Zum Inhalt springen

Mann freundet sich mit wildem Luchs in Kanada an

Mann freundet sich mit wildem Luchs in Kanada an
Mann freundet sich mit wildem Luchs in Kanada an. Bild von CBC über YouTube.

„Es war der schönste Tag meines Lebens.“ Sam Ellis verbrachte 76 Tage mit Mad Max in der Wildnis des Yukon.

Nach zweimonatigen Dreharbeiten gelang es dem Team von Wild Canadian Year, die ersten Aufnahmen eines wilden Luchses zu machen, der einen Schneeschuhhasen jagt. Diese Szene war schwer zu filmen, aber der kanadische Kameramann Sam Ellis war der Herausforderung gewachsen! Er ging in den Yukon, um zu sehen, ob er diese schwer fassbaren Tiere filmen konnte. Der Plan war, den Pfotenspuren des Luchses zu folgen, um sie zu finden. Begleiten Sie uns bei dieser Entdeckung und erkunden Sie auch die körperlichen Merkmale des Luchses …

Eine Freundschaft

Mann freundet sich mit wildem Luchs in Kanada an. Bild von CBC über YouTube.

Sam Ellis, ein Naturkameramann, beschloss, sich auf eine anspruchsvolle Mission zu begeben, um den schwer zu fassenden kanadischen Luchs im Yukon zu filmen. Seine Reise begann mit dem Ziel, seltene Aufnahmen dieser prächtigen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu machen. Er wusste nicht, dass dieses Abenteuer zu einer außergewöhnlichen Bindung mit einem wilden Luchs führen würde, den er später Mad Max nannte!

Dreharbeiten im Yukon

Mann freundet sich mit wildem Luchs in Kanada an. Bild von CBC über YouTube.

Yukon ist für seine rauen Bedingungen bekannt. Sam Ellis sah sich zahlreichen Herausforderungen gegenüber, von extremen Wetterbedingungen bis hin zur Schwierigkeit, den Luchs aufzuspüren. Mit jeder Pfotenspur, der er folgte, kam Ellis seinem Ziel näher, den Luchs in Aktion zu filmen!

Das erste Filmmaterial

Mann freundet sich mit wildem Luchs in Kanada an. Bild von CBC über YouTube.

Nach zwei Monaten unermüdlicher Verfolgung und viel Geduld erreichten Ellis und das Team von Wild Canadian Year einen Meilenstein: Sie machten die allerersten Aufnahmen eines wilden Luchses, der einen Schneeschuhhasen jagte.

Vertrauen aufbauen mit Mad Max

Luchs entspannt sich
Erwachsener Pardelluchs aus dem Programm Ex-situ Conservation. Bild über http://www.lynxexsitu.es, CC BY 3.0 ES https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/es/deed.en, über Wikimedia Commons

Während seiner Zeit im Yukon verbrachte Ellis unzählige Stunden damit, Mad Max zu beobachten und mit ihm zu interagieren. Im Laufe der Zeit entwickelte sich zwischen dem Kameramann und dem Luchs ein Gefühl des gegenseitigen Vertrauens und der Neugier. Diese einzigartige Beziehung ermöglichte es Ellis, intime und noch nie zuvor gesehene Momente aus Mad Max‘ Leben festzuhalten!

Die Auswirkungen

Luchs
Luchsbild von Federico Di Dio Photography über Unsplash.

Die von Ellis aufgenommenen Aufnahmen zeigen uns die Schönheit des Kanadischen Luchses, unterstreichen aber auch die Bedeutung der Erhaltung seines natürlichen Lebensraums. Der Dokumentarfilm „Wild Canadian Year“ soll das Bewusstsein für die Naturschutzbemühungen schärfen, die zum Schutz dieser majestätischen Tiere und ihrer Ökosysteme erforderlich sind.

Körperliche Merkmale des Schneeluchses

F: Wie groß ist ein Schneeluchs durchschnittlich?

Luchs
Luchs in Kanada. Bild über Erwin und Peggy Bauer, US Fish and Wildlife Service, Gemeinfrei, über Wikimedia Commons

A: Schneeluchse wiegen zwischen 18 und 24 Kilogramm und haben eine Körperlänge von etwa 32 bis 40 Zentimetern.

F: Wie sieht das Fell des Schneeluchses aus?

Nahaufnahme eines Eurasischen Luchses im Herbstwald (Lynx lynx). Wildtierlandschaft mit lebhaften Farben. Bild über depositphotos.

A: Der Schneeluchs hat ein dickes, dichtes Fell, das von silbergrau bis bräunlich variiert.

F: Welches besondere Merkmal haben die Ohren eines Luchses?

Luchsjunge geboren. Bildnachweis: Tiergarten Schönbrunn
Luchsjunge geboren. Bildnachweis: Tiergarten Schönbrunn

A: Die Ohren des Schneeluchses sind mit langen, schwarzen Fellbüscheln versehen, die sein Gehör verbessern und ihm helfen, seine Beute auch in dichtem Unterholz aufzuspüren.

F: Beschreiben Sie die Pfoten des Schneeluchses.

Luchs
Lynx über Unsplash

A: Schneeluchse haben große, pelzige Pfoten, die wie Schneeschuhe funktionieren. Ihre Pfoten sind so gestaltet, dass sie ihr Gewicht so verteilen, dass sie auf tiefem Schnee laufen können, ohne einzusinken.

F: Wie scharf sind die Krallen eines Schneeluchses?

Kanadischer Luchs.
Bild über Depositphotos.

A: Die Krallen eines Schneeluchses sind einziehbar und messerscharf.

F: Wie sieht der Schwanz des Luchses aus?

Luchskätzchen. Foto von Bernard Landgraf.

A: Der Schwanz des Luchses ist kurz und misst etwa 4 bis 8 Zentimeter.

F: Wie gut ist das Sehvermögen des Schneeluchses?

Luchsmama bringt ihre 7 Kätzchen
Junger Luchs im grünen Wald. Wildtierszene aus der Natur. Laufender Eurasischer Luchs, Tierverhalten im Lebensraum. Jungtier einer Wildkatze aus Deutschland. Wilder Rotluchs zwischen den Bäumen. Jagendes Raubtier im Herbstgras. Bild über Depositphotos.

A: Schneeluchse haben ein hervorragendes Sehvermögen.

F: Welche Rolle spielen die Schnurrhaare des Luchses?

Bobcat
Nahaufnahme von zwei wilden Rotluchsen im hellen Wüstensonnenschein, die in die Kamera starren

A: Die Schnurrhaare eines Schneeluchses sind hochempfindlich und helfen ihm, Objekte zu erkennen.

F: Beschreiben Sie den Geruchssinn des Schneeluchses.

Foto von Martin Mecnarowski.

A: Der Geruchssinn eines Schneeluchses ist für die Erkennung von Beute sehr wichtig.

F: Wie schnell kann ein Schneeluchs laufen?

Von Roberta F., CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12267533

A: Schneeluchse können in kurzen Stößen Geschwindigkeiten von bis zu 50 Meilen pro Stunde erreichen.

F: Hauptnahrungsquelle eines Schneeluchses?

A: Die Nahrung eines Schneeluchses besteht aus Schneeschuhhasen, er jagt aber auch kleine Säugetiere, Vögel und größere Tiere wie Hirsche.

F: Wie kommunizieren Schneeluchse?

Luchskatzen im Hinterhof

A: Schneeluchse kommunizieren durch Laute wie Jaulen, Zischen und Schnurren. Darüber hinaus kommunizieren sie auch durch Duftmarkierungen und Körpersprache.

F: Welche Anpassungen helfen Schneeluchsen an ihre kalte Umgebung?

zwei Luchse
Depositphotos

A: Schneeluchse sind mit ihrem dicken Fell und ihren großen Pfoten zum Laufen auf Schnee gut an kalte Umgebungen angepasst. Darüber hinaus haben sie ein ausgeprägtes Gehör, um Beute unter dem Schnee aufzuspüren.

F: Welche Gefahren bestehen für Schneeluchse in freier Wildbahn?

Kanadischer Luchs. Foto von Rocktiff / Wikimedia.

A: Zu den Gefahren für Schneeluchse zählen Lebensraumverlust, Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Beutepopulationen sowie die Jagd oder Fallenjagd wegen ihres Fells.

Einpacken

Nahaufnahme von Rotluchs

Hier finden Sie den Link zum Video .

Insgesamt hat die erstaunliche Reise von Sam Ellis und seine Verbindung mit Mad Max im obigen Video bahnbrechendes Filmmaterial hervorgebracht und uns an die Bedeutung des Artenschutzes erinnert. Durch Geduld und Hingabe hat Ellis gezeigt, welche Verbindungen zwischen Menschen und wilden Tieren entstehen können!

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, sehen Sie sich den Link zu unserem zugehörigen Artikel unten an.

Next Up: