Zum Inhalt springen

Entdecken Sie dieses 165 Millionen Jahre alte Raubtier mit Augenbrauen

Anatomisches Skelett vs. ein Paläontologe.
Anatomisches Skelett vs. Paläontologe. Screenshot aus Die Entdeckung des Raubsauriers Alpkarakush Quelle: YouTube-Kanal: Naturhistorisches Museum Bamberg

Paläontologen haben in Kirgisistan eine neue Art von Raubsaurier entdeckt. Dieser Dinosaurier, genannt Alpkarakush Kirgisischer, lebte vor etwa 165 Millionen Jahren. Dies ist die erste Entdeckung eines Theropode überhaupt in dieser Region, was für die Paläontologie-Gemeinschaft eine erstaunliche Entdeckung ist!

Hohe Stirn mit einer Augenbraue

Künstlerische Rekonstruktion des Dinosauriers.
Künstlerische Rekonstruktion des Dinosauriers. Screenshot aus Die Entdeckung des Raubsauriers Alpkarakush. Quelle: YouTube-Kanal: Naturhistorisches Museum Bamberg

Was diesen Dinosaurier am meisten auszeichnet, ist sein markanter Augenbrauenkamm. Der Kamm ist markant und gebogen und verleiht dem Dinosaurier ein grimmiges Aussehen. Er ragt aus dem Schädel heraus. Wissenschaftler vermuten, dass sich hier zu Lebzeiten des Dinosauriers ein Horn befunden haben könnte!

Dinosaurier in der Wüste

Zwei Paläontologen graben einen Knochen aus.
Zwei Paläontologen graben einen Knochen aus. Screenshot aus Die Entdeckung des Raubsauriers Alpkarakush Quelle: YouTube-Kanal: Naturhistorisches Museum Bamberg

Die Fossilien wurden in der Nähe von Taschkumyr gefunden, einer Stadt im Westen Kirgisistans. Hier wurden während der Mitteljura Sedimentschichten aus der Balabansai-Formation abgelagert. Im Laufe der Zeit bedeckten und konservierten diese Sedimente die Überreste von Alpkarakush Kirgisischer bis zu ihrer endgültigen Ausgrabung im Jahr 2006.

Ein beeindruckender Fund

Ein an der Fundstelle entdeckter Knochen.
Ein an der Fundstelle entdeckter Knochen. Screenshot aus Die Entdeckung des Raubsauriers Alpkarakush Quelle: YouTube-Kanal: Naturhistorisches Museum Bamberg

Alpkarakush Kirgisischer wurde auf 8 bis 9 Meter Länge geschätzt. Darüber hinaus deuten die Knochenfragmente, die aus dem Schädel, dem Becken und der Schulter des Dinosauriers gefunden wurden, darauf hin, dass es sich um einen gefährlichen Raubtier handelte. In Kombination mit dem bereits erwähnten Horn aus dem Schädel machen diese Merkmale ihn zu einem gefährlichen Gegner!

Evolutionäre Erkenntnisse

Zum sicheren Transport ist das Fossil in Gips eingewickelt.
Fossil ist zum sicheren Transport in Gips eingewickelt. Screenshot aus Die Entdeckung des Raubsauriers Alpkarakush Quelle: YouTube-Kanal: Naturhistorisches Museum Bamberg

Diese neue Art gibt Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Theropoden. Tatsächlich zeigte die Untersuchung des Fossils, dass dieser Theropode eng mit vielen ostasiatischen Dinosauriern verwandt ist und zu den Metriacanthosauriden gehört. Die einzigartige hervorstehende Augenbraue zeigt jedoch, dass es sich hier um eine neu entdeckte Gattung und Art handelt, die ganz für sich ist.

Eine wachsende Theropodenfamilie

Anordnung des Oberschenkelknochens.
Anordnung des Oberschenkelknochens. Screenshot aus Die Entdeckung des Raubsauriers Alpkarakush Quelle: YouTube-Kanal: Naturhistorisches Museum Bamberg

Die Entdeckung von Alpkarakush Kirgisischer zeigt, dass die Vielfalt der Theropoden größer war als bisher angenommen. Darüber hinaus trägt seine Entdeckung dazu bei, Wissenslücken über Theropoden zu schließen. Insbesondere zeigt es, in welchem ​​zusätzlichen Land diese Raubtiere lebten, und gibt Aufschluss darüber, wie die Dinosaurier von Region zu Region wanderten.

Double Trouble

Dieses Fossil muss vorsichtig entfernt werden.
Dieses Fossil muss vorsichtig entfernt werden. Screenshot aus Die Entdeckung des Raubsauriers Alpkarakush Quelle: YouTube-Kanal: Naturhistorisches Museum Bamberg

Paläontologen entdeckten nicht nur ein, sondern zwei Fossilien von Alpkarakush Kirgisischer in Kirgisistan, darunter Teile des Schädels, des Kiefers und der Wirbel. Das erste Fossil gehörte einem ausgewachsenen, schätzungsweise etwa 17 Jahre alten Tier. Das zweite Fossil schien jedoch von einem Jungtier zu stammen, was Wissenschaftler zu der Theorie veranlasste, dass es sich bei den beiden um ein gemeinsam gereistes Elternteil und Kind handeln könnte.

Das Erste für eine Nation

Zusammenfügen der beiden Knochenfragmente.
Zusammenfügen der beiden Knochenfragmente. Screenshot aus Die Entdeckung des Raubsauriers Alpkarakush Quelle: YouTube-Kanal: Naturhistorisches Museum Bamberg

Alpkarakush Kirgisischer hat die großartige Chance, das erste in Kirgisistan entdeckte Fossil zu sein, das im Land ausgestellt wird. Damit dies gelingt, müssen Unterstützer genügend Mittel für die Rekonstruktion des Skeletts sammeln. Mit ausreichender Finanzierung wird das Fossil dann im Nationalen Historischen Museum in Bischkek ausgestellt.

Bedeutung des Namens

Das Skelett ist anatomisch aufgebaut.
Das Skelett ist anatomisch angeordnet. Screenshot aus Die Entdeckung des Raubsauriers Alpkarakush Quelle: YouTube-Kanal: Naturhistorisches Museum Bamberg

Der Name Alpkarakush Kirgisischer hat zwei deutliche Bedeutungen. Der erste Teil des Namens, Alpkarakush, bezieht sich auf einen mythischen Vogel, der für seine heldenhaften Rettungsaktionen im kirgisischen Epos „Manas“ bekannt ist. Der zweite Teil des Namens, Kirgisisch, bezieht sich natürlich auf das Land, in dem dieses Fossil gefunden wurde.

Forschung und Analyse

Eine visuelle Darstellung der entdeckten Knochen.
Eine visuelle Darstellung der entdeckten Knochen. Screenshot aus Die Entdeckung des Raubsauriers Alpkarakush Quelle: YouTube-Kanal: Naturhistorisches Museum Bamberg

Die Forscher analysieren die Fossilien weiterhin, um mehr darüber zu erfahren Alpkarakush Kirgisischer. Wissenschaftler interessieren sich besonders dafür, wie der Dinosaurier ausgesehen haben könnte, als er die Erde bevölkerte, und haben sogar ein digitales 3D-Modell seines Skeletts erstellt. Jetzt arbeiten sie daran, das Fossil vollständig zu rekonstruieren, um weitere Einblicke in sein Aussehen zu gewinnen. Laufende Studien werden noch mehr über diesen einzigartigen Dinosaurier ans Licht bringen.

Zukünftige Entdeckungen

Alpkarakush kyrgyzicus im Vergleich mit anderen Dinosauriern.
Alpkarakush kyrgyzicus im Vergleich mit anderen Dinosauriern. Screenshot aus Die Entdeckung des Raubsauriers Alpkarakush Quelle: YouTube-Kanal: Naturhistorisches Museum Bamberg

Der Fund ermutigt Paläontologen, weitere Gebiete Kirgisistans nach Theropodenaktivität zu untersuchen. Diese Region könnte weitere unentdeckte Arten mit einzigartigen Anpassungen oder vielleicht weitere Fossilien von Alpkarakush Kirgisischer. Weitere Erkundungen könnten zu weiteren bahnbrechenden Entdeckungen für die Paläontologie dieser Region führen.

Fazit

Paläontologen arbeiten im Dreck.
Paläontologen bei der Arbeit im Dreck. Screenshot aus Die Entdeckung des Raubsauriers Alpkarakush Quelle: YouTube-Kanal: Naturhistorisches Museum Bamberg

Die Entdeckung von Alpkarakush Kirgisischer ist eine bedeutende Ergänzung zu unserem Verständnis der Dinosauriervielfalt. Seine einzigartigen Merkmale, wie der Augenbrauenwulst, machen ihn zu einem interessanten Studienobjekt! Dieser Fund swie ist die Bedeutung der fortgesetzten Fossiliensuche und -forschung, insbesondere in Kirgisistan.