Zum Inhalt springen

Löwe hat sich mit dem falschen Nilpferd angelegt

Löwe hat sich mit dem falschen Nilpferd angelegt
Löwe

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Löwen und einem Nilpferd gerät der Löwe in eine Zwickmühle! Er hat sich vielleicht mit dem falschen Nilpferd angelegt …

Lesen Sie bis zum Ende, um das Video anzusehen!

Löwe gegen Nilpferd

Löwen
Löwen. Bild von Brianna R via Unsplash

Der Löwe, der König des Dschungels, verlässt sich auf seine Geschwindigkeit, Agilität und sein Jagdtalent. Auf der anderen Seite gibt es das Nilpferd, ein scheinbar friedliches Wesen im Wasser. Das Nilpferd hat unglaubliche Kraft, kräftige Kiefer und territoriale Instinkte, die es zu einem der gefährlichsten Lebewesen der Welt machen!

Löwen und Flusspferde sind ikonische Arten im afrikanischen Ökosystem. Jeder von ihnen hat einzigartige Merkmale, die seine Rolle in der Wildnis definieren.

Löweneigenschaften

Löwe
Bild von Glen Carrie via Unsplash

Apex Predator:

Löwe über Depositphotos.

Löwen sind Spitzenprädatoren mit außergewöhnlichen Jagdfähigkeiten und kooperativem Verhalten innerhalb ihres Rudels.

Fleischfressende Ernährung:

Löwe über Depositphotos.

Löwen ernähren sich von Pflanzenfressern. Sie jagen in Gruppen, um größere Beutetiere zu erlegen. Zum Beispiel Gnus und Zebras.

Agil und schnell:

Löwe über Depositphotos.

Löwen sind wendig und können in kurzen Stößen Geschwindigkeiten von bis zu 35 Meilen pro Stunde (56 km/h) erreichen!

Sozialstruktur:

Löwe über Depositphotos.

Lions-Ausstellung eine soziale Struktur innerhalb von Rudeln. Diese Struktur besteht aus mehreren Weibchen, Jungen und einem oder mehreren dominanten Männchen.

Gebiet:

Löwe über Depositphotos.

Löwen errichten Reviere, die sie gegen Eindringlinge verteidigen. Dabei kann es auch zu Kämpfen mit rivalisierenden Rudeln und Raubtieren kommen.

Nilpferd Eigenschaften

Bild über Depositphotos

Pflanzenfressende Ernährung:

Nilpferd im Nationalpark
Nilpferd im Chobe-Nationalpark. Bild über Bernard Gagnon, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, über Wikimedia Commons

Flusspferde sind Pflanzenfresser. Sie ernähren sich von Gräsern und anderen Pflanzen.

Semi-aquatisch:

Nilpferd
Flusspferd (Hippopotamus amphibius) mit einem Kuhreiher (Bubulcus ibis), Chobe-Nationalpark, Botswana. Bild über Diego Delso, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=74486424

Während Nilpferde einen Großteil ihrer Zeit im Wasser verbringen, um zu bleiben cool, sie sind keine guten Schwimmer. Sie bewegen sich jedoch schnell durch das Wasser.

Territorial und aggressiv:

Flusspferd
Nilpferd lugt über das Wasser. Bild von Designerpoint via Pixabay

Flusspferde sind sehr territorial. Sie sind aggressiv. Besonders, wenn sie das Gefühl haben, ihr Freiraum sei bedroht! Sie sind in Afrika für mehr Todesfälle verantwortlich als viele andere Großtiere.

Mächtige Kiefer:

Nilpferd
Nilpferd und sein Junges. Bild von Christels via Pixabay

Nilpferde haben kräftige Kiefer mit großen Eck- und Schneidezähnen. Diese Kiefer können ernsthafte Verletzungen verursachen!

Allein- oder Gruppenleben:

Flusspferd
Obwohl das Nilpferd ein beeindruckendes Gebiss besitzt, ernährt es sich ausschließlich von Pflanzen. Bild Hbieser via Pixabay

Flusspferde können Einzelgänger oder in kleinen Gruppen leben. Sie bilden oft Gruppen im Wasser und diese Gruppen können von einem dominanten Männchen angeführt werden.

Video

YouTube-Video
Löwe hat sich mit dem falschen Nilpferd angelegt … es zahlt sich mit dem Leben aus. Quelle: Youtube, Hochgeladen: Natures Best

Danke fürs Mitlesen!

Next Up: