Sind Sie auf der Suche nach den besten Plätzen, um mit Hammerhaien zu tauchen?
Das Tauchen mit Hammerhaien ist eines der ultimativen Taucherlebnisse. Sie werden nie vergessen, wie Sie zum ersten Mal mit dieser bizarren Kreatur konfrontiert wurden. Sie sehen aus wie etwas aus einem Science-Fiction-Film.
Es sind auch erstaunliche Tiere, die gerettet und in der Wildnis erlebt werden müssen. Wenn Sie mehr über das Tauchen mit Haien erfahren möchten, lesen Sie über, Tigerhai tauchen.

Einen zu sehen ist beeindruckend, zu sehen, wie Schwärme von ihnen um einen herumkreuzen, ist absolut atemberaubend!
Diese unglaublichen Tiere können von Tauchern an einer Reihe von Orten auf der ganzen Welt genossen werden. Es ist bekannt, dass sie sich zu bestimmten Jahreszeiten in größerer Anzahl versammeln, was die Chancen auf außergewöhnliche Begegnungen erhöht.
Genießen Sie die besten Plätze zum Tauchen mit Hammerhaien.
Folgen Sie dem Artikel oder klicken Sie auf die Überschrift, zu der Sie springen möchten:
Beste Plätze zum Tauchen mit Hammerhaien
Alles über HammerhaieHammerhaie sind eines der eindrucksvollsten Tiere in unseren Meeren. Ihre aussergewöhnliche Gestalt und ihre Bewegungen verzaubern jeden Taucher, der das Glück hat, denselben Meeresgrund zu teilen.
Viele Hammerhaie leben in ziemlich küstennahen warmen Gewässern, obwohl die meisten von ihnen nicht als große Gefahr für den Menschen angesehen werden.
Unterscheidungsmerkmale
Hammerhaie sind unverwechselbar – sie haben einen einzigartigen hammer- oder schaufelförmigen Kopf. Es gibt 9 verschiedene Arten von Hammerhaien (unten aufgelistet), aber sie haben alle den gleichen hammerförmigen Kopf.
Die außergewöhnlich abgeflachte Form ihrer Köpfe, bekannt als Cephalofoil, wird vermutlich mit einer verbesserten Sehkraft und Sinneswahrnehmung in Verbindung gebracht. Sie benutzen ihren verrückt geformten Kopf als Jagdwerkzeug; mit Augen an beiden Enden des Kopfes bedeutet dies, dass sie tatsächlich besser sehen können als die meisten Haie, was ihre Fähigkeit, Beute zu finden, verbessert. Sie haben viele Sensoren entlang der Breite ihres Kopfes, die elektrische Ladungen aussenden, um Beute zu lokalisieren, selbst wenn diese unter dem Sand vergraben ist.
Naturschutz
Leider sind viele Hammerhai-Arten stark vom Aussterben bedroht. Hammerhai-Flossen gelten in vielen Ländern als eine Delikatesse. Fischer können diese Flossen zu sehr hohen Preisen verkaufen, so dass ein Hammerhai oft gefangen, seine Flossen abgetrennt und dann wieder in den Ozean zurückgeworfen wird. Ohne Flossen kann der Hai natürlich nicht schwimmen und stirbt anschließend. Der Mensch ist die Bedrohung Nr. 1 für alle Arten von Hammerhaien.
Der Kniebeugelhammerhai, der Bogenstirn-Hammerhai und der Grosse Hammerhai stehen auf der Liste der gefährdeten Arten. Bei der Bewahrung und Erhaltung dieses Hais und seiner Umwelt ist äußerste Vorsicht geboten.
Seltsame Tatsache
Ob Sie es glauben oder nicht, der Hammerhead hat die Fähigkeit, sich schön braun zu bräunen! Sie sind eines der sehr wenigen Tiere, die sich von der Sonne bräunen. Dies geschieht beim Hai, weil Hammerhaie oft für längere Zeit in flachem Wasser oder nahe der Oberfläche unterwegs sind.
Arten von Hammerhaien
Hier erfahren Sie mehr über die 9 Arten von Hammerhaien:

