Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche die drei größten Klapperschlangen überhaupt sind? Nun, ich hatte diesen Gedanken heute Morgen und musste mehr darüber herausfinden. Begleiten Sie mich auf dieser Reise, um mehr herauszufinden!
Auf dem vierten Platz

Auf Platz vier liegt die mexikanische Westküste Rattlesnake, wissenschaftlich bekannt als Crotalus basiliscus. Sie sind normalerweise zwischen 2 und 4 Fuß (ungefähr 0.6 und 1.2 Meter) lang. Außerdem kommen sie in Mexiko vor, insbesondere entlang der Pazifikküste.
Die Bronze Medaillengewinner

Auf dem dritten Platz im Eastern Timber Rattlesnake! Sein wissenschaftlicher Name ist Crotalus horridus. Im Allgemeinen werden sie 3 bis 5 Meter lang. Außerdem sind sie im gesamten Osten der USA zu finden, von Texas bis Minnesota und im Osten bis nach New Hampshire und North Carolina.
Das Silber Medaillengewinner

Auf dem zweiten Platz landet spannenderweise die Westliche Diamant-Klapperschlange, auch Crotalus atrox genannt. Sie wird bis zu 7 Meter lang und kommt im Südwesten der USA und im Norden Mexikos vor, vor allem in trockenen und halbtrockenen Regionen.
Das Gold Medaillengewinner

Und schließlich ist da noch die Diamant-Klapperschlange! Sie ist die größte Klapperschlange der Welt und wird bis zu 8 Meter lang. Sie kommt im Allgemeinen im Südosten der USA vor, insbesondere in Florida und Teilen von Georgia, Alabama und Mississippi.
Zum Abschluss die größten Klapperschlangen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es auf der Welt einige der größten Klapperschlangen gibt, aber diese vier sind die Besten! Mit anderen Worten: Sie sind groß und dominant und dominieren die Konkurrenz mit ihrer Größe.
Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel verfolgt haben –
Als nächstes in der Tier Königreich:
- Lernen Sie die 20 beliebtesten Tiere Georgiens kennen
- Lernen Sie die 20 beliebtesten Tiere von Tennessee kennen
- Kätzchen-Fotoshooting im örtlichen Tierheim - April 26, 2025
- Paaren sich Weißkopfseeadler ein Leben lang? - April 26, 2025
- Entdecken Sie die epische Reise der Küstenseeschwalbe - April 26, 2025