Zum Inhalt springen

Deutscher Schäferhund

Deutsch Schäfer

Der Deutsche Schäferhund ist für sein wölfisches Aussehen, seine Wildheit, Loyalität und sein edles Wesen bekannt. Deutsche Schäferhunde wurden ursprünglich als Arbeitshunde zum Hüten von Schafen und Bewachen von Herden gezüchtet, doch ihr Aufgabenbereich hat sich inzwischen erheblich erweitert.

Deutsch Schäfer

Sie werden vielleicht angenehm überrascht sein, wie freundlich diese Hunde sind. Obwohl sie oft mit der Polizei in Verbindung gebracht werden, kann man sie auch auf spannenden Ausflügen mit ihren Besitzern antreffen, beim Gehorsamkeitstraining oder beim Spaßhaben im Garten.

Kurzinfos zum Deutschen Schäferhund

Deutsch Schäfer
  • Zucht: Wach- und Hütehund
  • Herkunft: Deutschland
  • Lebenserwartung: 7-10 Jahre
  • Höhe: 22–26 Zoll
  • Gewicht: 75–95 Pfund

Aussehen

Deutsch Schäfer

Deutsche Schäferhunde sind wunderschöne Hunde mit markanten eckigen Nasen, buschigen Schwänzen und meist schwarzen Masken. Sie sind groß und kräftig. Ihre typische Färbung ist hellbraun/schwarz oder rot/schwarz, und ihr Rücken weist häufig Sattel- und Deckenflecken auf. Zobel, Silber, Leberfarbe und Panda sind seltenere Färbungen.

Das übliche Doppelfell eines Deutschen Schäferhundes ist robust, mit einer dicken Unterlage und einer wasserabweisenden Außenschicht. Sie haaren zweifelsohne. Der Durchschnitt Hund haart ein- oder zweimal im Jahr, aber diesen Hunden tut eine wöchentliche Fellpflege sehr gut. 

Während die meisten Hunde ein mittellanges oder langes Fell haben, haben andere keine Unterwolle, was spezielle Pflegeanforderungen erfordert. Erfahren Sie, wie Sie das Fell Ihres Hundes richtig pflegen. So profitieren Sie von den natürlichen Vorteilen des Fells und vermeiden übermäßigen Haarausfall. 

Lebensraum und Verbreitung

Deutsch Schäfer

Da es sich um eine domestizierte Rasse handelt, hat sie keinen natürlichen Lebensraum, da sie nach ihrer Domestizierung als Hüte-, Wach- und Begleithund gezüchtet wurde.

In 1899, Hauptmann Max von Stephanitz war aufgrund seiner Zuchtbemühungen für das erste Auftreten des Deutschen Schäferhundes in Deutschland verantwortlich. Captain von Stephanits machte sich daran, den ultimativen Hütehund zu züchten. Es ist ein vielseitiger Hund, der sich in verschiedenen Umgebungen bewährt hat. Er wird als Polizeihund, Drogenspürhund, Such- und Rettungshund und Diensthund eingesetzt.

Der Deutsche Schäferhund zählt in den USA seit jeher zu den beliebtesten Hunderassen. Dieser Hund ist ein ideales Haustier für einen geschäftigen Haushalt. Er ist ein guter Wachhund, muss aber schon in jungen Jahren angemessen sozialisiert werden, um negative Eigenschaften wie Feindseligkeit gegenüber Fremden zu vermeiden.

Diät 

Deutsch Schäfer

Wie bei Menschen hängen Gesundheit und Aktivität eines Hundes von seiner Ernährung ab. Deutsche Schäferhunde sind große, muskulöse Hunde mit einem erhöhten Risiko für Verdauungsstörungen. Daher kommen sie mit einer hochwertigen, frischen Ernährung gut zurecht, die sportliche Aktivitäten fördert und frei von künstlichen Stoffen ist.

Folgendes sollten Sie bei der Entscheidung, was Sie Ihrem Deutschen Schäferhund füttern, beachten:

Füttern Sie sie zweimal täglich. Die Gefahr einer Magendrehung steigt, wenn Sie sie einmal täglich füttern, trotz der vielen Vorteile dieses Fütterungsplans. Ziehen Sie lieber einen langsamen Futterspender in Betracht.

Während viele menschliche Sportler von einer proteinreichen Ernährung profitieren, benötigen Hunde oft nicht dasselbe Spezialfutter. Es gibt Situationen, in denen der Verzehr von zu viel Protein schädlich sein kann. Echtes, frisch zubereitetes Essen ist der wichtigste Bestandteil einer gesunden Ernährung, da es die idealen Proportionen von Protein, Fett und Ballaststoffen aufweist.

Es ist wichtig, genau zu wissen, was Sie Ihrem Deutschen Schäferhund füttern. Trockene und juckende Haut und ein empfindlicher Magen können Anzeichen für Nahrungsmittelallergien und -empfindlichkeiten sein. Bei Trockenfutter kann dies jedoch schwierig sein, da Zusatzstoffe nicht auf der Verpackung angegeben sind. Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten kommen bei Hunden sehr häufig vor, aber viele Besitzer berichten von einer Besserung, nachdem sie ihren Hunden nur noch frisches Futter gegeben haben.

Paarung und Lebenszyklus

Deutsch Schäfer

Im Alter von 9 bis 12 Monaten erleben sie ihren ersten Läufigkeitszyklus, was bedeutet, dass Ihr Deutscher Schäferhund nun bereit ist, sich zu paaren. Dies löst bei Ihrem Hund alle sechs Monate Läufigkeitszyklen aus. Der Läufigkeitszyklus eines Deutschen Schäferhundes besteht aus vier Phasen; die Läufigkeitsphase (oder Brunstphase) dauert jedoch höchstens 4 bis 15 Tage.

In anderen Fällen können Deutsche Schäferhunde erst später im Leben läufig werden, manchmal erst im Alter von 8 oder 24 Monaten. Diese Schwankungen sind normal und hängen vom jeweiligen Hund ab.

Nur weil Ihre Hündin läufig ist, heißt das noch lange nicht, dass sie bereit ist, Welpen zu bekommen. Experten für die Zucht von Deutschen Schäferhunden sagen, dass die zweite oder sogar dritte Läufigkeit vorzuziehen ist. So können sie vor der Paarung in ihre Fortpflanzungsphase hineinreifen.

Eine gesunde Schwangerschaft ist wahrscheinlicher, wenn Sie warten, bis Ihre Hündin einen zweiten oder dritten Läufigkeitszyklus hinter sich hat, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden. Der Körperbau Ihrer Hündin ist zu diesem Zeitpunkt bereit für eine Schwangerschaft.

Temperament

Deutsch Schäfer

Diese Hunde sind äußerst neugierig und blühen auf, wenn sie ein Ziel haben und Aufgaben zu erledigen haben. Dies, gepaart mit ihrem Eifer, ihren Besitzern zu gefallen, macht sie zum idealen Arbeitshund. Darüber hinaus macht es sie auch zu großartigen Wachhunden. Dies ist ein Hinweis auf ihre hohe Intelligenz, was bedeutet, dass sie nicht nur körperliche Anregung wie Spaziergänge, Laufen und Apportierspiele brauchen. Sie brauchen ebenso geistige Anregung durch Training, das Erlernen von Tricks und geistig anregendes Spielzeug.

Die Kehrseite davon ist jedoch, dass sie gegenüber ihren Familienmitgliedern etwas zu überfürsorglich werden können. Aus diesem Grund ist es wichtig, sie von klein auf richtig zu sozialisieren, da sie sonst Fremden gegenüber aggressiv werden können. Tatsächlich waren Deutsche Schäferhunde laut einer Studie zwischen 1971 und 2018 die Hunde, die für die meisten Hundebisse verantwortlich waren, die medizinisch behandelt werden mussten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies alles mit ihrer Erziehung zu tun hat. Wenn sie richtig und liebevoll aufgezogen werden, werden sie großartige Familienmitglieder – ebenso anhänglich wie loyal.

Gesundheitsbedenken deutscher Schäferhunde

Deutsch Schäfer

Schlechte Ernährung

Deutsche Schäferhunde benötigen eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu bleiben. Dennoch versäumen es viele Besitzer, ihnen die richtige Ernährung zu bieten. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, Diabetes und Gelenkproblemen führen.

Bewegungsmangel

Deutsche Schäferhunde brauchen viel Bewegung, um gesund zu bleiben. Ohne regelmäßige Bewegung können sie übergewichtig werden, an Gelenkproblemen leiden und Verhaltensprobleme entwickeln.

Vernachlässigung und Missbrauch

Vernachlässigung und Missbrauch können die Gesundheit und das Wohlbefinden von Deutschen Schäferhunden ernsthaft beeinträchtigen. Dies kann zu einer Reihe von körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen und einem erhöhten Risiko für Krankheiten und Infektionen führen.

FAQs

Wie groß kann ein Deutscher Schäferhund werden?

Deutsche Schäferhunde sind mittelgroß bis riesig groß. Laut dem Rassestandard des American Kennel Club müssen Rüden ausgewachsen zwischen 65 und 90 Pfund wiegen und zwischen 24 und 26 Zoll groß sein. Hündinnen wiegen zwischen 50 und 70 Pfund und sind ausgewachsen zwischen 22 und 24 Zoll groß.

Ist das Training eines Deutschen Schäferhundwelpen einfach?

Aufgrund ihrer Intelligenz sind Deutsche Schäferhundwelpen leicht zu trainieren. Allerdings brauchen sie aufgrund ihrer Intelligenz viel Zeit und Aufmerksamkeit. Der allererste Tag, an dem sie in ihr neues Zuhause gebracht werden, sollte der Beginn des Trainings sein.
Manche Menschen sind überrascht, wie viel Energie Deutsche Schäferhundwelpen haben, und manche sind noch nicht bereit für die Zeit, die es braucht, um einen solchen Hund großzuziehen. Deutsche Schäferhundwelpen bauen außerdem eine enge Bindung zu ihren neuen Familien auf und haben Schwierigkeiten, wenn sie längere Zeit allein gelassen werden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich einen Deutschen Schäferhundwelpen anzuschaffen?

Welpen von Deutschen Schäferhunden sollten mindestens acht Wochen bei ihrer Mutter bleiben. Manche Züchter können sie bis zu 12 Wochen behalten. Der AKC empfiehlt im Allgemeinen, zu warten, bis die Welpen 8 bis 12 Wochen alt sind, bevor man sie in ein neues Zuhause bringt.
Als Welpen durchlaufen Hunde Entwicklungsphasen und erwerben wichtige soziale Fähigkeiten. Für ihre allgemeine körperliche und emotionale Gesundheit ist es entscheidend, dass sie mindestens acht Wochen bei ihrer Mutter bleiben. Züchter, die bereit sind, den Hund vor der achten Woche freizugeben, sollten gemieden werden.

Welche Fellart hat ein Deutscher Schäferhund?

Deutsche Schäferhunde haben ein doppeltes Fell, mit einem dicken, wetterfesten Außenfell und einem dichten, weichen Innenfell. Das Fell kann kurz bis mittellang sein und die Farben Schwarz, Braun und Rot haben.

Wie oft sollte ich meinen Deutschen Schäferhund pflegen?

Es wird empfohlen, Ihren Deutschen Schäferhund mindestens alle zwei Monate zu pflegen. Dazu gehört Bürsten und Baden sowie das Schneiden der Nägel. Vergessen Sie auch nicht, dass das Zähneputzen Teil der Pflegeroutine sein sollte!

Schlussfolgerung

Deutsch Schäfer

Möchten Sie den besten Hund für Ihr Zuhause? Deutsche Schäferhunde sind stark und beschützend, wenn Sie sie richtig ausbilden.

Vielen Dank für das Lesen dieses Artikels! Entdecken Sie mit uns weiterhin die Welt der Hunde! Wahrscheinlich gefällt Ihnen auch unser Artikel über die Pudel oder unter der Französische Bulldogge.