo Trail

Samojede
Ein Samojede steht draußen von Alex Russell

In einer herzerwärmenden Geschichte über Mut und Widerstandskraft erwies sich ein bellender Hund als unerwarteter Held, der die Rettungskräfte zu einem verletzten Wanderer führte, der mehr als 100 Meter von einem gefährlichen Pfad abgekommen war. Kelsey Colpitts, eine begeisterte Wanderin, befand sich in einer problematischen Situation oberhalb von Wilhelmina Rise auf dem LaniPo-Wanderweg.

Gerettet durch Barks

Screenshot von „Bellender Hund rettet Besitzer, der mehr als 100 Meter vom Wanderweg abgekommen ist“. Quelle: Youtube, Hochgeladen: KHON2 News

Die unglaubliche Rettung wurde durch das anhaltende Bellen des treuen Hundes des Wanderers ermöglicht. Dieser Artikel erzählt die Geschichte einer außergewöhnlichen Verbindung zwischen Mensch und Haustier und beschreibt, wie ein Hund seinen verletzten Besitzer auf dem LaniPo Trail rettet.

Der Notruf

Blick vom Gipfel des Koolau-Gebirges auf der Insel Oahu in Hawaii. Hochwertiges Foto. Bild über Depositphotos

Kelsey Colpitts wagte sich etwa 2.5 Meilen in den LaniPo Trail hinein und näherte sich dem Gipfel des Koolau-Berg Reichweite. Da hörte sie das Bellen des Hundes und änderte aus Neugier die Richtung ihrer Wanderung. Das laute und beunruhigende Bellen hallte aus der Nähe wider und veranlasste sie, der Sache auf den Grund zu gehen.

Der verzweifelte Appell

Samojede im Flug. Bild von Depositphotos

Colpitts, die mit der beunruhigenden Situation konfrontiert war, versuchte, sich das Tier näher anzuschauen, stieß jedoch auf Hindernisse und hatte keine Bäume, an denen sie sich festhalten konnte. Die Intensität des Bellens, das immer dringlicher wurde, verstärkte ihre Sorge um das Wohlergehen des Tieres. Angesichts der begrenzten Möglichkeiten traf sie die entscheidende Entscheidung, die Notrufnummer 911 anzurufen.

Ein Wettlauf gegen die Zeit

Koolau-Berg
Bild von Eric Tessmer, CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0, über Wikimedia Commons

Trotz ihres anfänglichen Hilferufs war Colpitts enttäuscht, als die Feuerwehr mitteilte, dass sie das Tier nicht retten könne. Der Gedanke an das Leiden des Hundes überwältigte sie und sie dachte über alternative Lösungen nach.

Riskanter Rettungsversuch

Koolau-Gebirge auf Hawaii mit blauem Himmel. Bild über depositphotos

Sie plante sogar einen riskanten Rettungsversuch: Sie holte ein Seil und die Hilfe ihrer Freundin. Doch die Zeit drängte und das Schicksal der Wanderin und ihres verzweifelten Hundegefährten war ungewiss.

The Turning Point

Screenshot von „Bellender Hund rettet Besitzer, der mehr als 100 Meter vom Wanderweg abgekommen ist“. Quelle: Youtube, Hochgeladen: KHON2 News

Etwa 20 Minuten später tauchte ein Hoffnungsschimmer auf, als die Feuerwehr ihre Entscheidung revidierte. Mithilfe der Geolokalisierungsdaten des Notrufs konnten die Rettungskräfte den Standort des Hundes an einem steilen Berghang orten. Ein erfahrener Rettungshelfer stieg den Hang hinab und konnte den Hund kurz vor 911:4 Uhr erfolgreich retten.

Mensch und Hund wieder vereint

Samojede
Ein Samojede von Alexander Patrikeev

Die Retter, die Informationen vom Namensschild des Hundes hatten, spürten die Besitzerin auf, eine 35-jährige Hündin. Sie wurde in dichtem Laubwerk mehr als 100 Meter unterhalb des Pfades gefunden. Die verletzte Wanderin wurde dann in ernstem Zustand per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. In der Zwischenzeit war der treue Begleiter der Wanderin, Cooler, ein reinrassiger Samojede, fand vorübergehend Zuflucht im Hawaiianische Humane Gesellschaft.

Dankbarkeit und Erleichterung

Bild über depositphotos

Kelsey Colpitts drückte ihre Erleichterung darüber aus, dass ihre Entscheidung, Hilfe zu rufen, den Hund rettete und zur Rettung eines anderen Wanderers führte. Trotz anfänglicher Bedenken erkannte sie an, wie wichtig es ist, dass die Behörden die Situation handhaben, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Colpitts gab zu, dass sie sich in Bezug auf die Kontaktaufnahme mit den Ersthelfern für die Rettung eines Haustiers in einem Dilemma befand. Die Abteilung stellte außerdem klar, dass sie bei Tierrettungsszenarien Einzelfallbeurteilungen durchführt. 

Das Video

Screenshot von „Bellender Hund rettet Besitzer, der mehr als 100 Meter vom Wanderweg abgekommen ist“. Quelle: Youtube, Hochgeladen: KHON2 News

Sehen Sie sich das Videointerview mit Kelsey Colpitts an HIER.

Fazit

Bild über depositphotos

Die Geschichte von Cooler und seinem Besitzer zeigt die unzerbrechliche Bindung zwischen Mensch und Tier. Die überaus ermutigende Rettungsgeschichte zeigt uns, wie unerschütterlich die Treue unserer vierbeinigen Freunde ist. Wir müssen auch das schnelle Denken und die Zusammenarbeit der Autorität mit Colpitss im Moment würdigen.

Weiter in Tiernachrichten

Bild über depositphotos