Zum Inhalt springen

Forscher installieren Live-Webcam in Colorados größter Klapperschlangenhöhle (über 2000 Schlangen)

Projekt RattleCam

Auf einem versteckten Hügel im Norden Colorados befindet sich einer der größten bekannten Klapperschlangenbaue, der bis zu 2,000 Schlangen beherbergt.

Projekt RattleCam

Projekt RattleCam

Forscher der California Polytechnic State University unter der Leitung von Emily Taylor haben eine Webcam aufgestellt, um diese Klapperschlangen zu beobachten, ohne sie zu stören. Den Livestream finden Sie hier.

Zweck der Webcam

Projekt RattleCam

Die Webcam bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Verhalten von Schlangen zu beobachten, Daten zu sammeln und mit einer Gemeinschaft von Schlangenliebhabern und Wissenschaftlern in Kontakt zu treten.

Geheimhaltung des Standorts der Höhle

Projekt RattleCam

Der genaue Standort der Höhle bleibt geheim, um den Ort vor möglichen Störungen oder Schäden zu schützen. Den Livestream finden Sie hier.

Saisonale Aktivität von Klapperschlangen

Projekt RattleCam

Im Winter suchen Klapperschlangen Zuflucht in der Höhle und kommen im Frühling für eine kurze Aktivitätsperiode heraus.

Einzigartige Aspekte der Colorado-Klapperschlangen

der König aller Klapperschlangen der Welt, die Diamant-Klapperschlange – Crotalus Adamanteus – in Angriffspose mit Blick in die Kamera. 9 Rasseln und ein Knopf. Bild über Depositphotos

Die in großen Höhen lebenden Klapperschlangen in Colorado haben im Vergleich zu ihren Artgenossen im Südwesten eine kürzere aktive Saison. Den Livestream finden Sie hier.

Mütterliche Fürsorge bei Klapperschlangen

Nahaufnahme der wunderschönen Muster der Diamant-Klapperschlange, ursprünglich aus dem Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika. Bild über Depositphotos

Klapperschlangen legen mütterliche Fürsorge an den Tag, beschützen ihre Jungen und kümmern sich sogar um die Jungen anderer, ein Verhalten, das bei Reptilien selten ist.

Geburt der Welpen

Die Diamant-Klapperschlange nutzt ihre gespaltene Zunge, um ihre Umgebung zu ertasten. Bild über Depositphotos

Im August werden Klapperschlangenjunge lebend geboren und schlüpfen – im Gegensatz zu den meisten Reptilien – nicht aus Eiern.

Wissenschaftliche Gemeinschaftsanstrengungen

Klapperschlange über Depositphotos.

Das Webcam-Projekt basiert auf Beobachtungen und Hinweisen der Öffentlichkeit und stellt so eine gemeinschaftliche Anstrengung in der wissenschaftlichen Forschung dar.

Beobachtung der Interaktionen zwischen Räubern und Beutetieren

Klapperschlange
Eine Klapperschlange im Death Valley, Kalifornien. Bild über Tigerhawkvok (Diskussion · Beiträge), CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, über Wikimedia Commons

Die Zuschauer wurden Zeugen dramatischer Interaktionen, etwa zwischen Rotschwanzbussarden und Elstern, die Jagd auf Klapperschlangenbabys machten.

Klapperschlangen trinken Wasser

Klapperschlange
Die Klapperschlange befindet sich an der Schwanzspitze der Klapperschlange. Bild über ALAN SCHMIERER, CC0, über Wikimedia Commons

Das Schlangen Man hat beobachtet, wie sie sich zusammenrollten, um Regenwasser zu sammeln, und damit ihr einzigartiges Überlebensverhalten zur Schau stellten.

Erhöhte Aktivität im Herbst

Westliche Diamantnatter
Westliche Diamant-Klapperschlange. Bild über Holger Krisp, CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0, über Wikimedia Commons

Wenn der Herbst naht, steigt die Aktivität in der Höhle, da sich die Schlangen auf den Winter vorbereiten.

Missverständnisse über Klapperschlangen

Östliche Diamant-Klapperschlange (Crotalus adamanteus) zusammengerollt in defensiver Angriffshaltung mit heraushängender Zunge; auf Sandy Road in Zentralflorida – dunkle Version, Klapperschlange, Klapperschlange. Bild über Depositphotos

Trotz ihres Rufs sind Klapperschlangen gesellig und nicht aggressiv, sofern sie nicht bedroht werden.

Bedeutung der Webcam

Klapperschlange
Eine Klapperschlange im Death Valley, Kalifornien. Bild über Tigerhawkvok (Diskussion · Beiträge), CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, über Wikimedia Commons

Die Webcam hilft dabei, Mythen zu entlarven und die Öffentlichkeit über die wahre Natur der Klapperschlangen aufzuklären. Das Projekt liefert wertvolle Daten zum Verhalten der Schlangen und trägt so zu einem besseren ökologischen Verständnis bei.

Zukunft des Projekts

der König aller Klapperschlangen der Welt, die Diamant-Klapperschlange – Crotalus Adamanteus – in Angriffspose mit Blick in die Kamera. 9 Rasseln und ein Knopf. Bild über Depositphotos

Die Forscher gehen von weiteren Entdeckungen aus, während sie die Höhle weiter überwachen und mit der Gemeinschaft interagieren.

Fazit

Klapperschlangenrassel
Klappern einer Klapperschlange. Laura Camp aus San Juan Capistrano, CA, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Das Projekt RattleCam unterstreicht, wie wichtig es ist, die Tierwelt zu verstehen und zu respektieren, und zeigt die oft übersehene sanfte Seite der Klapperschlangen.

Next Up:

In diesen US-Bundesstaaten gibt es keine Klapperschlangen in freier Wildbahn

In diesen US-Bundesstaaten gibt es keine Klapperschlangen in freier Wildbahn