Zum Inhalt springen

Unglaubliche Rettung: Verletzter Pittie in der Kälte zurückgelassen

Pittie
Screenshot von „Verletzter Pittie in der Kälte zurückgelassen – Sehen Sie sich diese unglaubliche Rettung an“, Quelle: YouTube, Hochgeladen: The Dodo

Der Anruf kam wegen einer Hündin, die in der Nähe eines verlassenen Gebäudes lebte. Es war bitterkalt, der Boden war mit Schnee bedeckt. Sie hatte keinen Schutz, keine Wärme. Sie war allein. Sie musste gerettet werden, bevor die Kälte ihren Tribut forderte. Ohne zu zögern gingen wir zu ihr, um nach ihr zu sehen, in der Hoffnung, dass sie uns helfen ließe.

Eine verängstigte und frierende Seele

Sie lag da, zitternd im Schnee. Ihre Rippen waren durch ihr dünnes Fell zu sehen. Ihre Füße bluteten. Sie hielt Abstand, wachsam und ängstlich. Sie hatte allein in diesem rauen Wetter überlebt, aber wie lange noch? Wir sprachen leise und trösteten sie. Die Kälte hatte ihr die Wärme geraubt, aber wir würden nicht zulassen, dass sie ihr das Leben raubte.

Die Falle und der Köder

Pittie
Screenshot von „Verletzter Pittie in der Kälte zurückgelassen – Sehen Sie sich diese unglaubliche Rettung an“, Quelle: YouTube, Hochgeladen: The Dodo

Wir mussten schnell handeln. Ein paar Freunde von der Polizei halfen uns, eine Falle zu besorgen. Das war der sicherste Weg, sie ins warme Wasser zu bringen. Wir stellten sie auf und warfen Wiener Würstchen hinein. Sie zögerte und schnüffelte. Dann siegte der Hunger über die Angst. Sie trat hinein. Die Tür schloss sich hinter ihr. Sie war in Sicherheit.

Ein lustiger kleiner Moment

Als die Falle zuschnappte, stieß sie einen lauten Rülpser aus. Es war unerwartet, fast komisch. Trotz allem hatte sie gegessen. Eine Kleinigkeit, aber es bedeutete, dass sie bereits auf dem Weg zu etwas Besserem war. Wir begrüßten sie freundlich. „Jetzt geht es dir gut“, sagten wir. Sie wusste es noch nicht, aber ihr Leben hatte sich für immer verändert.

Ein Neuanfang in der Pflegefamilie

YouTube-Video

Sie blieb nicht lange im Tierheim. Eine Pflegestelle nahm sie mit Wärme und Fürsorge auf. Sie aß gutes Essen, kuschelte sich in weiche Decken und lernte wieder, Vertrauen zu fassen. Tag für Tag erholte sie sich. Sie überlebte nicht mehr nur – sie blühte auf. Der verängstigte, zitternde Hund im Schnee war nun voller Leben.

Sicher, geliebt und erfolgreich

Rettungen wie diese erinnern uns daran, warum wir tun, was wir tun. Ein Anruf, eine freundliche Geste kann alles verändern. Sie musste in der Kälte leiden, doch nun hatte sie eine Zukunft. Ein warmes Bett, liebevolle Hände und eine zweite Chance im Leben. Und das machte den Unterschied.

Neueste Beiträge von Jen Fitschen, BSc Informatik und Ozeanographie (schauen Sie sich alle)