In diesem Video werden wir Zeuge einer Büffelmutter, die versucht, ihr Baby vor den tödlichsten Echsen der Welt zu retten – den Komodowaranen.
Obwohl wir wissen, dass die harten Regeln der Natur für das Funktionieren unserer Ökosysteme notwendig sind, ist es dennoch nicht weniger herzzerreißend, mitzuerleben, wie eine Mutter ihr Baby verliert.
Eine tödliche Eidechse

Komodowarane sind nicht nur die größten Echsen der Welt, sie gehören auch zu den gefährlichsten. Ausgewachsene Warane können bis zu drei Meter lang werden und über 10 Kilogramm wiegen.
Was sie jedoch besonders gefährlich macht, ist ihr tödlicher Bisscocktail. Ihr Speichel enthält eine Mischung aus Gift und Bakterien, die bei ihrer Beute einen Schock und eine schwere Infektion auslösen.
Aufgrund dieses tödlichen Bisses besteht für die Beute eine geringe Überlebenschance, selbst wenn sie dem ersten Angriff entkommt. Es ist nur eine Frage von Tagen, bis ein entflohenes Tier seinem infizierten Biss erliegt.
Was Komodowarane fressen

Komodowarane sind zweifellos Fleischliebhaber. Dennoch ist ihre Nahrung vielfältig und umfasst eine breite Palette an Beutetieren, von Vögeln und kleineren Echsen bis hin zu großen Säugetieren wie Hirschen, Schweinen und sogar großen Wasserbüffeln.
Sie lieben nicht nur Fleisch, sie essen auch viel davon. Auf einmal können sie bis zu 80 % ihres Körpergewichts fressen.
Das ist im Grunde so, als würde ein Mensch einen 140 Kilogramm schweren Burger auf einmal essen!
Das Video: Büffelmutter versucht ihr Baby zu retten
Ein Büffelbaby ist das Ziel einer Horde hungriger Komodowarane. Seine Mutter ist in der Nähe und versucht sie mit aller Kraft zu verscheuchen, aber obwohl sie größer ist als die anderen, ist sie so in der Unterzahl, dass sie nichts dagegen tun kann.
Wie kamen Komodowarane zu ihrem Namen?
Der Name „Komodowaran“ stammt von der indonesischen Insel Komodo, dem Heimatgebiet des Tieres. Der lokale Name für die Echse ist „ora“, was Landkrokodil bedeutet. Sie wurde erstmals 1910 von westlichen Wissenschaftlern dokumentiert, als Gerüchte über ein „Landkrokodil“ Lieutenant van Steyn van Hensbroek der niederländischen Kolonialverwaltung.
Fazit
Komodowarane bringen sogar den leidenschaftlichsten Reptilienliebhaber dazu, Abstand zu halten. Mir bricht das Herz für das Büffelbaby und seine Mutter, aber die Naturgesetze müssen befolgt werden, auch wenn sie hart erscheinen.
Vielen Dank, dass Sie diesen Artikel über die Büffelmutter gelesen haben, die versucht, ihr Baby vor Komodowaranen zu retten! Um mehr über diese tödliche Echse zu erfahren, schauen Sie hier:
- Ansehen: Der größte Komodowaran, der hier jemals gesichtet wurde (über 10 Meter lang)
- Sehen Sie sich eine virale Begegnung an: Komodowaran kämpft gegen Krokodil, um sein Territorium zu verteidigen
- Ansehen: Komodowaran von Muräne besiegt