Zum Inhalt springen

Seltene Sichtung: Kap-Pelzrobbe macht in Kapstadt Jagd auf Fuchshai

Seltene Sichtung eines Kap-Seebären, der vor der Küste von Kapstadt einen Spotthai jagt. Bild von Gunnar Oberhösel @theglobetrotterguy
Seltene Sichtung eines Kap-Seebären, der vor der Küste von Kapstadt einen Spotthai jagt. Bild von Gunnar Oberhösel @theglobetrotterguy

Ein Kap-Pelzrobbe wurde dabei beobachtet, wie er vor der Küste von Kapstadt, Südafrika, einen Fuchshai jagte und jagte. Ein bemerkenswertes Beispiel für die Unberechenbarkeit der Natur. Dieses ungewöhnliche Ereignis wurde von einer kleinen Gruppe an Bord eines Bootes beobachtet, das von Ozeane Afrika, mit Skipper Graeme am Steuer. Das gemütliche Boot ist perfekt für Abenteuer und bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, diese seltene Interaktion zwischen Raubtier und Beute in der Meereswelt aus erster Hand zu beobachten.

Die Expedition beginnt

Die Gruppe, darunter Gunnar, ein erfahrener Taucher mit fünf Jahren Erfahrung, Martine Viljoen, eine Meeresschützerin, und Frankie Chappironi, der Direktor von Der letzte Hai Dokumentarfilm. Die Gruppe machte sich zunächst auf den Weg nach Glen Cairn, was als Routineausflug geplant war. Sie kamen jedoch nicht sehr weit, als Gunnar eine Robbe bemerkte, die im Wasser aggressives Verhalten an den Tag legte.

Eine nicht so häufige Sichtung 

Kap-Pelzrobbe frisst Fuchshai
Seltene Sichtung eines Kap-Seebären, der vor der Küste von Kapstadt einen Spotthai jagt. Bild von Gunnar Oberhösel @derglobetrotterguy

Auf den ersten Blick schien der Anblick einer im Wasser zappelnden Robbe nichts Ungewöhnliches zu sein. Südafrikanischer Seebär verwendet robuste Jagdtechniken, bei denen er seine Beute, normalerweise kleine Haie oder Tintenfische, mit seinen starken Hälsen schlägt und ihr Fleischstücke abreißt. Ausgerüstet mit einem Teleobjektiv hielt Gunnar den Moment fest und erwartete, nichts Ungewöhnliches zu sehen. Doch schon bald begann die Gruppe zu diskutieren, wer der Hai war.

Den Fuchshai identifizieren

Drescherhai
Ein Profilporträt eines Fuchshais mit extrem langem Schwanz. Monad Shoal, Malapascua, Philippinen, November. Bild von bearacreative über depositphotos.com

Zu ihrer Überraschung stellten sie fest, dass es sich um eine Fuchshai – eine Art, die in den Küstengewässern Südafrikas nicht häufig vorkommt. Fuchshaie haben eine ausgeprägte Körperform, wobei ihr Schwanz fast die Hälfte ihrer Körperlänge ausmacht. Den Schwanz verwenden sie als peitschenartige Waffe, um ihre Beute zu betäuben. Die Seltenheit von Fuchshaien in diesen Gewässern machte die Sichtung umso außergewöhnlicher. Gunnar erinnerte sich, noch nie von einem Fuchshai gehört zu haben. Hai in diesem Gebiet während seiner fünfjährigen Taucherfahrung.

Der anpassungsfähige Südafrikanischer Seebär

Kap-Pelzrobbe
Kap-Pelzrobbe beim Springen. Bild von SURZet über depositphotos.com

Der Kap-Pelzrobbe, heimisch an der südafrikanischen Küste, zeigt Anpassungsfähigkeit und ernährt sich abwechslungsreich. Allerdings ist die Jagd auf einen Fuchshai außergewöhnlich selten und unterstreicht die unvorhersehbare Natur der Interaktionen zwischen Meereslebewesen. Dieses Ereignis unterstreicht nicht nur die bemerkenswerten Überlebensstrategien des Kap-Pelzrobbens, sondern hilft uns auch, die Dynamik innerhalb Meeresökosysteme.

Eine faszinierende Meeresdynamik

Diese außergewöhnliche Beobachtung bietet wertvolle Einblicke in das Verhalten von Kap-Pelzrobben und Fuchshaie. Ein faszinierendes Kapitel zur laufenden Erforschung der marinen Biodiversität in südafrikanisch Gewässer. Die Begegnung erinnert an die komplexen und unerwarteten Wechselwirkungen, die die natürliche Welt definieren, und erregt die Aufmerksamkeit von Meeresbiologen, Naturschützern und Enthusiasten gleichermaßen.

Wenn Sie mehr über diese seltene Sichtung erfahren möchten, könnten Ihnen auch diese Artikel gefallen: