Willkommen bei „Taucher entfernt Haken aus dem Maul eines Hais“.
Taucher vor der Küste Floridas wurden kürzlich auf ein in Not geratenes Ammenhai an einem örtlichen Riff verfangen. Der Hai hatte einen großen Haken im Maul. Sehen Sie zu, wie der Taucher den Haken aus dem Maul des Hais entfernt.
Der Haken

Sehen Sie sich diesen unglaublichen Moment an, als Tazz Felde gekonnt den Haken entfernt und diesen Ammenhai befreit und rettet.
Springen Sie zu einem beliebigen Abschnitt oder lesen Sie den gesamten Artikel darüber, wie der Taucher den Haken aus dem Maul des Hais entfernt.
Wichtige Punkte

- Taucher retteten einen in Not geratenen Ammenhai, der sich mit einem großen Haken im Maul in einem Riff verfangen hatte.
- Die Taucher durchtrennten die Stahlleine, mit der der Hai am Haken befestigt war, und befreiten ihn so aus seiner Verstrickung.
- Solange der Haken im Maul des Hais bleibt, besteht die Gefahr, dass er mit der Zeit rostet und herausfällt.
- Der Vorfall verdeutlicht die Auswirkungen weggeworfener Fischereiausrüstung auf die Umwelt.
Das Unterwasser-Event

Bei Florida Beasley-Parkwurde ein 6 bis 7 Meter langer Ammenhai in Not an einem künstlichen Riff gesichtet, nur 100 Meter vor der Küste und etwa 20 Meter tief. Der Hai war mit einem großen Haken im Maul festgebunden, die Leine hatte sich im ganzen Riff verheddert.
Take Two

Zwei Taucher versuchten zunächst erfolglos, den Hai zu befreien. Sie alarmierten ihre Taucherkollegen Tazz Felde und Diver Dan, die sofort eintrafen, um bei der Rettungsaktion zu helfen.
Die Hakenentfernung

Der Taucher erzählte, dass er versuchte, den verzweifelten Hai zu beruhigen, bevor er versuchte, den Haken zu entfernen. Mit seiner Kraft und seinem Einfallsreichtum gelang es dem Taucher, die Stahlleine zu durchtrennen, die den Hai am Haken festhielt, und ihn so aus seiner Verstrickung zu befreien. In seiner Fluchtflucht schwamm der Hai jedoch leider mit dem Haken davon, der noch immer im Haken steckte.
Riskant

Ammenhaie haben keine so furchteinflößenden Zähne wie andere Haiarten. Trotzdem war die Situation mit einem erheblichen Risiko verbunden, da die kräftigen Kiefer des Hais bei der Rettungsaktion leicht die Hand des Tauchers hätten zerquetschen können.
Der zurückgelassene Haken

Obwohl der Haken im Maul des Ammenhais verbleibt, wird er aufgrund der korrosiven Salzwasserumgebung wahrscheinlich mit der Zeit rosten. Haken können, je nach Material, rosten und zerfallen. Es ist jedoch zu beachten, dass dies Monate oder sogar Jahre dauern kann.
Potenzielle Gefahr

Während dieser Zeit könnte der Haken Unbehagen verursachen oder möglicherweise die Fähigkeit des Hais, zu fressen, beeinträchtigen. Auch wenn dies ein langsamer Prozess ist, wird das Immunsystem des Hais den Eingriff wahrscheinlich bewältigen, und seine starken regenerative Fähigkeiten kann helfen, eventuelle Schäden zu heilen, die der Haken verursacht haben könnte.
Geisterfischen

Weggeworfene Fischereiausrüstung, insbesondere Angelschnüre, können schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt und das Leben im Wasser haben. Wenn diese Materialien im Wasser verbleiben, können sie zur Meeresverschmutzung beitragen, die oft als „Geisterfischen“.
Warum passiert das?

Geisterfischerei findet statt, wenn verlassene Fanggeräte weiterhin Fische, Vögel und Meeressäugetiere fangen und töten. Das Verfangen kann zu Verletzungen, Infektionen, Erstickung oder Hunger für Meerestiere führen. Tiere.
Darüber hinaus beeinträchtigt die Ansammlung solchen Mülls die natürliche Schönheit unserer Meere und Strände und ist ein Grund, verantwortungsvollere Fischereipraktiken und eine ordnungsgemäße Entsorgung der Fischereiausrüstung zu fordern.
Ammenhaie

Ammenhaie sind spezielle Haiarten, die in warmen, flachen Gewässern leben. Sie ernähren sich von kleinen Fischen, Garnelen und Tintenfischen und tragen so zum Gleichgewicht des Ozeans bei.
Diese Haie leisten wichtige Arbeit, indem sie beispielsweise dafür sorgen, dass es nicht zu vielen Meeresbewohnern einer bestimmten Art kommt. Außerdem helfen sie dabei, Nährstoffe im Meer zu verteilen, was ein Zeichen dafür ist, dass das Meer gesund ist.
Fakten über Ammenhaie

Schauen wir uns einige coole Fakten zu diesen wunderschönen Haien an.
Sind Ammenhaie freundlich?

Ammenhaie sind im Allgemeinen friedlich und nicht aggressiv gegenüber Menschen, es sei denn, sie werden provoziert oder bedroht. Sie stellen normalerweise keine Gefahr dar, was sie zu einer der freundlicheren Haiarten macht.
Ist es sicher, mit Ammenhaien zu schwimmen?

Ja, es ist im Allgemeinen ungefährlich, mit Ammenhaien zu schwimmen. Sie kommen häufig in flachen Küstengewässern vor und sind dafür bekannt, dass sie die Anwesenheit von Menschen tolerieren. Wie alle wilden Tiere sollten sie jedoch mit Respekt behandelt und nicht belästigt oder provoziert werden.
Wie hoch ist die Beißkraft eines Ammenhais?

Ammenhaie haben eine überraschend starke Beißkraft. Obwohl die genauen Maße variieren können, gehen einige Schätzungen davon aus, dass ein Ammenhai eine Beißkraft von bis zu 1,100 Pfund pro Quadratzoll (psi) ausüben kann. Dies ist auf ihre kräftigen Kiefer zurückzuführen, die darauf ausgelegt sind, Schalentiere und andere Beute zu zerquetschen.
Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Ammenhais?

Ammenhaie haben im Vergleich zu anderen Haiarten eine recht lange Lebensdauer. In freier Wildbahn können sie 25 bis 30 Jahre alt werden, obwohl es in Gefangenschaft Exemplare gibt, die über 35 Jahre alt werden.
Schlafen Ammenhaie?

Im Gegensatz zu vielen Fischen schlafen Haie, darunter auch Ammenhaie, nicht wirklich, wie wir es verstehen. Stattdessen haben sie Ruhephasen und sind weniger aktiv. Ammenhaie sind einzigartig, weil sie bewegungslos auf dem Meeresboden ruhen und trotzdem atmen können.
Das Video vom Taucher, der den Haken aus einem Hai entfernt

Die Bottomline

Diese bemerkenswerte Rettungsgeschichte unterstreicht nicht nur den Mut und das Können der Taucher, sondern auch die dringende Notwendigkeit verantwortungsvoller Fischereipraktiken. Jedes im Meer zurückgelassene Ausrüstungsteil kann zu „Geisterfischerei“ führen und eine Gefahr für prächtige Geschöpfe wie den Ammenhai darstellen, der das Glück hatte, eine zweite Chance zu erhalten. Danke, Tazz, für die Rettung dieses Hais.
Weiter in Tiernachrichten

- Warum Eisbären die Arktis beherrschen und kein anderes Lebewesen es wagt, sie herauszufordern - Juni 13, 2025
- Wussten Sie, dass diese 30 Tiere vom Aussterben bedroht sind? - Juni 13, 2025
- 21 Tiere, die Schlangen Angst machen - Juni 11, 2025