Haben Sie schon einmal erlebt, wie der Mutterinstinkt einer Hundemama erwacht, um ihre Welpen vor dem eisigen Wetter im serbischen Mladenovac zu retten? Sie bittet einen Mann, ihre Welpen, die sich vor der Kälte in einem Rohr versteckt haben, in Wärme und Sicherheit zu bringen, und zeigt ihre Dankbarkeit auf herzerwärmende Weise!
Mutterschaftsinstinkt bei Hunden

Es ist kein Geheimnis, dass sich Hundemütter um ihre neugeborenen Welpen kümmern und in den ersten Lebenswochen eng an ihrer Seite bleiben. Welpen werden ziemlich hilflos geboren und sind auf die Milch, Wärme und Pflege ihrer Mutter angewiesen. In diesen ersten Wochen kann die Hundemama ihre Welpen gegenüber äußerst beschützerisch sein und bei potenziellen Bedrohungen knurren und schnappen.
Mutterliebe

Hundemütter entwickeln eine starke Bindung zu ihren Welpen und geben ihnen die notwendige Liebe, den Schutz und die Sicherheit, die für ihr Überleben entscheidend sind. Diese mütterlichen Instinkte beginnen normalerweise während der Schwangerschaft und werden nach der Geburt aufgrund hormoneller Veränderungen stärker ausgeprägt. Trächtige Hunde zeigen oft Nestbauverhalten und schaffen so eine sichere Umgebung für ihre Welpen. Sie putzen ihre Welpen, um die Atmung anzuregen und ihnen bei der Ausscheidung zu helfen, und säugen sie, um ihnen Nahrung und Wärme zu geben. Die Ausprägung mütterlicher Instinkte variiert bei einzelnen Hunden und wird von Faktoren wie Rasse, Alter, Erfahrung und Temperament beeinflusst. Dieses fürsorgliche Verhalten ist für das Wohlbefinden der Neugeborenen von entscheidender Bedeutung.
Was kann die Kälte bei Welpen anrichten?

Man könnte meinen, dass Hunde aufgrund ihres Fells besser vor Kälte geschützt sind als Menschen, aber das stimmt nicht! Hunde, insbesondere Welpen, sind anfällig für Erfrierungen an ihren kleinen Pfoten und Ohren. Sie laufen sogar Gefahr, eine Unterkühlung zu erleiden, wenn sie zu lange extrem kalten Temperaturen ausgesetzt sind!
Was können Sie tun, um einem frierenden Hund zu helfen?

Manche empfehlen, Hunden, die gegen die Kälte ankämpfen, lauwarmes, nicht heißes Wasser zu geben. Sie können auch die Heizung in Ihrem Auto und Haus langsam erhöhen und sie in eine Decke hüllen. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu schnell aufzuwärmen oder Heizgeräte oder Wärmflaschen auf sie zu stellen – dies könnte zu Verbrennungen auf ihrer Haut führen.
Dankbarkeit ausdrücken

Nachdem wir nun etwas tiefer in die Gefahren eingetaucht sind, denen diese Welpen im Schneewetter ausgesetzt waren, und wie sehr sich ihre Mutter um sie sorgt, verstehen wir ihren verzweifelten Hilferuf. Und es macht ihre Zurschaustellung von Dankbarkeit und Küsse gegenüber ihrem Helden so viel süßer!
Wo sind sie heute?

Die drei Welpen sehen 6 Monate später glücklich und gesund aus! Sie wurden sogar alle in liebevolle und warme Familien aufgenommen. All dies ist einem Mann zu verdanken, der einer verzweifelten Mama Freundlichkeit und Fürsorge entgegenbrachte Hund.
Das letzte Wort zu den vor der Kälte geretteten Hunden

Wir lieben es, wenn Menschen hilflosen Tieren gegenüber Freundlichkeit zeigen! Und genau das tut diese Interaktion. Von der Sorge um die Sicherheit ihrer Welpen bis hin zum Überschütten ihres Retters mit Küssen der Dankbarkeit – ich denke, man kann mit Sicherheit sagen, dass dies eine glückliche Hundemama ist!
- Pittie verliebt sich sofort in ihre ungeborene menschliche Schwester - März 19, 2025
- Haben Sie schon einmal einen Leoparden einschlafen sehen? - März 18, 2025
- Hungrige Wölfe jagen einsamen Bison im Yellowstone-Nationalpark - März 18, 2025