1. Großer Hammerkopf (Sphyrna mokarran)
Der grosse Hammerhai ist die grösste der 9 Hammerhaiarten. Sie können eine Länge von bis zu 20 Fuß erreichen, aber ihre durchschnittliche Länge beträgt etwa 12 Fuß. Sie haben einen graubraunen bis hellgrauen Rücken und eine weiße Unterseite.
Sie unterscheiden sich von anderen Hammerköpfen durch ihren großen „Hammer“, der in der Mitte eine Kerbe hat.
Große Hammerhaie leben in warmen gemäßigten und tropischen Gewässern im Atlantik, Pazifik und Indischen Ozean. Man findet sie auch im Mittelmeer, im Schwarzen Meer und im Arabischen Golf. Hammerhaie sind im Allgemeinen für den Menschen nicht gefährlich, aber große Hammerhaie sollten aufgrund ihrer Größe gemieden werden.
Große Hammerköpfe werden aufgrund ihrer langsamen Fortpflanzungsrate, der hohen Beifangsterblichkeit und der Ernte beim Abtrennen von Haifischflossen als gefährdet auf der Roten Liste der IUCN aufgeführt. Die IUCN setzt sich für ein Verbot des Abtrennens von Haifischflossen ein, um diese Art zu schützen.
2. Glatter Hammerkopf (Sphyrna zygaena)
Der glatte Hammerhai ist ein weiterer großer Hai, der bis zu 4 Meter (13 Fuß) lang werden kann. Sie haben einen großen „Hammer“-Kopf, aber ohne eine Kerbe in der Mitte.
Glatte Hammerhaie sind weit verbreitete Hammerhaie, die bis in den Norden Kanadas und entlang der US-Küste bis hinunter in die Karibik und vor den Küsten Kaliforniens und Hawaiis zu finden sind.
3. Jakobsmuschel-Hammerhai (Sphyrna lewini)
Der gezackte Hammerkopf kann auch Längen von mehr als 4 Metern (13 Fuß) erreichen. Der Kopf dieser Art hat schmale Klingen, und der äußere Rand hat eine Kerbe in der Mitte und Einkerbungen, die der Schale einiger Jakobsmuscheln ähneln.
Jakobsmuschel-Hammerköpfe sind weit verbreitet. Man findet sie im westlichen Atlantischen Ozean von New Jersey bis Uruguay, im östlichen Atlantik vom Mittelmeer bis Namibia, im Pazifischen Ozean von Südkalifornien bis Südamerika und vor Hawaii, im Roten Meer, im Indischen Ozean und im westlichen Pazifischen Ozean von Japan bis Australien.
4. Bogenstirn-Baldachin (Sphyrna-Korona)
Der Schuppige Haifisch oder Hammerhai ist ein kleiner Hai, der eine maximale Länge von etwa 1 Meter (3 Fuß) erreicht.
Bogenstirn-Bonnethead-Haie haben einen Kopf, der runder ist als einige andere Hammerhaie und eher wie ein Hammer als ein Hammer geformt ist. Diese Haie sind nicht sehr bekannt und kommen in einem relativ kleinen Verbreitungsgebiet vor, insbesondere im östlichen Pazifik von Mexiko bis Peru.
5. Flügelspitzenhai (Eusphyra blochii)
Der Flügelkopfhai oder schlanke Hammerhai hat einen sehr großen, flügelförmigen Kopf mit schmalen Klingen. Diese Haie sind mittelgroß, mit einer maximalen Länge von etwa 1,8 Metern (6 Fuß).
Flügelspitzenhaie kommen in flachen, tropischen Gewässern im Indo-West-Pazifik vom Persischen Golf bis zu den Philippinen und von China bis Australien vor.
6. Kugelkopfhai (Sphyrna media)
Der Scoophead-Hai hat einen breiten, hammerförmigen Kopf mit flachen Einkerbungen. Diese Haie können eine maximale Länge von etwa 1,5 Metern (5 Fuß) erreichen.
Über die Biologie und das Verhalten dieser Haie, die im östlichen Pazifik vom Golf von Kalifornien bis Peru und im westlichen Atlantik von Panama bis Brasilien vorkommen, ist wenig bekannt.
7. Haifisch (Sphyrna tiburo)
Bonnethead-Haie sind etwa so groß wie Scoophead-Haie – sie können eine maximale Länge von etwa 1,5 Metern (5 Fuß) erreichen.
Die Motorhaube hat einen schaufelförmigen Kopf mit glatter Kante. Die Kopfform des Haubenkopfes kann ihm helfen, Beute leichter zu finden. Eine Studie aus dem Jahr 2009 ergab, dass Haie mit Haubenköpfen eine fast 360-Grad-Sicht und eine ausgezeichnete Tiefenwahrnehmung haben!
Dabei handelt es sich um soziale Haie, die am häufigsten in Gruppen von 3 bis 15 Haien anzutreffen sind.
Haie kommen in subtropischen Gewässern im westlichen Atlantik von South Carolina bis Brasilien, in der Karibik und im Golf von Mexiko sowie im östlichen Pazifik von Südkalifornien bis Ecuador vor.
8. Smalleye-Hammerhai (Sphyrna tudes)
Smalleye-Hammerhaie erreichen ebenfalls eine maximale Länge von etwa 1,5 Metern (5 Fuß). Sie haben einen breiten, gewölbten, schmetterlingsförmigen Kopf mit einer tiefen Einbuchtung in der Mitte. Smalleye-Hammerhaie werden vor der Ostküste Südamerikas gefunden.
9. Weißfinnischer Hammerhai (Sphyrna couardi)
Weißfinnische Hammerköpfe sind große Hammerköpfe, die eine maximale Länge von mehr als 2,7 Metern (9 Fuß) erreichen können. Weißfinnische Hammerköpfe haben einen breiten Kopf mit schmalen Klingen. Diese Haie kommen in tropischen Gewässern im östlichen Atlantik vor der Küste Afrikas vor.
Tauchen mit Hammerhaien
Nachdem sie die Aussage „Ich möchte mit Haien schwimmen gehen“ gehört haben, wäre die erste Reaktion der meisten Menschen „Sind Sie verrückt?
Es stimmt zwar, dass jeder mutige Herzensangehörige, der sich entschließt, an der Seite des Ungeheuers vom Weißen Hai zu tauchen, auf der Hut sein sollte, aber es ist immer noch sehr gut möglich, mit einem Hai zu tauchen und am Leben zu bleiben, um die Geschichte zu erzählen. Und sprechen Sie über einen Adrenalinschub!
Wenn Sie jemand sind, der ernsthaft über ein Unterwassererlebnis mit einem der berühmtesten Raubtiere der Welt nachdenkt, lesen Sie weiter, um die besten Plätze zum Tauchen mit Hammerhaien zu finden.
Sicherheit
Hammerköpfe sind nicht aggressiv und gelten nicht als gefährlich für den Menschen. Obwohl die schiere Größe und räuberische Natur der Großen Hammerhai bedeutet, dass beim Tauchen mit diesen prähistorischen Riesen stets Vorsicht geboten ist.
Es gibt nur sehr wenige Angriffe in den Aufzeichnungen, aber man sollte sie nie ausschließen, insbesondere in abgelegenen Tauchgebieten. Angriffe auf Menschen sind extrem selten: nur 3 der 9 Hammerhai-Arten (Große, Jakobsmuschel- und Glatthammerhaie) haben jemals einen Menschen angegriffen. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle sind diese Haie für Taucher in offenen Gewässern sicher.
Hammerköpfe geben Warnsignale, bevor sie angreifen, wie zum Beispiel eine Reihe wilder Verrenkungen. Ausgebildete Taucher werden diese Zeichen kennen und wissen, wie man mit einem aufgeregten Hammerhai umgeht.
Beste Plätze zum Tauchen mit Hammerhaien
Von den 9 Hammerhai-Arten sind es Schulen von Bogenstirn-Hammerhaien und die beeindruckenden Großen Hammerhaie, die die größte Anziehungskraft auf Taucher ausüben.
Werfen Sie einen Blick auf die besten Plätze zum Tauchen mit Hammerhaien:
1. Bimini, Bahamas
Die Bahamas und die Keys sind im Sommer gut für Hämmer. Mit über 40 Haiarten haben die Bahamas die grösste Artenvielfalt der Welt und eine der grössten Populationen.

Dies macht den Inselstaat zu einem der besten Haigebiete für Forscher, Naturschützer und Hobbytaucher.
Die Bahamas verdienen jährlich mehr als 110 Millionen US-Dollar mit dem Haitourismus. Die Regierung hat den Wert der Haie als Touristenattraktion erkannt und unternimmt Anstrengungen, sie zu schützen, aber auch werbewirksam zu vermarkten.
Wann Sie gehen sollten
- Hammerköpfe werden das ganze Jahr über auf den Bahamas gefunden
- Höchststand: Dezember bis Februar
Betreiber
2. Galapagos Islands, Ecuador
Der Pazifik-Hai-Korridor wird auch „Hammerkopf-Dreieck“ genannt: die Galapagos-Inseln, die Insel Malpelo und die Kokos-Insel.

Diese drei Orte sind als das Hammerkopfdreieck bekannt und sind absolut der beste Ort, um mit Hunderten von Hammerhaien zu tauchen.
Sie können diese Tauchgänge nur auf einer Tauchsafari erreichen, also seien Sie darauf vorbereitet, für das Privileg, die besten Hammerkopf-Tauchplätze der Welt zu erleben, einiges an Geld zu bezahlen.
Wann Sie gehen sollten
- Dezember bis Mai
Betreiber
3. Cocos Islands, Costa Rica
Isla de Cocos – Cocos-Insel oder wie die Insel oft genannt wird: „Berg der Haie“ genannt wird. Fast jeder kennt diese tropische Insel im Pazifischen Ozean als einen Ort der Superlative für große Fische.

Cocos Island liegt etwa 36 Bootsstunden vor der Küste Costa Ricas und wurde 1978 zum Nationalpark und 1997 zum „Unesco-Weltnaturerbe“ erklärt.
Seit 2001 gehören die Gewässer im Umkreis von 12 Seemeilen (22 km) zum Schutzgebiet des Cocos Island Nationalparks. Im Gegensatz zur Insel Malpelo ist die Cocos-Insel schön und wild.
Der vulkanische Ursprung und der damit verbundene nährstoffreiche Boden haben eine einzigartige Natur und Vielfalt geschaffen. Tiefe Schluchten und steile Berge und die Wasserfälle, die senkrecht ins Meer stürzen, erinnern an den Film „Jurassic Park“.
Auf der Insel wurden 70 endemische Pflanzenarten und 3 endemische Vogelarten registriert, wie z.B. der Coco Island Cuckoo oder der Coco Finch. Von früheren Versuchen, die Insel zu besiedeln, sind Ratten und Wildschweine übrig geblieben.
Wann Sie gehen sollten
- Mai bis September
Betreiber
4. Layang Layang, Malaysia
Mit einem Umfang von 21 km ist das Atoll mehr als dreimal so groß wie das Riff um Sipadan. Besonders in den Monaten von März bis Mai ist Layang Layang einer der spektakulärsten Tauchplätze der Welt.

During this time large schools of hammerhead sharks come to the drop offs at the eastern tip of the atoll. Sometimes you can see over 100 of these fascinating animals. But also orcas, pilot whales, thresher-tail sharks and manta rays are regularly sighted here.
Wann Sie gehen sollten
- März bis Mai
Betreiber
5. Rasdhoo Atoll In The Ari Atoll, Maldives
Das winzige, ringförmige Rasdu-Atoll oder Rasdhoo-Atoll ist administrativ Teil des Nord-Ari-Atolls, von dem es nur sieben Kilometer entfernt beginnt.

Es kann daher vorkommen, dass die Hotelkomplexe im Rasdu-Atoll, wie z.B. das Kuramathi Island Resort, von verschiedenen Tourismusanbietern zum Ari-Atoll oder Nord-Ari-Atoll gezählt werden.
Der beste Platz im Land ist rund um das Rasdhoo Atoll, erreichbar mit einer Tauchsafari zwischen dem Süd Male und dem Ari Atoll und es ist der Höhepunkt jeder Tauchsafari.
Die Website ist das ganze Jahr über zugänglich, aber die beste Zeit für Hammerköpfe ist von Dezember bis April.
Wann Sie gehen sollten
- Dezember bis April
Betreiber
6. Rangiroa, Französisch-Polynesien
Der Tiputa-Pass, Rangiroa, ist ein Hotspot für Hammerhai-Tauchgänge, und dieser Atollkanal wird während der einlaufenden Flut von einer sehr starken Strömung umspült.

Hunderte von Grauen Riffhaien & großen Hammerhaien, Delfinen und Mantas…kein Wunsch bleibt hier unerfüllt. Auch Begegnungen mit Zitronen- und Tigerhaien sind eher die Regel. Aber auch die Liebhaber von Korallen und kleineren Fischen kommen auf ihre Kosten, denn die Riffe gehören zu den intaktesten der Welt.
Wann Sie gehen sollten
- Januar und Februar
Betreiber
7. Insel Malpelo, Kolumbien
Manche nennen sie die Hauptstadt des Hai-Tauchens der Welt. Zu den besten Hammerhai-Tauchplätzen bei Malpelo gehören die Zwillingsgipfel, der Freezer-Wandtauchgang und La Gringa.
Malpelo gehört zu Kolumbien und wird seit 2018 ausschließlich von Kolumbien aus bedient. Die Fahrt mit dem Boot von Buenaventura aus dauert je nach Boot und Seebedingungen zwischen 30 und 38 Stunden.
Hammerhaie gehören eigentlich generell zum Standardprogramm und können immer wieder in kleinen Gruppen von wenigen Tieren bis hin zu großen Schulen beobachtet werden. Im südlichen Teil der Insel haben wir in der Regel die größten Schulen gesehen.
Man liest viel über die beste Zeit, um große Schulen zu beobachten. Im Dezember konnten wir beobachten, wie riesige Schulen mit sinkenden Wassertemperaturen auf die Insel einwanderten. Aber es gibt keine feste Regel, und auch zu anderen Zeiten waren wir überrascht.
Wann Sie gehen sollten
- Höchststand: Dezember
- Hammerköpfe sind das ganze Jahr über zu sehen
Betreiber
8. Daedalus-Riff, Ägypten
Das Daedalus-Riff ist die Heimat von Hammerhaien, verschiedenen Makrelenarten, Thunfisch, Muränen und Zwergbarschen. Der Tauchplatz reicht bis in eine Tiefe von 5 bis 40 Metern, was für Taucher mit mittlerem Niveau gut ist, solange sie mit den starken Strömungen zurechtkommen.

Das Tauchgebiet rund um das Riff ist vor allem für seinen Reichtum an Großfischen bekannt. Aufgrund der exponierten Lage auf hoher See sind hier oft große Haischwärme (Weißspitzen-, Graue Riffhaie, Hammerhaie, Fuchshaie) zu sehen. Legendär ist auch der mächtige Napoleon auf der Westseite. Besonderes „Hai-Licht“ sind jedoch die Hammerhaie, von denen hier an guten Tagen Dutzende zu sehen sind.
Wann Sie gehen sollten
- Juni bis September
Betreiber
9. Insel Socorro, Mexiko
Echtes Haitauchen wird südwestlich von Cabo San Lucas mitten im Pazifischen Ozean, fernab jeglicher Zivilisation, angeboten.

Auf Mexikanisch ist das Inselquartett wirklich ein Zungenbrecher: Islas Revillagigedo. Einfacher und bekannter sind die vulkanischen Inseln unter den Soccoro-Inseln, und viele sprechen gerne von den „mexikanischen Galapagos-Inseln“. Der Qualitätszusatz ist wirklich nicht übertrieben, denn sie sind ein ähnlich großes Fischfanggebiet. Abgesehen davon hinkt der Vergleich enorm, weil an Land nichts angeboten wird.
Wann Sie gehen sollten
- April bis Juni
Betreiber
10. Alphonse Island, Seychellen
Wer von den Seychellen spricht, meint in der Regel die Inneren Inseln, zu denen auch die drei Hauptinseln Mahé, Praslin, La Digue und viele andere kleinere Inseln gehören.

Die Outer Islands sind unbewohnt, abgesehen von den Mitarbeitern einiger Naturschutzorganisationen und Unterkunftseinrichtungen. Diese Inseln und Atolle befinden sich 250 bis 1150 km von Mahé entfernt. Sie sind alle korallenartigen Ursprungs.
Das Aldabra-Atoll ist ebenfalls Teil der Äußeren Inseln. Es ist – neben dem Vallée de Mai auf Praslin – eine der beiden Unesco-Weltnaturerbestätten auf den Seychellen und steht unter strengem Schutz.
Wann Sie gehen sollten
- März bis Mai und Oktober bis Dezember
Betreiber
Zusammenfassung über die besten Plätze zum Tauchen mit Hammerhaien
Hammerhaie haben dank ihrer ungewöhnlichen Kopfform eine Rundumsicht und eine besonders gute Tiefenwahrnehmung.
Forscher der Florida Atlantic University in Boca Raton und der University of Hawaii in Manoa haben dies in vergleichenden Experimenten entdeckt.
- Europa Reisen: Versicherung und Reisepässe - August 4, 2021
- 10 Gründe, das Reisen zu lieben - August 4, 2021
- Wildtiere in Frankreich - August 4, 2021