Neben den offensichtlichen Gründen, die Artenvielfalt und das Gleichgewicht der Ökosysteme zu erhalten, ist auch der Schutz der Tiere unsere Verantwortung. Wer außer dem Menschen kann die Zukunft dieser Tiere und der Natur sichern?
Erkunden Sie unten unser Archiv mit Artikeln zum Thema Naturschutz.
Was tut AATG zum Schutz der Umwelt?
Erstens sprechen wir darüber. Wir ermutigen und informieren diejenigen, die wir können, indem wir Artikel zu den verschiedenen Artenschutzthemen schreiben, und hoffen, dass dies zumindest den kleinsten Einfluss darauf hat, die Tiere zu retten, die nicht für sich selbst sprechen können.
Animals Around The Globe hat auch Partnerschaften mit Unternehmen und Fonds, der AMES Stiftung und Johannes Varty, die sich alle für den Schutz der Tierwelt eingesetzt haben. Wir führen auch interessante Gespräche mit Wilderern, die Sie auf unserer Podcast.
Aktuelle Naturschutznachrichten
-
Hitzewellen beeinträchtigen den Geruchssinn von Hummeln, wie eine Studie zeigt
-
10 Fakten über Chinas gefährdeten „Lächelnden Engel“, der verzweifelt ums Überleben kämpft
-
Wissenschaftler entdecken Bakterien, die für Elefantensterben verantwortlich sind
-
Das Aussterben der Southern Resident Orcas droht sich zu beschleunigen
-
Der Anstieg des Meeresspiegels in New York gefährdet die Tierwelt
-
Colorado begrüßt den ersten Grauwolfwelpen seit Jahrzehnten
10 gefährdete Tiere der Welt
- Java-Nashörner: Schätzungsweise gibt es weltweit nur noch 75 Exemplare.
- Amur-Leoparden: Man geht davon aus, dass in freier Wildbahn nur noch 100 Exemplare leben, ihre Zahl scheint jedoch stabil zu sein.
- Berg Gorillas: Da es in freier Wildbahn nur noch 1,000 Exemplare gibt, sind diese Gorillas täglich verschiedenen Bedrohungen ihres Überlebens ausgesetzt.
- Karettschildkröten: Aufgrund unbeabsichtigter Fänge und anderer menschlicher Handlungen ist ihre Population in den letzten rund 80 Jahren um 30 % zurückgegangen.
- Spitzmaulnashörner: Die größte Bedrohung für das Überleben dieser Tiere ist die illegale Wilderei.
- Afrikanischer Waldelefant: Die Population dieser prächtigen Tiere ist in den letzten 86 Jahren um 30 % zurückgegangen.
- Sumatra-Orang-Utan: Ihr Bestand beträgt etwa 14,000 Individuen und sie sind durch den Verlust ihres Lebensraums zugunsten von Ölpalmplantagen bedroht.
- Vaquita: Man schätzt, dass es weniger als 10 Exemplare dieser Meeressäuger gibt. Leider leiden sie stark unter der illegalen Fischerei.
- Riesenibis: Die Zahl dieser Vögel wird auf nur etwa 200 geschätzt.
- Sumatra-Tiger: In freier Wildbahn gibt es nur noch etwa 600 dieser Tiger und ihr Lebensraum geht täglich verloren.
Einige häufig gestellte Fragen zum Naturschutz
Artenschutz ist die Maßnahme, die ergriffen wird, um das Aussterben und die Zerstörung von Wildtieren und ihren Lebensräumen zu verhindern und sicherzustellen, dass diese Tiere in der Wildnis gedeihen. Dazu gehört auch der Schutz, die Wiederherstellung, die Rehabilitation und die Schaffung von Möglichkeiten und sicheren Umgebungen für das Überleben dieser Arten.
Der Artenschutz beginnt zu Hause. Sie können einen nachhaltigen Lebensstil führen, sich selbst und Ihre Mitmenschen über die Bedeutung der Artenvielfalt informieren, Naturschutzprogramme unterstützen oder spenden und sich für den Schutz von Tierarten einsetzen, die noch nicht gesetzlich geschützt sind.
Der offensichtlichste Nutzen des Artenschutzes ist wahrscheinlich der Schutz von Tierarten vor dem Aussterben, damit zukünftige Generationen ihre Existenz bestaunen können. Ein weiterer wichtiger Nutzen ist der Schutz des natürlichen Gleichgewichts und der Artenvielfalt durch die Erhaltung eines gesunden, funktionierenden Ökosystems.
Beliebte Artikel zum Thema Naturschutz
-
Weißer Hai namens Breton zeichnet Selbstporträt mit einem Tracker
-
Ansehen: Wilder sibirischer Tiger im russischen Fernen Osten
-
Schimpanse adoptiert Spionageschildkröte
-
Colorado-Wapiti im Estes Park wirft sein Einhornhorn ab
-
Ein rein schwarzer Hund wird aufgrund einer seltenen genetischen Erkrankung weiß
-
Polizei von Bath eskortiert Swan zum örtlichen Fluss
-
Das Leben ist verwirrend für zweiköpfige Schlangen
-
Beobachten Sie Seesterne, die am Strand spazieren gehen
-
Orcas entführen ein Buckelwalbaby
-
Australische Froschmännchen in höchster Alarmbereitschaft, da Froschweibchen schreiend hinterher schleift und versucht, Männchen zu fressen
-
11 verschiedene Fellarten bei Katzen und was sie über ihre Persönlichkeit aussagen
-
Ansehen: Wie die Pendelmeise die Schlange überlistet
-
Die bezauberndsten Aufnahmen von Wolfsbabys in Minnesota
-
Saturns ikonische Ringe werden bis 2025 verschwinden
-
Ansehen: Ein Pinguinbaby auf der Suche nach Freunden
-
Hyäne stiehlt eine Mahlzeit in der Löwengrube
-
Schwarze Mamba greift eine Viper an
-
Schildkröten tragen Atommüll in ihrem Panzer
-
Attenboroughs Langschnabeligel: Seltsames eierlegendes Säugetier nach 60 Jahren gesichtet
-
Enthüllung des Außergewöhnlichen: Drohne fängt Finnwal mit seltener Skoliose
Erfahren Sie mehr über Tierwissenschaften:
Neueste Kategorie: Tierschutz
- Lernen Sie den Mann kennen, der 14 Mal einen Tigerangriff, einen Hubschrauberabsturz und Malaria überlebte – John Varty - Januar 1, 2025
- Hundemama muss im strömenden Regen ihr Kind zur Welt bringen - Dezember 31, 2024
- Superkatze rettet menschlichen Bruder vor Hundeangriff in Kalifornien - Dezember 31, 2024