
Suchen Sie nach den besten Orten, um Lions zu sehen?
Einen Löwen ohne Käfig oder Balken zu sehen, ist etwas ganz anderes. Viele Menschen sehen jeden Tag Löwen in Zoos oder Tierparks auf der ganzen Welt, aber die Schönheit des „Königs der afrikanischen Wildtiere“ in freier Wildbahn zu erleben, ist wirklich etwas, an das man sich erinnern sollte.
Beginnen wir also damit, Ihnen einen Überblick über Lions im Allgemeinen zu geben, die Verbreitung und den Lebensraum der Löwen zu untersuchen und die besten Orte hervorzuheben, an denen Sie Lions in freier Wildbahn sehen können. Schauen Sie sich die folgenden Unterabschnitte an.
Was Sie über Löwen wissen müssen
Lebensraum und Verbreitung der Löwen
Die besten Orte um Löwen in freier Wildbahn zu sehen
Was Sie über Löwen wissen müssen
Löwen werden manchmal „König der Tiere“ genannt. Sie erscheinen in den Märchen und Fabeln vieler Völker.

Wir finden oft Löwenstatuen vor Palästen und auf großen Plätzen. Besonders mächtige Männer zeigen sich gerne mit Bildern von Löwen, um sich besonders mächtig und stark erscheinen zu lassen.
Lions lebten einst auch in Europa, sind aber hier längst ausgestorben. Heute gibt es Löwen nur in Afrika südlich der Sahara und im Gir-Nationalpark in Indien.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefällt, sollten Sie unbedingt unseren Artikel über Orte besuchen, an denen Sie mit Lions spazieren gehen können, oder unseren Artikel über Großkatzen.
Löwen sind groß und stark. Männliche Tiere werden bis zu 2,5 Meter lang, etwa 1,2 Meter hoch und wiegen mehr als 200 kg. Frauen sind kleiner und leichter.
Lebenserwartung | 10 – 14 Jahre (Erwachsener, in der Wildnis) |
Geschwindigkeit | 80 km / h (maximal in kurzen Stößen) |
Gewicht | männlich: 190 kg (erwachsen) weiblich: 130 kg (erwachsen) |
Größe | männlich: 1,2 m (Erwachsener, Schulterhöhe), weiblich: 1,1 m (Erwachsener, Schulterhöhe) |
Länge | männlich: 1,7 – 2,5 m (Körperlänge), weiblich: 1,4 – 1,8 m (Körperlänge) |
Das Fell ist gelblich bis dunkel ockerfarben. Die Männchen haben eine lange braune Mähne, die ihren Hals bei Kämpfen schützt. Es dauert fünf Jahre, bis junge Löwen eine Mähne wachsen lassen. Der Schwanz der Tiere endet in einer schwarzen Quaste.
Lions können bis zu 65 Stundenkilometer laufen, halten diese Geschwindigkeit jedoch nur für kurze Zeit aufrecht. Sie können ungefähr sechs Meter weit und zwei bis drei Meter hoch springen.
.
Lebensraum und Verbreitung der Löwen
Erfahren Sie, wo Löwen leben und welche Art von Lebensraum sie mögen.

Löwenlebensraum
Als Lebensraum bevorzugen Löwen die Savanne. Hier gibt es Gras zum Verstecken und Wasserstellen, an denen auch die Beute lebt. Dies ist der beste Ort für Löwen, um zu jagen.
Es gibt jedoch immer weniger Löwen, die frei auf der Erde leben. Es wird geschätzt, dass heute nur etwa 16.000 bis 30.000 Tiere in Freiheit leben. Ihr Lebensraum wird knapper, da immer mehr Land für die Landwirtschaft genutzt wird. Selbst in weiten Teilen Afrikas gibt es keine Löwen mehr.
An ihren Ruheplätzen liegen die Löwen oft stundenlang im Schatten und dösen ein. Da sie nach einer erfolgreichen Jagd viel Futter aufnehmen, kann es einige Tage dauern, bis sie wieder auf die Jagd gehen.
Löwenverteilung
Ursprünglich lebten Löwen in ganz Afrika und in weiten Teilen Südwestasiens. In historischer Zeit lebten Löwen auch im Südosten Europas, insbesondere in Griechenland.
Heute leben Löwen nur noch südlich der Sahara in Süd- und Ostafrika. Sie sind in kleineren Populationen in Angola, Benin, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Kamerun, Zentralafrikanischer Republik (Tschad), Kongo, Elfenbeinküste, Äthiopien, Gabun, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kenia, Malawi, Mali, Mosambik , Namibia, Niger, Nigeria, Ruanda, Senegal, Somalia, Südafrika, Sudan, Swasiland, Tansania, Togo, Uganda, Sambia und Simbabwe.
Eine kleine Population der Unterart Panthera leo goojratensis lebt im indischen Schutzgebiet Gir.
Neben reinen Wüsten und tropischem Regenwald sind eine Vielzahl von Lebensräumen bewohnt. Löwen bevorzugen trockenes Buschland sowie Baum- und Strauchsavannen mit Nähe zum Wasser. In Äthiopien kommen Löwen auch im Hochland in Höhen von bis zu 4.000 Metern vor. Die indischen Vertreter leben in Galeriewäldern oder am Rande des Dschungels.
Das Verbreitungsgebiet des afrikanischen Löwen erstreckt sich vom südlichen Rand der Sahara bis nach Südafrika mit Ausnahme des kongolesischen Regenwaldgürtels. Von den asiatischen Löwen lebt heute nur noch eine Bevölkerung von 411 Personen im indischen Gir-Nationalpark.
Gefährdung der Löwen
Früher waren sie die Herrscher der Savannen, heute ist die Situation dramatisch: In Westafrika gibt es nur noch etwa 500 Löwen, auf dem gesamten Kontinent wahrscheinlich nur noch 20.000. Die beeindruckenden Raubkatzen drohen zu verschwinden.
Die symbolträchtige Art ist aus 94 Prozent ihres ursprünglichen Verbreitungsgebiets verschwunden. Einmal durchstreiften die Tiere fast den gesamten afrikanischen Kontinent, der immerhin eine Fläche von 30,2 Millionen Quadratkilometern hat. Heute tummeln sich die großen Raubkatzen auf weniger als 1,7 Millionen Quadratkilometern. Es wird geschätzt, dass es in Afrika nicht einmal mehr 25.000 Löwen gibt, weshalb sie von der World Conservation Union als gefährdet eingestuft werden.
Auf der Roten Liste der IUCN wird der Löwe als „verletzlich“ deklariert.

Laut der gemeinnützigen Organisation Wildlife Conservation Network (WCN) hat sich die Zahl der wild lebenden Löwen seit Anfang der neunziger Jahre halbiert.
Die Besten Orte um Löwen in freier Wildbahn zu sehen
Vor etwas mehr als einem Jahrhundert waren die Löwenzahlen in freier Wildbahn viel höher als heute. Von rund 200.000 in Afrika lebenden Löwen existieren heute nur noch rund 20.000 – 30.000 Löwen. Es ist eine Schande, dass die Vereinigten Staaten von Amerika das Land mit den lebendigsten Löwen auf diesem Planeten in Gefangenschaft sein könnten.
Lions gibt es tatsächlich in 26 verschiedenen afrikanischen Ländern. Das Land Nummer eins mit der höchsten Anzahl an Löwen in freier Wildbahn ist Tansania. Einige Wissenschaftler erwarten eine Zahl von rund 15.000 wilden Löwen.
Es gibt jedoch noch einige Orte, an denen Sie gute Chancen haben, einen Löwen in freier Wildbahn zu sehen. Wir zeigen Ihnen einige der besten Orte, um Löwen hier zu sehen.
#1 Serengeti National Park, Tanzania
Der Serengeti-Nationalpark ist Tansanias ältester Park und weltberühmt für das jährliche Naturschauspiel der Tierwanderung.

Wie bereits erwähnt, ist Tansania das Land mit der höchsten geschätzten Anzahl wild lebender Löwen. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie auf Ihrer Tour in den Nationalpark einen Löwenstolz sehen.
Die Löwen jagen lieber im Morgen- und Abendlicht, können aber auch tagsüber Beute machen. Löwen lügen und warten besonders gerne an Wasserstellen.
Beste Reisezeit
- Trockenzeit von Ende Juni bis Oktober
- Gute Tierbeobachtungen das ganze Jahr über
Beste Reiseveranstalter:
#2 Masai Mara National Reserve, Kenya
Das Masai Mara National Reserve ist ein Naturschutzgebiet in Kenia, das für die große Gnuwanderung bekannt ist. Es ist Teil der Serengeti und grenzt im Norden an den Serengeti-Nationalpark und hat eine Fläche von etwa 1510 Quadratkilometern.

Masai Mara ist Kenias am häufigsten vorkommendes Reservat, sowohl in Bezug auf die Anzahl der Arten als auch auf die Anzahl der einzelnen Tiere.
Die großen Bewegungen der Zebra- und Gnuherden bedeuten auch, dass hungrige Raubtiere wie Löwen viel Nahrung haben. Daher ist die Chance, Löwen in der Masai Mara zu sehen, ziemlich hoch.
Beste Reisezeit
- Das ganze Jahr über ausgezeichnete Tierbeobachtungen.
- Juli bis Oktober bieten aufgrund der Gnuwanderung einige spektakuläre Sichtungen.
Beste Reiseveranstalter:
#3 Okavango Delta, Botswana
Das Okavango Delta ist das größte Inlanddelta der Welt. Es ist auch berühmt für seine Natur- und Tierbeobachtungen.

Das Tor zum weltberühmten Okavango Delta ist die kleine Stadt Maun. Der Okavango River trifft auf die Kalahari – aus dem Hochland Angolas.
Etwa 1/3 des Okavango-Deltas ist geschützt, z. beim Moremi Wildlife Reserve, dem ältesten Naturschutzgebiet in Botswana. Eine großartige Gegend, um Löwen in freier Wildbahn zu sehen.
Beste Reisezeit:
- Für Safaris gelten die Monate Mai bis Oktober als beste Reisezeit für Botswana.
- Diese Monate fallen in die Trockenzeit.
Beste Reiseveranstalter:
#4 Kruger National Park, South Africa
Der berühmte Krüger-Nationalpark umfasst eine Gesamtfläche von fast 20.000 Quadratkilometern.

Seit 1927 ist der Park für Besucher geöffnet. Schon damals war es Krügers Vision, die Tierwelt vor Wilderern zu schützen. Auf diese Weise wurde die Grundlage für die heutige Artenvielfalt geschaffen.
Heute durchstreifen geschätzte 1600 Löwen die weiten Ebenen des Kruger. Sie finden die große Katze in allen Teilen des Krügerparks.
Es mag es, in der Nähe von Wasserlöchern zu bleiben, weil die wilden Tiere dorthin kommen, um zu trinken. Die meisten wilden Tiere erkennen die Gefahr, aber der Durst ist größer als die Angst. So kommt es häufig vor, dass geschwächte Tiere den großen Katzen zum Opfer fallen!
Beste Reisezeit:
- Frühling (September, Oktober, November) und Herbst (März, April, Mai)
- Keine Regenzeit; angenehm warm und es wird nachts nicht zu kalt, was diese Monate zur besten Zeit macht, um den Krüger-Nationalpark zu besuchen
Beste Reiseveranstalter:
#5 Ishasha Sector – Queen Elizabeth National Park, Uganda
Im Ishasha-Sektor im Queen Elizabeth National Park in Uganda erwartet Sie eine ganz andere Art der Begegnung mit Löwen.

Eine ungewöhnliche Attraktion des Nationalparks sind die Löwen von Ishasha im südlichen Teil des Schutzgebietes, die auf Bäume klettern. Die Region liegt abseits der Hauptstrecken und wird daher seltener besucht.
Bei den Baumlöwen vermuten die Forscher, dass sie einerseits den kühlen Wind in den Baumwipfeln genießen, andererseits den Tsetsefliegen und anderen lästigen Insekten am Boden und darüber hinaus hoch oben entkommen wollen Sie können sich einen besseren Überblick über ihre Umgebung und ihre potenzielle Beute verschaffen. Das Essen wird immer noch am Boden gegessen.
Beste Reisezeit:
- Die trockenen Monate von Juni bis August und Dezember bis Februar gelten als die beste Zeit, um Uganda zu besuchen
- Besonders für Tierbeobachtungen in allen Nationalparks
Beste Reiseveranstalter:
#6 Gir National Park, India
Der Sasan Gir National Park ist die einzige Region außerhalb Afrikas, in der noch wilde Löwen zu finden sind. In den Randgebieten rund um den vollständig geschützten Nationalpark leben und arbeiten auch verschiedene Gruppen der Adivasis („Ureinwohner“) im Einklang mit der Natur.

Die bekanntesten Bewohner von Sasan Gir sind ohne Zweifel die mehr als 400 freilaufenden Löwen!
Im Gegensatz zu Tigern können sie beim Entspannen im hohen Gras sehr gut in einem Rudel beobachtet werden.
Besucher können den Park selbst mit einem gemieteten Jeep erkunden. Es wird jedoch empfohlen, einen professionellen Naturführer mitzunehmen.
Nicht nur zu Ihrer eigenen Sicherheit, sondern auch, um die Chancen zu erhöhen, wilde Tiere zu sehen. Es gibt insgesamt acht verschiedene Routen durch das Schutzgebiet mit einer Gesamtlänge von 226 km, die für den Tourismus geöffnet sind.
Entlang der verschiedenen Routen können Sie an Aussichtstürmen anhalten, um die Wildnis ringsum zu beobachten und das fantastische Panorama zu genießen.
Beste Reisezeit:
- Die beste Zeit, um den Sasan Gir National Park zu besuchen, ist zwischen Ende November und Ende Januar.
- Dies ist die Zeit, in der die Temperaturen am niedrigsten sind, der Himmel klar ist und es wenig oder gar keinen Niederschlag gibt. Die Chancen, ein Rudel Löwen oder sogar viele andere Parkbewohner zu entdecken, sind in diesen Monaten besonders gut.
Beste Reiseveranstalter:
Blood Lions
Südafrika ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel für Tier- und Naturliebhaber. Auch viele Großwildjäger fühlen sich jedes Jahr von der Südspitze des afrikanischen Kontinents angezogen.
Besonders Löwen sind ein beliebtes Souvenir. Derzeit leben 6.000 bis 8.000 Löwen auf etwa 250 Farmen in Südafrika.
In den letzten sieben Jahren hat sich die Anzahl der in Gefangenschaft befindlichen Löwen verdoppelt. Rund 1.000 der Großkatzen werden jedes Jahr von Jagdtouristen erschossen – ein lukratives Geschäft.
Ein kürzlich veröffentlichter Film namens „Blood Lions“ befasste sich mit dieser grausamen Industrie.
Nicht nur die Jagd auf die Zuchtlöwen ist aus Tierschutzgesichtspunkten als zutiefst unethisch abzulehnen. Für die Löwen auf südafrikanischen Zuchtfarmen beginnt die Tortur kurz nach der Geburt.
Oft werden die Löwenbabys nur drei Tage nach der Geburt von ihren Müttern getrennt. Abgesehen vom psychischen Leiden der Tiere hat diese Praxis fatale Folgen: Der Mangel an Muttermilch führt häufig zu Mangelerscheinungen.
Die Jungtiere leiden unter Knochendeformationen, Atem- und Verdauungsproblemen, Schilddrüsenproblemen, Kalziummangel und vielen anderen Krankheiten, die sie als erwachsene Tiere stark belasten.
Auch die Aufbewahrungsbedingungen für die Jungtiere sind oft völlig inakzeptabel: Wasser, Futter oder Schatten sind in vielen Gehegen Mangelware. Im schlimmsten Fall werden weibliche Jugendliche kurz nach der Geburt getötet, weil sie für die Jagd weniger gefragt sind.
Die männlichen Löwenbabys werden als Touristenmagnete missbraucht. Durch Handheben werden sie speziell auf den Menschen aufgedruckt. Überall in Südafrika gibt es Angebote, Baby-Löwen zu streicheln, Fotos zu machen oder mit jugendlichen Löwen spazieren zu gehen.
Für die mutterlosen Löwenbabys ist dies purer Stress: Die Jungtiere haben ein enormes Bedürfnis nach Ruhe, der ständige Kontakt mit Menschen und die schlechte Haltung führen zu massiven Verhaltensstörungen.
Ihre körperliche Entwicklung ist ebenfalls stark beeinträchtigt. Darüber hinaus werden Menschen wiederholt von jungen Löwen angegriffen und verletzt.
Zusammenfassung
Es gibt viele schöne Orte auf der Welt, an denen Sie Löwen in freier Wildbahn sehen können. Die meisten Menschen denken nur an den afrikanischen Kontinent, wenn sie sich für eine Löwensafari entscheiden.
Indien hat jedoch einige großartige Sichtungen von Löwen in freier Wildbahn. Beachten Sie jedoch, dass ein Zoo oder Park, in dem Bilder von Löwentieren beworben werden, eine wichtige Ausbeutungspraxis für diese Tiere sein kann.
Vielen Dank für die Lektüre von Best Places to See Lions!
Trending Animal News of The Week:
- Wildtiere in Frankreich - August 4, 2021
- Wildtiere in Chile - Juni 29, 2021
- Top 5 der seltensten Tiere - Juni 29, 2021