Zum Inhalt springen

Lernen Sie die entzückenden photosynthetisierenden Blattschafe kennen

Schafschnecke
Costasiella Kuroshimae Bild von alif_abdulrahman, CC BY-SA 2.0 , über Wikimedia Commons

Ich wusste nicht, was mir in meinem Leben entging, bis ich auf diese entzückende und doch faszinierende Meeresschnecke stieß. Das Blattschaf oder die Blattschnecke ist der einzige nicht-pflanzliche Organismus auf der Welt, der die Fähigkeit zur Photosynthese besitzt. Wie unglaublich ist das denn! 

Einige kurze Fakten über das Blattschaf

Screenshot von Leaf Sheep | Einziges Tier, das Photosynthese betreiben kann! Quelle: YouTube, Hochgeladen: The Planet Voice

Das Blattschaf ist wissenschaftlich bekannt als Costasiella Kuroshimae. Sie sind superklein, etwa 0.4 cm groß und wiegen nur 0.002 Unzen! Sie leben etwa ein Jahr und ernähren sich von Grünalgen und Sonne!

Das Aussehen des Blattschafs

Blätterschaf
Bild von Diego Delso, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, über Wikimedia Commons

Das Blattschaf ist nicht nur unbestreitbar niedlich, sondern jedes seiner einzigartigen Merkmale ist ebenso praktisch wie bezaubernd! Es hat zwei kleine schwarze Augen und zwei Rhinophoren mit schwarzen Spitzen – ein Merkmal, das an seinen Namensvetter, den Pflanzenfresser, erinnert!

Blattähnliche Anhängsel

Screenshot von Leaf Sheep | Einziges Tier, das Photosynthese betreiben kann! Quelle: YouTube, Hochgeladen: The Planet Voice

Die Rhinophoren der Blattschafe haben winzige Härchen, die die chemische Zusammensetzung des Wassers erkennen, in dem sie sich befinden. Sie helfen ihnen bei der Navigation, der Nahrungssuche und dem Schutz vor Raubtieren. Auf ihren schneckenartigen Körpern befinden sich ihre Cerata. In diesen grünen, blattähnlichen Anhängseln werden die Chloroplasten der Algen aufbewahrt, von denen sie sich ernähren – und verleihen ihnen ihre grüne Farbe. 

Die Ernährung des Blattschafs

Blatt Schaf
Blattschaf von Swanson Chan über Unsplash

Das Blattschaf weidet, ganz wie sein Namensvetter. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Meeresalgen namens Avrainvillea. Durch den Prozess namens Kleptoplastik behält das Blattschaf die Chloroplasten der Algen, die es frisst, und behält sie in seinen Cerata.

Sonnenanbeter

Screenshot von Leaf Sheep | Einziges Tier, das Photosynthese betreiben kann! Quelle: YouTube, Hochgeladen: The Planet Voice

Die zurückgebliebenen Chloroplasten der Algen sind Organellen, die den Blattschafen dabei helfen, Kohlendioxid im Wasser und Sonnenlicht in Energie umzuwandeln. So können sie ihre Ernährung durch Photosynthese ergänzen – ein Prozess, der Pflanzen bekannt ist. Auf diese Weise produziert das Blattschaf genug Energie, um mehrere Monate lang nur mit Sonnenlicht zu überleben! 

Ihr Lebensraum

Schafschnecke
Bild von Rickard Zerpe, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0, über Wikimedia Commons

Das Blattschaf wurde erst 1993 in der Nähe der japanischen Insel Kuroshima entdeckt. Seitdem wurden sie nur noch im Pazifik und im Indischen Ozean in der Nähe von Indonesien, den Philippinen und Japan gesichtet. Sie verbringen den Großteil ihres Lebens auf der gleichen Alge, die sie fressen, genannt Avrainvillea. Sie verschmelzen leicht mit den Algen und können so Fressfeinden leicht aus dem Weg gehen. 

Die Fortpflanzung des Schafblattes

Costasiella kuroshimae
Costasiella kuroshimae. Bild von alif_abdulrahman, CC BY-SA 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0, über Wikimedia Commons

Obwohl diese winzigen Lebewesen Hermaphroditen sind, was bedeutet, dass sie beide Fortpflanzungsorgane besitzen, müssen sie dennoch einen Partner finden, um sich fortzupflanzen. Nachdem sie einen Partner gefunden haben, produzieren die beiden gemeinsam eine Masse an Eiern, die wie eine winzige Spirale aussieht. Aus den befruchteten Eiern schlüpfen geschälte Larven, die sich in Plankton verwandeln. Sie bleiben bis zu zwei Wochen lang Plankton und verwandeln sich dann in entzückende Blattschafbabys. 

Ihr Verhalten

Blätterschaf
Bild von prilfish, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0, über Wikimedia Commons

Diese entzückenden Kreaturen bewegen sich sehr langsam. Sie verbringen ihre Tage damit, Algen zu fressen, und wenn sie schwimmen, nutzen sie ihre fußähnlichen Gliedmaßen, um sich vorwärts zu bewegen. Bei Gefahr Tarnung Sie können sich in ihren Algenheimen festsetzen, indem sie ihre Farbe an die umgebenden Pflanzen anpassen. Außerdem geben sie Giftstoffe aus den Algenzellen ab, um die größeren Tiere abzuschrecken. 

Letztes Wort über die einzigartige Kreatur

Screenshot von Leaf Sheep | Einziges Tier, das Photosynthese betreiben kann! Quelle: YouTube, Hochgeladen: The Planet Voice

Es besteht kein Zweifel, dass dies eines der faszinierendsten niedlichen Geschöpfe im Tierreich ist. Ich meine, was kann man daran nicht mögen? Von ihrem schafähnlichen Aussehen bis zu ihren Fähigkeiten zur Photosynthese – das Blattschaf hat mein Herz erobert!

Neueste Beiträge von Nelleke van Niekerk, BSc Lebensmittelwissenschaft (Biochemie) (schauen Sie sich alle)