In einem Tiere rund um den Globus In einem exklusiven Video aus dem Krüger-Nationalpark, einem weltberühmten Wildreservat in Südafrika, ist ein Löwe zu sehen, der eine Büffelherde verfolgt. Löwen sind Spitzenprädatoren, die Meister der Pirsch und Heimlichkeit sind. Hier besprechen wir ihre Jagdstrategien anhand des exklusiven Filmmaterials.
Könige der Savanne
Der Stolz Afrikas – im wahrsten Sinne des Wortes. Sie sind ein ebenso großartiger Anblick wie furchteinflößend, wenn man sie aus der Nähe sieht.

Löwen gelten als Schlüsselarten, da ihre Beutetiere eine große Bandbreite an Tieren umfassen, insbesondere Huftiere wie Zebras, Gnus, Oryxantilopen und natürlich Büffel. Der Begriff „Schlüsselart“ bezieht sich auf ihre unglaublich wichtige Rolle in ihrem Ökosystem. Zu viele Pflanzenfresser, die Gräser und Büsche grasen und fressen, würden die Vegetation zerstören. Daher sind Fleischfresser wie Löwen von entscheidender Bedeutung, um die Populationszahlen der Pflanzenfresser unter Kontrolle zu halten.
Taktiken zur Löwenjagd
Löwenbabys lerne jagen Ähnlich wie Kleinkinder fast alles lernen – durch Spielen! Löwinnen bringen ihren Jungen bereits im Alter von drei Monaten durch Demonstrationen bei, wie sie sich an Beute heranpirschen und sie anspringen können, und dann üben die Jungen miteinander. Junge dürfen erst mit einem Jahr an echten Jagden teilnehmen, werden aber erst mit zwei Jahren zu richtigen Jägern.

Löwinnen jagen häufiger als männliche Löwen, obwohl männliche Löwen auch sehr erfolgreiche Jäger in ihrem eigenen Recht. Löwen jagen normalerweise allein, bleiben zur Tarnung im Gras, verfolgen eine Herde ahnungsloser Beute und nutzen einen günstigen Moment zum Zuschlagen. Die meisten Tiere, die Löwen allein jagen, sind kleiner und leichter zu erlegen, da Löwen keine große Ausdauer beim Laufen haben, sodass sie sich hauptsächlich auf Heimlichkeit und einen schnellen Kill verlassen.
Größere Tiere versorgen das Rudel über einen längeren Zeitraum mit Nahrung, aber es ist riskant, sie allein zu jagen, da die Herde sich umdrehen und den Löwen angreifen könnte. Daher arbeiten manchmal mehrere Löwen zusammen, um ein größeres Tier in einer Herde zu erlegen. Bei der Gruppenjagd pirschen sich die Löwen an eine Herde heran und warten, bis sich ein Mitglied ein Stück weit von seinen Gefährten entfernt; dann lauern sie ihrer Beute von allen Seiten auf und lassen ihr kaum Raum zur Flucht.
Löwen verzehren ihre Beute normalerweise an der Stelle, an der sie getötet haben, und hinterlassen selten Reste für Aasfresser.
Video
Warum hat der Löwe nicht angegriffen?
In dem Filmmaterial ist eine Löwin zu sehen, die sich in den Grashalmen versteckt und einer vorbeiziehenden Büffelherde zusieht. Leider war dies für die Zuschauer im Safarifahrzeug kein spektakulärer Auftritt, da sie sich nicht auf einen der vorbeiziehenden Büffel stürzte. Dies war eine kluge Entscheidung ihrerseits, da die Büffelgefährten zweifellos zurückgeschlagen hätten und sie selbst möglicherweise gestorben wäre.
Kruger Nationalpark

Dieses Filmmaterial wurde während einer Safari im Krüger-Nationalpark in Südafrika aufgenommen. Der Krüger-Nationalpark ist die Heimat tausender wilder Tiere, darunter die berühmten Big Five – Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und Büffel –, die alle frei in ihrem natürlichen Lebensraum leben.
Wenn Sie mehr über dieses ikonische Reiseziel erfahren möchten, bitte hier klicken!
Ihnen interessiert vielleicht auch:
- 10 ausgestorbene Tiere, von denen Sie noch nie gehört haben - Juni 17, 2025
- Unglaubliche Geschichten von Tieren, die jahrzehntelang unter der Erde lebten - Juni 7, 2025
- 10 Tiere, die in extremen Umgebungen leben - Juni 6, 2025