Skip to Content

Braunbären in freier Wildbahn

Share this post on:

google-news-follow

Braunbären gehören zu den majestätischsten und faszinierendsten Säugetieren, die auf der Erde umherstreifen. Sie wurden umfassend dokumentiert und sind in vielen Filmen zu sehen.

Aber wie viel wissen wir wirklich über den Braunbären? Wo kann man diesen interessanten Tieren in der Wildnis begegnen? Was sollten Sie tun, wenn Sie jemals einem Bären von Angesicht zu Angesicht begegnen?

YouTube video

In diesem Blog nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch das Leben eines Bären und die Antworten auf diese Fragen.

Wenn Sie für etwas Bestimmtes hier sind, benutzen Sie die untenstehenden Links, um dorthin zu gelangen, ansonsten genießen Sie diesen Blog in seiner Gesamtheit

Zusammenfassung

Standort

Population und Verteilung

Merkmale und Verhalten

Ernährung

Winterschlaf

Wenn Bären aufwachen

Benimmregeln

Vermeidung und Begegnung

Angriffe von Bären

Bedrohungen

5 Wissenswerte Fakten

Betreiber

Zusammenfassung

Gegenwärtig ist die weltweite Braunbärenpopulation nicht unmittelbar bedroht und wird von der IUCN (International Union for Conservation of Nature) als „am wenigsten besorgniserregend“ eingestuft.  

Braunbär

Dies ist in der Tat eine großartige Nachricht, aber andere eng verwandte Bärenarten wie der Eisbär sind leider stark bedroht, daher ist es ein großes Glück, einen in freier Wildbahn zu sehen, und es ist sehr wichtig, das Bewusstsein dafür zu schärfen. 

Braunbären sind leicht an ihrem langen, dicken, braunen Fell zu erkennen, mit einer ausgeprägten Mähne am hinteren Teil des Halses. In europäischen Gebieten sind sie vor allem als Braunbären bekannt, im Gegensatz zu Nordamerika, wo sie eher Grizzlybären genannt werden – benannt nach ihrem gräulichen Pelzmantel. Braunbären haben in freier Wildbahn eine beachtliche Lebenserwartung von etwa 20 bis 30 Jahren und können in Gefangenschaft bis zu 50 Jahre alt werden. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie extrem schwere Tiere sind, wobei die Männchen zwischen 135 kg und über 650 kg wiegen! Weibchen wiegen etwa 80-250 Kilogramm – also viel leichter als ihre männlichen Kollegen. 

Die besten Orte um Braunbären zu sehen:

Der Braunbär ist eine weltweit verbreitete Bärenart, die zu den am weitesten verbreiteten Bären der Welt gezählt wird.

Sie sind in Wäldern und Bergen in Europa, Asien und Nordamerika zu finden. Die größten Braunbären der Welt sind in den Küstenregionen von Alaska und Britisch-Kolumbien zu finden – auf Inseln wie Kodiak. 

Zu den Betreibern in den nordamerikanischen Regionen gehören: Kodiak Bear Centre , Alaska Tours , Pack Creek Bear Tours and Alaska Northern Adventures .

Braunbären sind in einer Vielzahl von Lebensräumen anzutreffen, von Wüstenrändern über Hochgebirgswälder bis hin zu Eisfeldern. In Europa ist der Braunbär vor allem in Bergwäldern anzutreffen – wie in Sibirien, wo er vor allem in Wäldern lebt. Während sie in Nordamerika Tundra, alpine Wiesen und Küstenlinien bevorzugen, ist der Braunbär in Europa vor allem in Bergwäldern anzutreffen. Die Hauptansprüche der Art sind dicht bewachsene Gebiete, in denen sie tagsüber Unterschlupf finden können.

In Europa ist einer der verlässlichsten Orte, um den Europäischen Braunbären zu sehen, Nordfinnland, wo es möglich ist, aus dem Verborgenen sehr nahe heranzukommen. Eine weitere bemerkenswerte Sichtung ist die Beobachtung der Grizzlybären beim Lachsfang in Westkanada im Frühling, zweifellos einer der größten naturkundlichen Nervenkitzel.

Ein europäischer Operator in der angezeigten Karte ist Nordic Experience die mit Sicherheit großartige Begegnungen mit diesen faszinierenden Tieren ermöglichen wird.

Haben Sie plötzlich den Wunsch verspürt, diese fantastischen Tiere eines Tages selbst in freier Wildbahn zu sehen? Werfen Sie einen Blick auf die im Blog und in der Karte erwähnten Veranstalter, die sich auf Braunbären-Begegnungstouren spezialisiert haben! Diese Karte zeigt die Gebiete, in denen Braunbären in freier Wildbahn zu finden sind. Es sind auch Sehenswürdigkeiten eingezeichnet, die es Ihnen ermöglichen, diese fantastischen Tiere auf einer geführten Tour zu sehen.

Bevölkerung und Verteilung

Die weltweite Gesamtpopulation von Braunbären wird auf über 200.000 geschätzt, wobei Russland mit vermutlich über 100.000 die größte Anzahl von Braunbären besitzt.

Merkmale und Verhalten:

Neugeborene Braunbären sind sehr verletzlich, da sie blind und nackt geboren werden und nur 340 bis 680 Gramm wiegen.

Braunbär und Jungtiere

Junglöwen wachsen jedoch sehr schnell und erreichen nach 6 Monaten ein Gewicht von 25 kg und setzen ihre Laktation 18 bis 30 Monate lang fort, während sie lernen, eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zu essen. Junglöwen bleiben gewöhnlich bis zum dritten oder vierten Lebensjahr bei ihrer Mutter. Braunbärenjunge werden im Alter von 4 bis 6 Jahren geschlechtsreif, wachsen aber noch bis zum Alter von 10-11 Jahren heran.

Braunbären paaren sich von Mai bis Juli, und es folgt eine Tragzeit von 180 bis 266 Tagen, wobei die Geburten von Januar bis März stattfinden, normalerweise während das Weibchen noch im Winterschlaf ist. Sie hat in der Regel zwei oder drei Nachkommen auf einmal und brütet 2 bis 4 Jahre später erneut. 

Ernährung

Braunbären sind Allesfresser, d.h. sie fressen sowohl Pflanzen als auch Fleisch, und ihre Nahrung variiert je nach Jahreszeit und dem, was in ihrem Lebensraum zu dieser Zeit verfügbar ist.  

YouTube video

Von Gras und Trieben im Frühling über Beeren und Äpfel im Sommer bis hin zu Nüssen und Pflaumen im Herbst.

Von Gras und Trieben im Frühling über Beeren und Äpfel im Sommer bis hin zu Nüssen und Pflaumen im Herbst.

Braunbären suchen gewöhnlich morgens in der Dämmerung und abends in der Dämmerung nach Futter und ruhen tagsüber unter dichter Vegetation. Je nach Jahreszeit können Braunbären im Herbst Hunderte von Kilometern zurücklegen, um Nahrungsvorräte zu suchen.

Winterschlaf:

Jedes Jahr gehen Braunbären um November und Dezember für bis zu sechs Monate in Winterschlaf. Der Hauptgrund dafür ist die Erhaltung ihrer Energie während der nahrungsarmen Monate im Winter.

Bären im Wasser

Als Vorbereitung auf den Winterschlaf fressen Braunbären rund um die Uhr (sie dürfen bis zu 40 Kilogramm Futter pro Tag fressen). Während des Winterschlafs sinkt die Herzfrequenz der Braunbären auf nur 8 Schläge pro Minute im Gegensatz zu ihren üblichen 90 Schlägen pro Minute.

Darüber hinaus sinkt ihre Körpertemperatur deutlich, während sie in ihren Höhlen schlafen. Obwohl sie sich im Winterschlaf befinden, können Bären in dieser Zeit leicht geweckt werden und gebären ihre Jungen fast immer während des Winterschlafs. 

Wenn Bären aufwachen

Wenn der Frühling kommt und der Schnee zu schmelzen beginnt, wachen die Bären nach monatelangem Winterschlaf auf. Es ist eine aufregende Zeit des Jahres für Bären und Parkbesucher. 

Braunbär-Welpe

Wenn Bären verständlicherweise hungrig aus ihren Höhlen auftauchen, beginnen sie sofort mit der Nahrungssuche. Und es gibt reichlich zu essen. Der sich zurückziehende Schnee offenbart eine Vegetation, die reich an Nährstoffen ist.

Im Winter töten – Hirsche, Elche, Elche oder alles andere, was den Geschmacksnerven eines Bären gefallen könnte, sind leicht zu erlegen. Es ist eine wichtige Zeit des Jahres für einen Bären, da er sich zu ernähren beginnt und das ganze Jahr über kontinuierlich Nahrung zu sich nimmt, um sich auf den Winterschlaf im Herbst vorzubereiten.

Benimmregeln

Viele Menschen möchten Braunbären im Frühling besuchen, doch oft gibt es Fehlinformationen darüber, was in ihrem eigenen Interesse ist, wenn sie diese Tiere in freier Wildbahn beobachten. 

Braunbär

Zuallererst ist es so wichtig, einen Bärenraum zu respektieren. Ferngläser und Spektive ermöglichen es Ihnen, sie aus nächster Nähe zu sehen, ohne physisch zu nahe zu kommen und in den Bärenraum einzudringen. Zweitens ist es wichtig, dass man sich Bären nie nähert, sie nicht drängt, verfolgt oder verdrängt.

Wenn ein Bär aufgrund Ihrer Anwesenheit sein Verhalten ändert, sind Sie zu nah dran! Erkundigen Sie sich auch bei dem Park, den Sie besuchen, nach den Vorschriften für den Betrachtungsabstand, die je nach Art und Terrain variieren können. Zum Beispiel verlangt der Yellowstone-Nationalpark, dass Besucher einen Abstand von mindestens 100 Metern (300 Fuß) einhalten. 

Was zu befolgen ist, scheint für einige offensichtlich, wird aber oft vergessen, wenn Einzelreisende auf der Suche nach Wildtieren sind: in Gruppen auf ausgewiesenen Wegen zu bleiben und Lärm und Bewegung zu minimieren. Verringern Sie jedoch in Gebieten mit schlechter Sicht oder wenn Sie unterwegs sind, die Chancen auf überraschende Begegnungen, indem Sie wachsam bleiben und ruhig sprechen, um sich als Mensch und nicht als ein anderes Tier zu identifizieren.

Lassen Sie „verwaiste“ oder kranke Bären immer in Ruhe. Jungtiere, die allein erscheinen, haben normalerweise eine Mutter, die in der Nähe wartet. Kommen Sie also nie zwischen Mutter und Jungtier, das wird nicht gut für Sie ausgehen! 

Sollten Sie in engem Kontakt mit einem Bären sein, stellen Sie sicher, dass der Bär genügend Platz zum Passieren hat und, was noch wichtiger ist, laufen Sie nicht vor einem Bären davon. Obwohl dies eine ganz natürliche Reaktion ist, sollten Sie sich ruhig und langsam bewegen, damit der Bär nicht ausgelöst wird und Ihnen hinterher rennt. Bären sind auf jeden Fall viel schneller als Menschen.

Eine Begegnung vermeiden

Das Befolgen der Anstandsregeln ist der erste Schritt, um eine Begegnung mit einem Bären zu vermeiden, die zu einem Angriff eskalieren könnte.

Braunbär-Jungtiere

Abstand halten und nicht überraschende Bären sind einige der wichtigsten Dinge, die Sie tun können. Die meisten Bären werden Menschen meiden, wenn sie sie kommen hören. Achten Sie auf Ihre Umgebung und bemühen Sie sich besonders darum, auffällig zu sein, wenn Sie sich in einem Gebiet mit bekannter Bärenaktivität oder einer guten Nahrungsquelle, wie zum Beispiel Beerensträuchern, befinden.

Angriffe von Bären

Bärenangriffe sind selten, die meisten Bären sind nur daran interessiert, Nahrung, Jungtiere oder ihren Lebensraum zu schützen. Eine mentale Vorbereitung kann Ihnen jedoch helfen, am effektivsten zu reagieren. Jede Situation ist anders, aber hier sind einige Ratschläge für einen Braunbär/Grizzly-Angriff.

Erstens: Helfen Sie mit, andere zu schützen, indem Sie alle Bärenvorfälle sofort einem Park-Ranger melden. Aber vor allem: Halten Sie Abstand zu den Bären! Wenn Sie von einem Braun-/Grizzlybären angegriffen werden, lassen Sie Ihren Rucksack an und stellen Sie sich tot. Legen Sie sich ganz still und flat auf den Bauch und verschränken Sie die Hände hinter dem Nacken. Spreizen Sie die Beine, damit es für den Bären schwieriger wird, Sie umzudrehen, wenn er versucht, Sie zu bewegen.

Bleiben Sie so still wie möglich, bis der Bär das Interesse verliert oder das Gebiet verlässt. Das Zurückschlagen erhöht in der Regel die Intensität solcher Angriffe. Wenn der Angriff jedoch andauert, wehren Sie sich energisch. Schlagen Sie dem Bären mit allem, was Ihnen zur Verfügung steht, ins Gesicht, aber versuchen Sie auch hier wieder, nicht selbst vor ihm wegzulaufen, denn er wird nur motiviert sein, Sie zu jagen.

Bedrohungen für Braunbären:

Braunbären waren einst Gegenstand von Jagd- und Großwildtrophäen und wurden auch wegen ihres Fleisches und Fells gesucht. Berichten zufolge bringen Bärengallblasen auf dem asiatischen Aphrodisiakum-Markt hohe Preise, aber obwohl die Nachfrage steigt, gibt es keinen Beweis dafür, dass Produkte, die aus Bärenteilen hergestellt werden, einen medizinischen Wert haben.

Braunbär

Eine weitere ernsthafte Bedrohung für Bären ist die Zerstörung ihres Lebensraums, von der die Populationen verschiedener Arten betroffen sind. Die Zerstörung von Lebensräumen umfasst die Auswirkungen der globalen Erwärmung und des Klimawandels auf natürliche Lebensräume, aber auch die vom Menschen verursachte Entwaldung usw.

Beispielsweise sind Grizzlybären heute nur noch in 2% ihres früheren Verbreitungsgebietes anzutreffen. Abholzung, Bergbau, Straßenbau und andere Entwicklungen haben den verfügbaren Lebensraum der Bären reduziert und zum Rückgang der Bärenpopulationen beigetragen. Die abnehmende Population in den Vereinigten Staaten ist eine direkte Folge der bereits erwähnten Industrialisierung.

5 Wissenswerte Fakten:

  1.  Grizzlybären wurden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 35 Meilen pro Stunde getaktet. (wohingegen die höchste jemals gemessene menschliche Geschwindigkeit 27,8 Meilen pro Stunde beträgt). 
  2. Diese Art ist eines der größten lebenden Raubtiere der Erde 
  3. Bären sind im Allgemeinen schweigsam, können aber mit Grunzen, Brüllen oder Quietschen kommunizieren. 
  4. Nahezu 50 Prozent aller Braunbärenjungen sterben, bevor sie ein Jahr alt sind. 
  5. Der Braunbär ist das größte noch lebende Raubtier auf dem europäischen Kontinent.

Wenn es Ihnen gefallen hat, etwas über Braunbären zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf unsere Blogs über den Eisbären und die Top 10 der Tierbegegnungen, die Sie in Europa erleben können.

.

Letzte Artikel von Chris Weber (Alle anzeigen)

Share this post on: