In diesem Beitrag lernen wir Elefanten, das größte Landtier auf unserem Planeten, etwas besser kennen und entdecken den größten Elefanten, der jemals registriert wurde.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie groß ein Elefant werden kann? Elefanten sind für ihre beeindruckende Größe bekannt, doch es gibt einen Elefanten, der aus der Masse heraussticht: der „Riese von Angola“, der größte Elefant, der jemals registriert wurde.
Die afrikanische Elefantenart

Afrikanische Elefanten sind die größten Landtiere der Welt. Sie können bis zu 15,000 kg wiegen und bis zu 7,000 Meter groß werden. Afrikanische Elefanten werden außerdem in zwei Unterarten unterteilt: den Savannenelefanten und den Waldelefanten.
Savannenelefanten, auch Buschelefanten genannt, sind die größten der beiden Arten. Sie kommen in Grasland und Savannen in ganz Afrika vor. Waldelefanten hingegen sind kleiner und leben in den dichten Wäldern Zentral- und Westafrikas.
Der Riese von Angola (der größte jemals registrierte Elefant)
Im Jahr 1956 war eine Gruppe Jäger auf einer Safari in Angola, als sie auf einen Elefanten stießen, wie sie ihn noch nie zuvor gesehen hatten.
Dieser Elefant war so groß, dass sie ihren Augen nicht trauen konnten. Die Jäger erschossen den Elefanten später und zeichneten seine Maße auf. Zwei Jahre später, 1959, wurde seine Haut einem Naturkundemuseum in Washington gespendet – dem Smithsonian Institute. Er befindet sich dort bis heute und ist eine der beliebtesten Attraktionen des Museums. (Es gibt viele andere Säugetiere, die aufgrund ihrer Größe beeindruckend sind – sondern eher, weil sie so klein sind.)
Größe und Gewicht
Der Riese von Angola war ein männlicher Elefant und hatte Schätzungen zufolge eine unglaubliche Schulterhöhe von 13 Fuß. Damit ist er größer als jeder andere Elefant, der jemals registriert wurde. Sein Gewicht wurde auf über 24,000 Pfund geschätzt, was ihn zu einem der am schwersten Elefanten, die jemals registriert wurden.
Stoßzähne
Eines der auffälligsten Merkmale des Riesen von Angola, auch „Henry“ genannt, waren seine Stoßzähne. Sie waren über 11 Meter lang und wogen jeweils etwa 220 Kilogramm (das ist mehr als das Doppelte des Stoßzahngewichts eines typischen afrikanischen Elefanten!). Mit anderen Worten: Er hat den Titel des größten Elefanten, der jemals registriert wurde, durchaus verdient.
Ears
Elefanten haben große Ohren, mit denen sie ihre Körpertemperatur regulieren, und der Riese von Angola war da keine Ausnahme. Seine Ohren waren jedoch selbst für einen Elefanten besonders groß. Sie waren über 6 Meter lang – sogar größer als bei einem durchschnittlichen Menschen.
Stamm
Der Rüssel eines Elefanten ist eines seiner wichtigsten Merkmale. Der Riese aus Angola hatte einen unglaublich starken und geschickten Rüssel, der über 10 Meter lang war. Genau wie andere afrikanische Elefanten benutzte er ihn, um Bäume auszureißen, schwere Gegenstände zu tragen und sogar kleine Gegenstände wie Münzen aufzuheben.
Feet
Elefanten haben riesige Füße, die ihren enormen Körper stützen. Der Angolanische Riese hatte natürlich auch riesige Füße – sie hatten einen Durchmesser von über 3 Fuß. Sie konnten sein enormes Gewicht tragen und ihm helfen, sich mit Leichtigkeit durch unwegsames Gelände zu bewegen.
Die Bedeutung des Elefanten in der afrikanischen Kultur

Der afrikanische Elefant hat in der Kultur und Mythologie Afrikas eine bedeutende Rolle gespielt. Wenn sie in Geschichten vorkommen, werden sie oft für ihre Stärke, Intelligenz und ihr sanftes Wesen gepriesen.
In vielen afrikanischen Gesellschaften ist der Elefant ein Symbol für Macht, Weisheit und Langlebigkeit. Klicken Sie hier, um mehr über die vielen anderen faszinierenden Arten zu erfahren, die es auf dem vielfältigen Kontinent Afrika gibt.
Der Elefant als Symbol der Macht
Aufgrund ihrer gewaltigen und majestätischen Größe werden Elefanten mit Macht assoziiert.
Die Ashanti in Ghana beispielsweise glauben, dass Elefanten Götterboten sind, und in Sambia ist der Elefant das Nationalsymbol und erscheint auf dem Wappen des Landes.
Der Elefant als Symbol der Weisheit
Das Volk der Shona in Simbabwe glaubt, dass Elefanten die weisesten aller Tiere sind und dass zu ihnen eine tiefe spirituelle Verbindung besteht.
Der Elefant als Symbol der Langlebigkeit
Die lange Lebensdauer des Elefanten hat dazu geführt, dass viele afrikanische Kulturen ihn als Symbol der Langlebigkeit betrachten. In vielen afrikanischen Mythen wird dem Elefanten das Geheimnis des ewigen Lebens nachgesagt.
Der Elefant in der afrikanischen Mythologie
In einigen afrikanischen Mythen werden Elefanten übernatürliche Kräfte zugeschrieben, etwa die Fähigkeit, das Wetter zu kontrollieren oder mit den Toten zu sprechen.
Fazit

Meiner Meinung nach ist der afrikanische Elefant das wahrhaft majestätischste Lebewesen auf diesem Planeten. Seine Größe ist definitiv atemberaubend, aber ich denke, wir sollten von ihm mehr beeindruckt sein, weil er eine fast menschenähnliche Intelligenz und emotionale Fähigkeiten besitzt.
- Die 9 kleinsten Säugetiere der Welt - April 24, 2025
- Wenig bekannte Fakten über die zehn größten Katzenarten der Welt - April 24, 2025
- Kalifornischer Lehrer namens „Salmon“ entdeckt am ersten Schultag einen Bären im Klassenzimmer - April 24, 2025