Zum Inhalt springen

Influencer aus Florida überlebt Klapperschlangenbiss – 88 Ampullen Gegengift benötigt

Influencer aus Florida überlebt giftigen Klapperschlangenbiss – 88 Ampullen Gegengift benötigt
David Orin erholt sich im UF Health Shands Hospital von einem Schlangenbiss. (Quelle: David Humphlett)

Ein Social-Media-Influencer aus Florida ist viral gegangen, allerdings nicht wegen seiner üblichen naturbezogenen Inhalte. David Orin, Millionen von Menschen auf Instagram und TikTok als David Orin bekannt, überlebte eine grauenhafte Begegnung mit einer Diamant-Klapperschlange – und hielt alles mit der Kamera fest. Seine Tortur, seine Genesung und seine Botschaft zum Umweltschutz haben bei Zuschauern auf der ganzen Welt Anklang gefunden.

Ein Routineabenteuer nimmt eine gefährliche Wendung

Influencer aus Florida überlebt giftigen Klapperschlangenbiss – 88 Ampullen Gegengift benötigt
David und eine Canebrake-Klapperschlange über Davids Instagram (@adventorin)

David Orin war in Dixie County, Florida, unterwegs und tat, was er am liebsten tut – die Natur erkunden und die Tierwelt für seine Follower dokumentieren. Dieser Tag sollte jedoch anders sein als alle anderen. Auf der Suche nach Schlangen begegnete Orin einer furchterregenden Diamant-Klapperschlange. Innerhalb von Sekunden wurde sein Bein von dem giftigen Reptil gebissen. In seinem mittlerweile viralen Video hört man Orin sagen: „Tja, ich bin erledigt. Das hier ist eine fantastische Diamant-Klapperschlange, die mich gerade ins Bein gebissen hat.“ Trotz seines ruhigen Tons verriet er später, dass er innerlich schreckliche Angst hatte.

Die unmittelbaren Folgen

Influencer aus Florida überlebt giftigen Klapperschlangenbiss – 88 Ampullen Gegengift benötigt
David und eine Canebrake-Klapperschlange über Davids Instagram (@adventorin)

Der Biss forderte schnell seinen Tribut. Orin erinnerte sich: „Mein erster Gedanke, als ich gebissen wurde, war: ‚Verdammt, das könnte dazu führen, dass ich mein Bein verliere.‘“ Als das Gift durch seinen Körper strömte, verspürte er Taubheit, Kribbeln und Schwierigkeiten beim Sprechen und Atmen. Sein Zustand verschlechterte sich rapide und er musste per Notfallhubschrauber ins Shands Hospital in Gainesville transportiert werden.

Ein zermürbender Behandlungsprozess

David erholt sich im Krankenhaus von seinem Schlangenbiss. Am 18. Dezember wurde David Orin ins Krankenhaus geflogen, wo er von seiner Frau, einer Krankenschwester der UF, empfangen wurde, nachdem er von einer 4 Meter langen Diamant-Klapperschlange gebissen worden war, als er mit seinen Freunden auf der Suche nach Reptilien war. (Bild über David Orin)

Im Krankenhaus musste Orin die schlimmsten Schmerzen seines Lebens ertragen. „Es fühlte sich an, als würde mein Bein vor lauter Druck explodieren, und alle meine Sehnen und Nerven waren einfach verrückt. Ein schreckliches Gefühl, ich meine, es waren definitiv die schlimmsten Schmerzen meines Lebens“, sagte er. Im Laufe seiner Behandlung erhielt er 88 Ampullen Gegengift – eine außergewöhnlich hohe Menge, die die Schwere des Bisses widerspiegelt.

Unterstützung durch Familie und Glauben

Die Gemeinde zeigt Unterstützung für David Orin, während er sich von einem Schlangenbiss erholt. (Quelle: David Orin)

Während all dieser Zeit blieb Orins Frau Emma eine stetige Quelle der Kraft. „Innerlich fühlte ich mich unwohl und hatte Angst, aber äußerlich blieb ich für David ruhig“, erzählte sie. Ihr Glaube spielte auch eine wichtige Rolle dabei, ihnen zu helfen, die Tortur zu überstehen. Orin betonte: „Ich vertraue auf meinen Glauben an Gott. Ich hoffe, diese Erfahrung nutzen zu können, um Menschen zu besseren Verwaltern von Gottes Schöpfung zu machen.“

Erholung und Rehabilitation

Östliche Diamant-Klapperschlange
Diamant-Klapperschlange (Crotalus adamanteus) frisst eine Ratte. Bild über Depositphotos

Nach zwei Wochen im Krankenhaus kehrte Orin nach Hause zurück, um seinen Weg der Genesung zu beginnen. Derzeit arbeitet er daran, die Funktion seines rechten Fußes wiederherzustellen, der immer noch geschwollen und empfindlich ist. Trotz der Herausforderungen bleibt er optimistisch und entschlossen, seine Outdoor-Abenteuer wieder aufzunehmen. „So bald wie möglich … ich hoffe wirklich, dass ich soweit geheilt bin, dass ich wieder rausgehen kann“, sagte er.

Eine starke Botschaft

Klapperschlange in Post
Klapperschlange über Depositphotos

Orins Erfahrung hat seinen Respekt vor Schlangen nicht verringert. Tatsächlich hofft er, dass seine Geschichte andere dazu ermutigt, friedlich mit der Tierwelt zu koexistieren. „Ich bin dieser Klapperschlange überhaupt nicht böse. Ich möchte nicht, dass die Leute Schlangen töten. Sie sind ein wichtiger Teil unseres Ökosystems“, erklärte er. Sein Ziel ist es, die Leute dazu zu inspirieren, die Natur zu schätzen und zu schützen, selbst so gefürchtete Kreaturen wie Klapperschlangen.

Klapperschlangen und ihr Verhalten verstehen

Nahaufnahme der wunderschönen Muster der Diamant-Klapperschlange, ursprünglich aus dem Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika. Bild über Depositphotos

Diamant-Klapperschlangen sind die größten Giftschlangen Nordamerikas. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Nagetierpopulation, können aber auch kräftig zubeißen, wenn sie provoziert werden oder versehentlich auf sie getreten werden. Klapperschlangen warnen potenzielle Bedrohungen normalerweise durch Rasseln mit dem Schwanz, aber es kann auch zu Bissen kommen, wenn die Warnung nicht bemerkt wird.

Tipps zur Vermeidung von Klapperschlangenbissen

Klapperschlange über Depositphotos.
  1. Wachsam bleiben: Achten Sie beim Wandern oder Erkunden darauf, wo Sie hintreten, insbesondere in hohem Gras, felsigen Gebieten oder dichtem Gestrüpp.
  2. Schutzausrüstung tragen: Dicke Stiefel und lange Hosen können das Bissrisiko verringern.
  3. Halten Sie einen Sicherheitsabstand ein: Wenn Sie eine Klapperschlange entdecken, geben Sie ihr ausreichend Abstand und vermeiden Sie plötzliche Bewegungen.
  4. Vermeiden Sie es, in tote Bereiche zu greifen: Stecken Sie Ihre Hände oder Füße niemals in Bereiche, die Sie nicht klar sehen können, wie etwa Felsspalten oder unter Baumstämme.

Was tun, wenn Sie von einer Klapperschlange gebissen werden?

Östliche Diamant-Klapperschlange
Östliche Diamant-Klapperschlange. Bild von spineback über Depositphotos.
  1. Bleib ruhig: Versuchen Sie, so ruhig wie möglich zu bleiben, um die Ausbreitung des Giftes zu verlangsamen.
  2. Rufen Sie sofort um Hilfe: Suchen Sie unverzüglich einen Notarzt auf.
  3. Den betroffenen Bereich ruhigstellen: Halten Sie das gebissene Glied auf oder knapp unter Herzhöhe und vermeiden Sie Bewegungen.
  4. Vermeiden Sie traditionelle Heilmittel: Versuchen Sie nicht, das Gift auszusaugen, Eis aufzulegen oder eine Aderpresse zu verwenden.

Behandlung von Klapperschlangenbissen

Klapperschlange. Bild über Depositphotos

Klapperschlangenbisse erfordern sofortige medizinische Versorgung, häufig mit der Verabreichung eines Gegengifts. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto größer sind die Chancen, Gewebeschäden und andere Komplikationen zu minimieren. Eine Nachsorge ist unerlässlich, um die Heilung zu überwachen und eventuelle Langzeitfolgen zu behandeln.

Die Bedeutung des Gegengifts

Die Diamant-Klapperschlange nutzt ihre gespaltene Zunge, um ihre Umgebung zu ertasten. Bild über Depositphotos

Das Gegengift neutralisiert die Toxine im Klapperschlangengift. Es ist jedoch nicht ohne Risiken und kann manchmal allergische Reaktionen hervorrufen. Daher ist es für Krankenhäuser von entscheidender Bedeutung, die Behandlung sorgfältig durchzuführen und zu überwachen, wie in Orins Fall.

Für ein Zusammenleben mit Wildtieren eintreten

Mojave-Klapperschlange
Mojave-Klapperschlange. Bild über Depositphotos

Orins Geschichte erinnert uns daran, dass selbst gefährliche Begegnungen mit Wildtieren zu einer tieferen Wertschätzung der Natur führen können. Indem wir Tiere respektieren und ihre Rolle im Ökosystem verstehen, können wir lernen, harmonischer zusammenzuleben.

Fazit

Seitenwinder-Klapperschlange
Seitenwinder – Crotalus cerastes, ungewöhnliche giftige Klapperschlange aus Wüstenregionen im Südwesten der USA und im Nordwesten Mexikos. Bild über Depositphotos

David Orins schreckliche Tortur unterstreicht, wie wichtig es ist, die Tierwelt zu respektieren und auf mögliche Gefahren in der Natur vorbereitet zu sein. Seine Widerstandskraft und positive Einstellung sind inspirierend, ebenso wie seine Botschaft des Zusammenlebens. Durch seine Genesung und sein Engagement hofft er, eine schmerzhafte Erfahrung in eine Gelegenheit für Bildung und Naturschutz zu verwandeln.