Skip to Content

Erkunden Sie die Azoren

Share this post on:

google-news-follow

Oft als Europas „bestgehütetes Geheimnis“ bezeichnet, haben sich die Azoren zu einem immer beliebteren Reiseziel mit ganzjähriger Anziehungskraft für Reisende entwickelt.

Diese Ansammlung von neun idyllischen Inseln vor der Küste Portugals ist ein Reiseziel abseits der ausgetretenen Pfade, vollgepackt mit natürlicher Schönheit, beeindruckenden Landschaften und spürbarer Authentizität. 

YouTube video

Die Azoren sind eine portugiesische Inselgruppe im Nordatlantik, die etwa 1.500 km von Lissabon und etwa 3.900 km von der Ostküste Nordamerikas entfernt liegt.

Die Azoren sind eine portugiesische Inselgruppe im Nordatlantik, die etwa 1.500 km von Lissabon und etwa 3.900 km von der Ostküste Nordamerikas entfernt liegt. Das Inselchen Monchique auf der Insel Flores liegt auf 31° 16′ 24″ W gilt als der westlichste Punkt Europas, auch wenn die beiden westlichsten Azoreninseln (Flores und Corvo) geologisch gesehen eigentlich auf der nordamerikanischen Platte liegen. Heutzutage sind die wichtigsten Wirtschaftszweige der Azoren der Tourismus, die Viehzucht für Milch und Fleisch und die Fischerei.

Hört sich das nach Ihrem nächsten Abenteuerziel an? Lesen Sie weiter oder springen Sie zu den Schlagzeilen, die Ihr Interesse wecken!

Über

Attraktionen

Die Inseln

Wildlife

Beste Besuchszeit

Was ist zu tun

<Das Abenteuer unseres Gründers auf den Azoren

Konservierung

Zusammenfassung

Geschichte

427 durch portugiesische Seefahrer. Die Azoreninseln wurden im 15. Jahrhundert von Pionieren aus Portugal besiedelt, obwohl sich auf einigen der Inseln kleine Gruppen von Flamen niederließen.

427 durch portugiesische Seefahrer. Die Azoreninseln wurden im 15. Jahrhundert von Pionieren aus Portugal besiedelt, obwohl sich auf einigen der Inseln kleine Gruppen von Flamen niederließen.

Offiziell wurden die ersten Inseln im fünfzehnten Jahrhundert von Diogo de Silves, einem Kapitän in Diensten des Infanten D. Henrique, entdeckt. In den Gewässern der Azoren wurden in dieser Zeit wichtige Seeschlachten ausgetragen, während der Angriffe von Korsaren und Piraten.

Die folgenden Jahrhunderte waren ruhiger, aber 1829 kehrten die Azoren auf die Seiten der Geschichte zurück mit der Rolle, die Terceira im Kampf gegen die absolutistischen Kräfte spielte, und als Basis für die liberalen Kräfte, die auf das portugiesische Festland eindrangen, um die Macht wiederzuerlangen.

Der Archipel entwickelte sich im 19. und 20. Jahrhundert mit der Einführung neuer Nutzpflanzen, der Entwicklung von Industrien und Fortschritten in der Viehzucht und Fischerei. In den letzten Jahren hat sich das wirtschaftliche und soziale Wohlergehen der Bevölkerung langsam aber stetig verbessert.

Der größte Teil dieser Verbesserung ist auf den Zufluss von Kapitalspenden von Auswanderern (fast alle aus Nordamerika), die jährliche Verpachtung des Flugplatzes Lajes an die Vereinigten Staaten und Zuschüsse der Europäischen Gemeinschaft zurückzuführen

Naturgeographie

Die Entstehung der Azoren ist auf 1766 Vulkanen zu finden, von denen neun noch aktiv sind. Unterirdisch sind fast dreihundert vulkanische Hohlräume, darunter Höhlen, Schluchten und Risse, erforscht worden. Die Landschaft ist gefüllt mit trockenen Calderen, Kraterseen, Fumarolen und Thermalwasserquellen.

Im Meer gibt es unterseeische geothermische Quellen. Der Berg Pico, majestätisch und mit einem intakten Kegel, scheint all diesen geologischen Reichtum zu schützen. Der Vulkanismus des Archipels beeindruckt durch seine Vielfalt und erzeugt einen eigenen Magnetismus. Er ist ein Zeuge für die Kraft der Natur und die Basis für ganz besondere Erlebnisse.

Attraktionen

Unberührte Landschaft

Die Azoren sind ein Weltklasse-Reiseziel für Adrenalinsuchende und Naturliebhaber gleichermaßen, und der beste Weg, um all die versteckten Juwelen rund um die Inseln wirklich zu entdecken, ist eine Wanderung.

Egal, ob Sie eine Wandertour mit einem ortskundigen Führer buchen oder auf eigene Faust losziehen, auf den Azoren gibt es mehr als 60 Wanderwege mit allen Voraussetzungen für sicheres Wandern.

Wagen Sie sich hinaus und erkunden Sie üppige Wälder und Schluchten, winken Sie freundlichen Kühen zu, während Sie durch die grüne Patchwork-Landschaft wandern, bewundern Sie das Spiegelbild der wunderschönen Seen und Lagunen, wenn Sie durch vulkanische Landschaften wandern, und genießen Sie die salzige Meeresbrise, wenn Sie auf Ihrem Weg hinunter zur Küste durch von der UNESCO geschützte Weinberge wandern.

Natürliche Quellen

Die einzigartigen vulkanischen Ursprünge der Azoren machen diese Inseln zu einem Thermalparadies mit dampfenden, eisenreichen Pools, die inmitten üppiger grüner Vegetation und tropischer Bäume versteckt sind; und sogar ein natürlicher Ozeanpool, der durch einen Vulkanschlot geheizt und durch die abklingenden Gezeiten des Atlantiks gekühlt wird. 

Wenn Sie auf der Suche nach einem Urlaubsziel sind, an dem es viel mehr zu tun gibt als Sightseeing, dann sind die Azoren vielleicht genau das Ziel, von dem Sie nicht wussten, dass Sie es suchen.

Die Lage in der Mitte des Atlantiks bringt unberechenbares Wetter mit sich, egal zu welcher Jahreszeit. Aber unabhängig von der Vorhersage können Besucher und Einheimische gleichermaßen die Thermalbäder der Azoren zu jeder Zeit des Jahres genießen. Sie können das ganze Jahr über warmes Wasser zum Entspannen in einem der vielen natürlichen Thermalbecken und heißen Quellen finden.

Weltklasse-Walbeobachtung &Delphin- und Hai-Tauchen

Die Azoren sind bekannt für ihre unvergleichliche Schönheit und Artenvielfalt, die von Outdoor-Abenteurern und Naturliebhabern gleichermaßen verehrt werden; aber sie sind auch eines der am schnellsten wachsenden Walbeobachtungsziele der Welt.

Im Atlantischen Ozean zwischen Portugal und Nordamerika gelegen, sind die Azoren eine ständige Heimat und natürlicher Durchgangsort für mehr als 20 verschiedene Wal- und Delfinarten, was die Inseln zu einem der größten Walschutzgebiete der Welt macht.

Die gewinnbringende Kombination aus dem einzigartigen vulkanischen Ursprung der Azoren, den tiefen Gewässern vor der Küste und den milden Luft- und Meerestemperaturen des Golfstroms machen den Archipel zum idealen Ort für Besucher, die bei einem Whale Watching-Abenteuer eine Vielzahl von Tierarten beobachten möchten.

Küche

Die Azoren sind ein Genuss für Feinschmecker. Die vielen einzigartigen Mikroklimata des Archipels, die reichliche Wasserversorgung und die vulkanische Natur der Inseln ermöglichen es, eine große Vielfalt an köstlichen Gerichten anzubieten. Basierend auf einer reichhaltigen, herzhaften, bäuerlichen Küche, wird die azoreanische Küche Sie nach Sekunden fragen lassen.

Einzigartiges Erbe

Jahre nach der Entdeckung begannen die Portugiesen 1439, sich dort niederzulassen. Später kamen flämische Siedler auf die Inseln, aber auch Italiener, Schotten, Engländer, Bretonen und einige jüdische Bauern. Die Azoren wurden von 1580 – 1640 von Spanien besetzt und als Stützpunkt für spanische Schiffe genutzt. Lange Zeit als Kolonie Portugals betrachtet, wurden die Azoren 1976 zu einer autonomen Region Portugals.

Die Inseln

Tauchen Sie ein in den Zauber, den die 9 Inseln der Azoren bieten; mit Spitznamen und alternativ bekannt durch repräsentative Farben.

Überzeugen Sie sich selbst…

Corvo ( Schwarze Insel)

Corvo: Die Azoren

Die kleinste aller Azoreninseln und ein friedliches Heiligtum. In Vila Nova do Corvo, enge Kopfsteinpflasterstraßen und die Kirche Nossa Senhora dos Milagres. Im Caldeirao (riesiger Vulkankrater) gibt es zwei Seen mit neun kleinen Inseln, genau wie der Archipel.

Auf der kleinsten der Azoren, der Insel Corvo, gibt es nur ein Dorf, in dem 468 Einheimische leben – eine der kleinsten Gemeinden Europas. Die Grundstücke sind durch die gleichen schwarzen Basaltfelsen geteilt, aus denen viele der Häuser gebaut sind, und die Einheimischen sprechen immer noch in einem mittelalterlichen Dialekt Portugiesisch. Corvo ist auch ein Favorit unter den Vogelbeobachtern.

Flores ( Rosa Insel)

die schönen Azoren

Die Insel verdankt ihren Namen (was Blumen bedeutet) dem üppigen botanischen Garten einer Landschaft, die mit Goldstangen und rosa und blauen Hortensien bedeckt ist. Sie ist eines der wenigen UNESCO-Biosphärenreservate der Welt, das ein Schutzgebiet für Naturlandschaften ist.

Eine weitere von Outdoor-Enthusiasten bevorzugte Insel, Flores, hat hohe jährliche Niederschlagsmengen, was sich mit einer Fülle von Lagunen, tiefblauen Kraterseen und Dutzenden von Wasserfällen bezahlt macht.

Faial ( Blaue Insel)

Azoren-Inseln

Wegen der vielen blauen Hortensien, die die Insel in den Sommermonaten bedecken, trägt Faial den Spitznamen „Blaue Insel“ und ist eine der beliebtesten zentralen Inseln der Azoren.

Wegen der vielen blauen Hortensien, die die Insel in den Sommermonaten bedecken, trägt Faial den Spitznamen „Blaue Insel“ und ist eine der beliebtesten zentralen Inseln der Azoren.

Zu besichtigen: Museum für Sakrale Kunst, Kirche Nossa Senhora das Angústias, Kapelle Nossa Senhora do Pilar, Befestigungsanlagen Imperio dos Nobres und Porto Pim, Naturreservat Caldeira, Capelinhos, Grotten und Höhlen in Costa da Feteira und Aussichtspunkt Monte da Guia.

Pico ( Graue Insel) 

Die von schwarzer Vulkanerde geprägte Insel Pico ist mit von Basalt (Lavagestein) gesäumten Weinbergen bedeckt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Auf Pico befindet sich der höchste Berg der Azoren und Portugals.

Verdankt seinen Namen dem 7713 ft hohen Vulkankegel. Besondere Erwähnung verdienen Sao Roque do Pico mit seinen Kirchen Sao Roque und Sao Pedro de Alcântara aus dem 18. Jahrhundert, Lajes do Pico mit seinem Walmuseum, Madalena mit seinem Weinmuseum und seiner Kirche aus dem 17. Jahrhundert sowie Areia Larga mit seinen schönen Gutshöfen der Weinkellerei. Andere Orte: Calheta de Nesquim, Candelaria, Criacao Velha, Piedade (Waldschutzgebiet), Prainha do Norte, Santa Luzia, Santo Amaro, Sao Caetano, Sao Joao und Sao Mateus

 Sao Jorge ( Brown Island)

Die Azoren-Aktivitäten

São Jorge mag klein sein, aber seine Landschaft ist dramatisch, mit Bergen, die in tiefe Schluchten stürzen, felsigen Klippen, Kraterseen und charakteristischen Fajãs (Ebenen, die durch Lavaströme entstanden sind).

Der fruchtbare braune Boden und die dunklen Gesteinsschichten verleihen ihr ihren Spitznamen, und die Insel ist ein Favorit unter Outdoor- und Abenteuerbegeisterten – man kann alles machen, von Mountainbiking bis Canyoning, Wandern, Kanufahren und Höhlenforschung.Velas, mit seinem Fischereihafen, ist der Hauptort.

Man kann seine Herrenhäuser, die Kirchen von Sao Jorge (17. Jahrhundert) und Nossa Senhora da Conceicao, das Rathaus (azorianischer Barock) und die Mauern aus dem 18. Verpassen Sie nicht Calheta, Manadas, Ribeira Seca, Topo und Urzelina.

Graciosa ( Weiße Insel)

Diese kleine Insel ist heiter genug, um ihrem Namen gerecht zu werden, was übersetzt Bezaubernd heißt. Anmutige weiße Felsen säumen die Küstenlinie, und rot aufgetürmte Windmühlen säumen die Landschaft.

In Santa Cruz da Graciosa finden Sie alte Straßen und Herrenhäuser, eine schöne Mutterkirche (16.-18. Jahrhundert), die Kirche Santo Cristo (16. Jahrhundert), Cruz da Barra (manuelinisch) und das Ethnographische Haus. In der Furna do Enxofre gibt es schillernde Sehenswürdigkeiten und eine gewölbte Höhle über einem unterirdischen See (zwischen 11 und 14 Uhr dringt das Sonnenlicht ein). Besuchen Sie unbedingt auch Guadalupe und seine Barockkirche, Luz und Praia (typische Windmühlen).

Terceira (Fliederinsel)

Inseln der Azoren

Mit Patchwork-Feldern, die die smaragdgrüne Landschaft durchziehen, und einer Kuhpopulation, die fast doppelt so groß ist wie die Zahl der Menschen, erinnert Terceiras herrliche Landschaft an die irische Landschaft.

Angra do Heroísmo, die wichtigste Stadt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das historische Zentrum seiner Hauptstadt, Angra do Heroismo, wurde in die Liste des internationalen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Besondere Erwähnung verdienen die Festungen von São Sebastiao und São Joao Baptista (16.-17. Jh.); die Paläste der Bettencourts (Barock) und der Capitaes-Generais; die Kathedrale mit ihrer silbernen Altarfront und ihrem Schatz; die Kirchen Colegio dos Jesuitas, Sao Goncalo und Nossa Senhora da Conceicao (17. Jh.); die Kirchen Misericordia und Nossa Senhora da Guia (18. Jh., letztere beherbergt das Museum von Angra). Weitere Punkte der drittgrößten Insel der Azoren sind: die Kirchen von Misericordia und Nossa Senhora da Guia (18. Jahrhundert, letztere beherbergt das Angra-Museum): Praia da Vitoria, Santa Barbara, Sao Sebastiao und Vila Nova.

Santa Maria ( Gelbe Insel)

die Azoren

Sie ist die älteste der Azoren und ist als „Mutterinsel“ des Archipels bekannt. Sie ist etwas flacher als die anderen, was bedeutet, dass sie eher eine echte Strandinsel ist, mit blassgelbem Sand und ganzjährig warmem Wasser.

Bietet ausgezeichnete Wassersportmöglichkeiten. Besondere Erwähnung an: Praia, Santo Espirito, Sao Lourenco, Sao Pedro und Vila do Porto, ein Dorf mit prächtigen Herrenhäusern, einer Mutterkirche und der Kapelle Nossa Senhora dos Anjos (wo die Besatzung von Kolumbus betete).

Sao Miguel ( Grüne Insel)

Die größte der Azoren wird wegen ihrer üppigen Landschaften und sanften Hügel „Grüne Insel“ genannt und ist auch die meistbesuchte der Inseln. Einige der ikonischsten Aussichten und berühmtesten Kraterseen der Azoren finden sich auf dieser Insel bei Sete Cidades und Lagoa do Fogo. Die Insel Sao Miguel ist die größte aller Azoreninseln.

In Ponta Delgada, der Hauptstadt, öffnen sich die berühmten Portale aus dem 18. Jahrhundert zu einer Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die meisten von ihnen wurden zwischen dem 16. und dem 18: Carlos-Machado-Museum und die Kirchen von Sao Sebastiao, Sao Pedro, Sao Jose, Colegio und Nossa Senhora da Conceicao; Kloster und Kapelle der Nossa Senhora da Esperanca und die Kapelle Santa Ana. Paläste: Fonte Bela und Santa Ana; Conceicao und Santa Catarina; Casa de Carlos Bicudo und die Pacos do Concelho. Weitere Sehenswürdigkeiten: Caldeira das Sete Cidades (grüne und blaue Seen); Lagoa do Fogo; Ribeira Grande; Vale das Furnas (Heilbäder und heiße Mineralbecken) und Vila Franca do Campo. 

Wildtiere

Wildtiere der Azoren

Die Wal- und Delfinbeobachtung ist als touristische Aktivität enorm populär und bei einem Besuch des Archipels nicht zu verpassen. Dieses Erlebnis wird Ihnen für immer in Erinnerung bleiben; Sie fahren mit einem Boot auf dem offenen Meer hinaus und haben die Chance, Delfine zu sehen, die durch das Wasser wogen und manchmal sogar aus dem Wasser springen. Vielleicht schwimmen sie auch Seite an Seite mit Ihrem Boot! Einige der häufigsten Delfinarten in diesem Gebiet sind der Große Tümmler und der Gestreifte Delfin.

Some of the most common dolphin species in the area are the Bottlenose and the Striped.

Wenn es um Wale geht, haben Sie vielleicht das Glück, den Falschen Killerwal, Grindwale und Pottwale zu sehen, und wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden.

Wenn es um Wale geht, haben Sie vielleicht das Glück, den Falschen Schwertwal, Grindwale und Pottwale zu sehen, von denen wir überzeugt sind, dass sie Ihnen gefallen werden. Kürzlich wurden 28 Walarten in der Gegend gefunden, so dass Sie ausreichend Gelegenheit haben, zumindest eine davon zu sehen. Sie können mehrere Bootsausflüge von Faial, Graciosa und Pico aus unternehmen, bei denen Sie auch mehrere Seevögel auf dem Weg beobachten können.

Die beste Zeit, um auf der Suche nach diesen herrlichen Tieren in die tiefen Gewässer hinauszufahren, ist von Mitte April bis Mitte Oktober. Sollten Sie außerhalb dieser Monate zu Besuch kommen, haben Sie natürlich immer noch die Chance, diese atemberaubenden Tiere zu sehen, da sie sich das ganze Jahr über in der Gegend aufhalten.

Die Azoren-Nektule, die einzige tagaktive, insektenfressende Fledermaus, ist in den Trockenwäldern der Azoren endemisch. Sie ist auf den meisten Inseln des Archipels zu finden und schläft in Gebäuden, Höhlen und ausgehöhlten Bäumen.

Wenn es um Wale geht, haben Sie vielleicht das Glück, den Falschen Killerwal, Grindwale und Pottwale zu sehen, und wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden.

Die Azoren sind nicht nur ein erstklassiger Ort, um Wale und Delfine zu beobachten, sondern auch ein großartiger Ort, um eine fantastische Vielfalt an Vögeln zu beobachten. ( 400 Arten) 

Wann besuchen?

Werden Sie Zeuge der Schönheit der Azoren

Der Sommer ist die beliebteste Zeit des Jahres für Besucher, aber das Tolle an den Azoren ist, dass es hier aufgrund der ganzjährig milden Temperaturen keine „Nebensaison“ gibt. 

Der Sommer auf den Azoren ist eine schöne Jahreszeit, um die schwarzen Sandstrände, das kristallklare Wasser, blühende Hortensien und Picknicks am See zu genießen, aber diese Inseln kann man wirklich das ganze Jahr über genießen, auch in den Herbst- und Wintermonaten. Was ist der Anreiz für einen Besuch während der Nebensaison? Weniger Touristen, günstigere Preise und kühleres Wetter.

Was ist zu tun?

Mit 9 Inseln, die es wert sind, erkundet zu werden, haben wir eine Top-Liste von Aktivitäten erstellt.

Whale Watching

Am häufigsten werden Pottwal, Seiwal, Finnwal, Grindwal, Grindwal, Nerzwal, Gewöhnlicher Delfin, Großer Tümmler, Atlantischer Fleckendelfin, Atlantischer Fleckendelfin, Gestreifter Delfin und Rissos Delfin gesichtet. Diese Tiere kann man an vielen Orten rund um die Azoren sehen, aber die Gewässer um die Inseln Pico und São Jorge beherbergen einige meiner Lieblingsplätze.

Es ist einfach eine erstaunliche Erfahrung, mitten im Atlantischen Ozean zu sein und einen riesigen Wal zu sehen, der anmutig vor dem Hintergrund des herrlichen konischen Gipfels von Pico oder der beeindruckenden Klippen von São Jorge vorbeischwimmt. Blauwale, Buckelwale, Orca’s, Scheinorca’s, Zwergpottwale und Nördliche Tümmler können manchmal beim Passieren des Kanals, der diese Inseln trennt, gesichtet werden.

Diving 

Tauchen auf den Azoren

Begegnen Sie Walen, Delfinen, Haien und Mantarochen! Dies sind die besten Orte zum Tauchen mit Meereslebewesen auf den Azoren!

Tauchen auf den Azoren#1 Prinzessin Alice, Insel Pico

#2 Formigas-Inseln

#3 Santa Maria

#4 Don João De Castro Bank

#5 Terceirense Wrack, Insel Graciosa

Vogelbeobachtung

Vogelbeobachtung kann auf allen Azoren-Inseln praktiziert werden, vor allem aber auf São Miguel und Graciosa für endemische Arten, denn die Terceira-Inseln sind berühmt für Möwen und Watvögel, und Flores und Corvo für amerikanische Passerinen. Auf jeder exotischen Insel gibt es zahlreiche atemberaubende Sehenswürdigkeiten.

Reiten auf dem Pferderücken

Diejenigen, die Pferde lieben, werden einen ReitenHafen in den Azoren entdecken, einem Archipel, der viele gut ausgebildete Lusitano- und Cruzado-Portugiesepferde beheimatet. Diese Inseln bieten atemberaubende Landschaften und Aussichten über den Atlantischen Ozean, gepaart mit farbenfrohen Gärten und grünen Weiden.

Naturlehrpfade

Natürliche Quellen und Wasserfälle auf den Azoren

Auf den Azoren war es jahrhundertelang am einfachsten, auf dem Seeweg von einem Ort zum anderen innerhalb derselben Insel zu gelangen; tatsächlich gab es nicht viele Wege und nur wenige waren für Kutschen oder Ochsenkarren geeignet. Es gab hauptsächlich Fußwege, die die Inselbewohner bei ihrer täglichen Arbeit nutzten, natürlich in Begleitung von Pferden, Eseln und Maultieren.

Die Wege wurden auch genutzt, um das Vieh zu oder von den Weiden zu bringen. Die Einheimischen nutzten diese Wege auch für Feste in der Umgebung und für den Transport von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Fisch, Holzkohle und anderen Handelswaren. Alles, was größer war, wurde mit Booten transportiert.

Es ist dieses Netz von Wanderwegen, das wiederhergestellt und für alle zugänglich gemacht wurde. In der Tat führt jeder dieser Wanderwege durch außergewöhnlich schöne Gebiete. Er verbindet fast alle Ecken der Inseln, sowohl an der Küste als auch im Hochland.

Reiseveranstalter

Unser Gründer Chris und sein azoreanisches Abenteuer

Der Gründer von Animal’s Around the Globe, Chris, begab sich kürzlich auf eine lebensverändernde Reise auf die Azoren. Das ist es, was er erlebte…

Chris taucht mit Blauhaien vor der Küste der Inseln Piko und Faial.

Chris setzte die Segel für seinen Traum, die Azoren zu besuchen. Seine Reise begann im Sommermonat Juli, der besten Zeit, um die einheimische Tierwelt zu beobachten und ihr zu begegnen. Chris, der als sicheres, lebhaftes, erschwingliches und leicht zugängliches Reiseziel empfohlen wurde, war begeistert, das Abenteuer der Azoren zu erleben!

Chris hatte das Glück, beim Tauchen an der Princess Alice Bank vor Pico Island auf Blauhaie und Mantas zu treffen. Dies ist als der beste Tauchplatz auf den Azoren bekannt! Die meisten Touren werden vor Ort unter dem Einfluss ausländischer Experten und Reise-/Wildlife-Enthusiasten durchgeführt. Nach Meinung von Chris ist es ein sicherer und einladender Ort zum Reisen.

Blauhaie auf den Azoren

Chris verliebte sich in die Gastfreundschaft und die Lebendigkeit der lokalen Kultur, in die Tier- und Pflanzenwelt und die Natur, die er auf der Piko und den Faial-Inseln sah und traf, in den nachhaltigen Tourismus und in die authentische Verbindung mit dem Wesen der Natur. Ein sehr empfehlenswerter Besuch! Er hofft, sehr bald zurückzukehren, um alle Inseln zu erobern.

Tourismus und Naturschutz

Die Zahl der amerikanischen Touristen, die die Azoren zwischen Januar und August besuchen, ist von 2016 bis 2017 um 28,8 Prozent gestiegen. Während die jüngsten verfügbaren Statistiken eine allgemeine Abflachung der Touristenzahlen während desselben Acht-Monats-Zeitraums in diesem Jahr zeigen, ist die Zahl der amerikanischen Reisenden, die auf den Inseln übernachten, mit rund 728.000 Übernachtungen ausländischer Touristen seit dem letzten Jahr um 14 Prozent gestiegen.

Regierungsbehörden müssen den Globalen Rat für Nachhaltigen Tourismus beraten, um sicherzustellen, dass sie gezielte Ziele für soziales Engagement, Umweltschutz und verantwortungsbewusstes Landmanagement erreichen. Dies ist die Verantwortung der Akteure, damit die Azoren das Naturwunder bleiben, das Touristen überhaupt erst anzieht.

Es ist eine Angleichung der Interessen bei der Arbeit. Da sich immer mehr Reisende des Fußabdrucks bewusst werden, den sie hinterlassen, profitiert auch der Tourismusbereich von nachhaltigen Praktiken. Azores Tourism, die regionale Regierungsbehörde, trägt heute den Slogan „Von der Natur zertifiziert“, setzt sich aber seit langem für den Naturschutz ein.

Der Meeresschutz auf den Azoren hat einen kritischen Punkt erreicht. Der Umweltsektor ist nun gut in der regionalen Verwaltungsstruktur etabliert. Er ist politisch verpflichtet, einen höheren Schutz und ein ökosystembasiertes Management anzustreben.

Zusammenfassung

Entdecken Sie alles, was die Azoren zu bieten haben, wenn Sie das verborgene Juwel Portugals erkunden. Einschließlich der bemerkenswerten Tierwelt, die sowohl die Azorenbewohner als auch die Besucher begeistert.

Wenn Ihnen die Lektüre über die Magie der Azoren gefallen hat, sollten Sie einen Blick auf unsere Blogs werfen, in denen die Wildlife of Greece, und Haien der Welt vorgestellt werden. Lassen Sie uns wissen, was Sie denken!

Letzte Artikel von Jan Otte (Alle anzeigen)

Share this post on: