Der Sardine Run in Südafrika gilt als eines der spektakulärsten Meeresereignisse der Welt.
Jedes Jahr, von Mai bis Juli, wandern riesige Sardinenschwärme von ihrer Heimat in gemäßigten Gewässern vor der Südküste Südafrikas nach Nordosten in die subtropischen Küstengewässer der Wild Coast.
Eine beispiellose Konzentration von Meeresräubern, darunter Seevögel, Haie, Wildfische und Meeressäuger, folgen diesen Schwärmen auf ihrem Sardine Run.

Sie können den gesamten Artikel lesen oder zu einem beliebigen Abschnitt springen:
Wo und wann können Sie den Sardinenlauf erleben?
Was ist der Sardinenlauf?
Der Sardinenlauf entlang der südafrikanischen Küste ist eine der größten Wanderungen von Meereslebewesen auf der Erde. Hier finden Sie alles, was Sie über dieses außergewöhnliche Ereignis wissen müssen:
Ökologie
Die Sardinenpiste ist aus ökologischer Sicht immer noch wenig verstanden. Eine neuere Interpretation besagt, dass es sich bei der Sardinenlaufbahn um eine saisonale reproduktive Migration einer genetisch unterschiedlichen Sardinenpopulation handelt. Wir wissen, dass ihr Durchzug viel mit den kalten Strömungen zu tun hat, die sich entlang der Wildküste Südafrikas erstrecken, denn diese Strömungen produzieren sehr viel Plankton – eine wichtige Nahrungsquelle für Sardinen.
Wo findet der Sardinenlauf statt?
Sardinen paaren sich und laichen an den Agulhas-Bänken vor der südlichen Kapküste, und ihre befruchteten Eier werden auf den Gewässern des offenen Meeres treiben gelassen, wo sie nach Nordwesten transportiert werden. Sobald die geschlüpften Sardinen stark genug sind, um gegen die Strömung zu schwimmen, sammeln sie sich in riesigen Schwärmen und machen sich langsam auf den Weg zurück zu ihren Laichgründen.

Es gibt eine kleine Gruppe, die sich alljährlich in dem, was wir als Sardine Run kennen, den Weg nach Osten entlang der Wild Coast bahnt. Sie nutzen die Vorteile einer kühlen Wasserströmung auf dem Festlandsockel der Ostküste. Dieses kühle Wasser ist jahreszeitlich bedingt und tritt nur als ein dünner Streifen zwischen der Küste und dem warmen Agulhasstrom auf. Wenn die Strömung nicht auftritt, laufen die Sardinen nicht. Dies ist der Grund dafür, dass der Sardinenlauf in den Jahren 2013 und 2014 nicht auftrat.
Schwärme und Köderbälle
Um das Risiko zu minimieren, dass sie gegessen werden, laufen die Sardinen zusammen und reisen in riesigen Schwärmen. Sie reisen in Gruppen von Tausenden gleichzeitig, wobei sie während eines Großteils ihrer Reise nahe der Meeresoberfläche und nahe der Küstenlinie bleiben. Dies führt zu dem, was gemeinhin als der grösste Schwarm der Erde bezeichnet wird. Die Sardinenschwärme sind oft mehr als 7 km lang, 1,5 km breit und 30 Meter tief. Diese Untiefen sind von Spotterflugzeugen oder von der Oberfläche aus deutlich sichtbar.

Infolgedessen werden sie zur Zielscheibe für eine ganze Gruppe von Raubtieren – Vögel, größere Fische, Haie, Wale und Delfine -, die alle in den Fressrausch mitmachen. Das Auftreten von Gewöhnlichen Delfinen entlang der Südküste von KwaZulu-Natal ist ein Indikator.
Sardinen reagieren extrem empfindlich auf die geringste Änderung des Wasserdrucks, so dass, wenn sich ein Fisch im Schwarm bewegt, der Rest reagiert. Raubfische nutzen dies zu ihrem Vorteil, um einen Teil der Fische zu konzentrierten Bällen zu bewegen. Delphine blasen manchmal Blasen in Richtung des Balles, um die Fische noch stärker zu konzentrieren, bevor sie einen Angriff starten. Haie und Kaptölpel nehmen an dem Festmahl teil, und die Fische werden lethargisch, wenn der Sauerstoff im umgebenden Wasser abnimmt, was sie zu einer leichten Beute macht.
Tiere des Sardinenlaufs
Sie haben doch nicht gedacht, dass es nur um Sardinen geht, oder?
Die Sardinenvorkommen erzeugen einen Fressrausch entlang der Küste. Der Lauf, der Millionen von einzelnen Sardinen enthält, zieht eine Vielzahl von Meeresräubern an. Und wenn Raubtier auf Beute trifft, beginnt ein Fressgelage von unübertroffenem Ausmaß!
Sardinen (Sardinops sagax)
Sardinen sind kleine epipelagische Fische (Flachwasserfische), die manchmal in großen Schwärmen entlang der Küste wandern. Sie sind ein wichtiger Futterfisch für größere Formen des Meereslebens.

„Sardine“ und „Pilchard“ sind gebräuchliche Namen, die sich auf verschiedene kleine, ölige Fische innerhalb der Heringsfamilie beziehen. Aber diese Begriffe sind nicht präzise, und was damit gemeint ist, hängt von der Region ab. Eine britische Behörde für die Fischindustrie klassifiziert zum Beispiel Sardinen als junge Sardinen. Eine andere legt nahe, dass alle Fische, die kürzer als 15 cm (6 in) Länge sind, Sardinen sind, und größere Fische sind Sardinen. Ein Codex-Standard für Sardinen in Dosen nennt 21 Arten, die als Sardinen klassifiziert werden können, während FishBase mindestens sechs Arten als „Sardinen“ bezeichnet, über ein Dutzend nur „Sardinen“ und viele mehr, wobei die beiden grundlegenden Namen durch verschiedene Adjektive qualifiziert werden.
Sardinen werden kommerziell für eine Vielzahl von Verwendungen gefischt: als Köder, zum sofortigen Verzehr, zum Trocknen, Salzen oder Räuchern und zur Zubereitung von Fischmehl oder -öl. Sardinen werden in erster Linie für den menschlichen Verzehr verwendet, Fischmehl wird jedoch als Tierfutter verwendet, während Sardinenöl viele Verwendungen hat, darunter die Herstellung von Farben, Lacken und Linoleum.
Gewöhnlicher Delphin (Delphinus capensis)
Wie der Name schon sagt, ist der Gewöhnliche Delfin eine der am häufigsten vorkommenden Delfinarten, die weltweit in tropischen und warmgemäßigten Gewässern zu finden ist. Wie die meisten Delfine wird der Gewöhnliche Delfin von Orcas und verschiedenen Haien gejagt. Ihre einzigen anderen Bedrohungen sind vom Menschen verursacht: Verschmutzung, Giftstoffe und Fischereiaktivitäten.

In Südafrika ist der Gewöhnliche Delfin während des jährlichen Sardine Run Südafrikas ein Hauptraubtier für Sardinen und andere Köderfische. Man geht davon aus, dass die Delfine bei diesem Lauf eine entscheidende Rolle spielen, da sie die meiste harte Arbeit leisten, indem sie die Fische hüten. Die Sardinen werden in enge Köderbälle getrieben, die für alle Raubfische, die sich dieses Naturphänomen zunutze machen, leichter zu füttern sind.
Die „Köderbälle“ werden durch kooperatives Herden und Blasennetze gebildet, um Sardinentaschen in engen Gruppen an die Oberfläche zu treiben. Sobald sich ein Köderball gebildet hat, schwimmen Delphine durch den Köderball und suchen sich einzelne Fische heraus, von denen sie sich ernähren. Auch andere opportunistische Raubfische wie Haie, Basstölpel, Pelzrobben und Wale werden diese Köderbälle für eine leichte Mahlzeit nutzen.
Erfahrene Reiseveranstalter werden häufig die Bewegungen von gewöhnlichen Delphinschoten beobachten und darauf warten, dass sie einen Teil eines Sardinenschwarms an die Oberfläche treiben. Es sind diese von Delfinen hergestellten Köderbälle, die es den Tauchern ermöglichen, den Sardinenlauf in Südafrika zu beobachten und zu beobachten.
Kaptölpel (Morus capensis)
Der Kaptölpel wird als gefährdet eingestuft, da er ein sehr kleines Brutgebiet auf nur sechs Inseln hat. Die übermäßige Ausbeutung seiner Beute durch die menschliche Fischerei – verstärkt durch Verschmutzung – führt zu einer kontinuierlichen Verschlechterung der Qualität der umliegenden Gewässer für die Nahrungssuche.

Diese Art ist keine reine Zugvogelart, und die meisten Kaptölpel bleiben das ganze Jahr über im Umkreis von 500 km um ihren Brutplatz. Einige (hauptsächlich erwachsene Männchen) nutzen die Brutplätze während der Nicht-Brutsaison als Schlafplätze, während andere sich bis zu 3300 km von den Brutkolonien entfernen. Sie sind jedoch rein marin. Sie nisten auf offenem Grund und an den Klippen vorgelagerter Inseln. Normalerweise sind sie auf See still und kratzen arrah arrah ist der häufigste Ruf an die Kolonien.
Kap-Pelzrobben (Arctocephalus pusillus pusillus)
Kap-Pelzrobben gehören zur Familie der Ohrenrobben und sind eine Unterart der afro-australischen Pelzrobben. Kap-Pelzrobben halten sich normalerweise auf vorgelagerten Inseln oder isolierten Stränden entlang der West- und Südküste Südafrikas und Namibias auf.

Die Begegnungen von Kap-Pelzrobben bei der jährlichen Sardinenjagd sind begrenzt. Taucher werden häufig auf einzelne Pelzrobben treffen, die sich neben gewöhnlichen Delfinen und Haien opportunistisch von Sardinen ernähren. Es ist selten, mehr als einzelne Kap-Pelzrobben anzutreffen.
Diese Art ist ein neugieriges und freundliches Tier, wenn sie sich im Wasser aufhält, und begleitet häufig Gerätetaucher. Sie schwimmen jeweils mehrere Minuten lang um Taucher herum. An Land sind sie weit weniger entspannt und neigen dazu, in Panik zu geraten, wenn Menschen sich ihnen nähern.
Das wichtigste Raubtier der Kap-Pelzrobben ist der Weiße Hai, obwohl sie auch von verschiedenen anderen Tieren, wie z.B. Orcas, gejagt werden. Südafrikanische Pelzrobben haben eine sehr robuste und gesunde Population. Das Ernten von Robben wurde 1990 in Südafrika verboten.
Schwarzspitzen-Hochseehai (Carcharhinus limbatus)
Der Schwarzspitzen-Hochseehai ist eine Art des Totenkopfhais und gehört zur Familie der Carcharhinidae. Er ist in tropischen und subtropischen Küstengewässern auf der ganzen Welt verbreitet, auch in Brackwasser-Lebensräumen. Es sind schnelle und energische Haie – bekannt dafür, dass sie aus dem Wasser springen und sich vor der Landung drei- oder viermal um ihre Achse drehen! Einige dieser Sprünge sind das Endprodukt von Fütterungsläufen, bei denen der Haikorkenzieher sich vertikal durch Schwärme kleiner Fische schraubt und ihn mit seinem Schwung in die Luft schleudert.

Schwarzspitzenhaie werden in Südafrika häufig von Tauchern und Küstenfischern angetroffen. Während der Sardinenfischerei werden sie häufig angetroffen, wenn sie sich von Schwärmen von Sardinen, Sardellen und anderen Köderfischen ernähren. Für Taucher stellen sie normalerweise nur eine geringe Gefahr dar. Es wurde berichtet, dass Schwarzspitzenhaie neugierig auf Taucher sind, aber sie bleiben in sicherer Entfernung. Unter den meisten Umständen werden diese scheuen Haie nicht als hochgefährlich für den Menschen angesehen. Sie können jedoch in Gegenwart von Nahrung aggressiv werden, und ihre Grösse und Geschwindigkeit verlangen Respekt.
Düsterer Hai (Carcharhinus obscurus)
Schwarzhaie sind Langstreckenschwimmer, die für jahreszeitliche, temperaturbedingte Wanderungen bekannt sind. Lokale Muster variieren, aber die Haie ziehen im Sommer oft in Richtung der Pole und kehren im Winter auf Seereisen, die bekanntermaßen 2.000 Seemeilen überschreiten, zum Äquator zurück.

Sie sind extrem langlebig und können bis zu einem halben Jahrhundert überleben, aber sie wachsen und vermehren sich nur langsam. Dies, zusammen mit ihrem territorialen Stolz, führt zu kleinen, isolierten Gemeinschaften, die anfällig für lokalen Überfischungsdruck sind. Die kommerzielle und Freizeitfischerei auf diese Haie wurde im Jahr 2000 verboten, aber sie werden oft versehentlich mit Langleinen und anderen Fanggeräten gefangen – mit einer hohen Sterblichkeitsrate. In anderen Gebieten werden sie immer noch für den Handel mit Haifischflossensuppe ins Visier genommen, mit verheerenden Folgen.
Während des Sardine Run trifft man häufig auf große Schwarzhaie, die sich an Köderballen von Sardinen und anderen Köderfischen gütlich tun. Man kann sie von Schwarzspitzenhaien leicht an ihrer gedämpfteren Färbung, ihrer relativ kleineren Rückenflosse und dem Fehlen einer unterscheidenden schwarzen Pigmentierung auf ihrer Brust- und Rückenflosse erkennen.
Bryde-Wal (Balaenoptera brydei)
Der Bryde’sche Wal (ausgesprochen „broo-dess“) ist nach Johan Bryde benannt, der 1909 beim Bau der ersten Walfangfabrik in Durban, Südafrika, half. Sie sind die einzige Bartenwalart, die das ganze Jahr über in wärmeren Gewässern in der Nähe des Äquators lebt.

Der Brydewal ist der einzige Wal, bei dem man häufig beobachten kann, wie er sich von den Sardinenköderballen des jährlichen Sardinenlaufs Südafrikas ernährt. Flache Köderbälle werden oft in ihrer Gesamtheit von einem ausholenden Bryde’s-Wal verschlungen. Als Bartenwal saugt der Bryde’s Whale während eines einzigen Longierens an einem Köderball eine riesige Menge Wasser und Köderfische ein. Nach dem Fang färbt der Wal das Meerwasser durch die Barten aus und hält den Fisch fest.
Für Taucher im Wasser kann die Anwesenheit dieser massiven Bartenwale einschüchternd sein, und es ist bekannt, dass Bryde’s Wale an der Longe fast anklopfen, und einige behaupten, dass sie Menschen „verschlucken“, wenn sie Sardinenköderbälle verschlingen.
Es ist bekannt, dass sie bei der Nahrungsaufnahme sowohl an der Oberfläche als auch unter Wasser plötzliche Richtungsänderungen vornehmen. Manchmal neugierig, kann der Brydewal gesehen werden, wie er sich den Booten nähert oder an ihnen entlang schwimmt. Er hat ein unregelmäßiges Atemmuster und bläst oft vier bis sieben dünne, trübe Tüllen aus, gefolgt von einem Tauchgang, der normalerweise etwa zwei Minuten dauert, obwohl er in der Lage ist, länger unter der Oberfläche zu bleiben. Es wurde auch beobachtet, dass sie blasen oder ausatmen, während sie unter Wasser sind. Wenn der Brydewal zwischen den Tauchgängen auftaucht, zeigt er selten mehr als die Oberseite seines Kopfes.
Buckelwal (Megaptera novaeangliae)
Der Buckelwal ist eine häufige Sichtung für Abenteurer, die den Sardinenlauf erleben. Diese häufigen Sichtungen führen dazu, dass viele Besucher fälschlicherweise glauben, dass ihre Anwesenheit mit der Sardinenpiste zusammenhängt, aber sie sind genau zur richtigen Zeit während ihrer Wanderung dort. Buckelwale wandern jährlich von den sommerlichen Futterplätzen in der Nähe der Pole in wärmere winterliche Brutgewässer näher am Äquator. Obwohl er keine ökologische Beziehung zur Sardinenbahn hat, ist der Buckelwal auf der Sardinenbahn ein beliebter Anblick.

Buckelwale sind bekannt für ihre magischen Gesänge, die über weite Strecken durch die Weltmeere ziehen. Diese Sequenzen von Stöhnen, Heulen, Schreien und anderen Geräuschen sind recht komplex und dauern oft stundenlang an. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Buckelwale singen, um mit anderen zu kommunizieren und um potenzielle Partner anzuziehen.
Mütter und ihre Jungen schwimmen eng beieinander und berühren einander oft mit ihren Brustflossen mit scheinbar liebevollen Gesten. Diese kräftigen Schwimmer benutzen ihre massiven Schwanzflossen, die als Schwanzflosse bezeichnet werden, um sich durch das Wasser und manchmal auch ganz aus dem Wasser zu treiben. Sie springen regelmäßig aus dem Wasser und landen mit einem gewaltigen Spritzer!
Wo und wann können Sie den Sardinenlauf erleben?
Jedes Jahr zwischen Mai und August laichen Milliarden von Sardinen in den kühlen Gewässern der Agulhas Bank und ziehen entlang der Ostküste Südafrikas. Sie folgen dem kühlen Benguela-Strom, der die Ostküste Südafrikas von der Agulhas-Bank bis nach Mosambik hinauf fließt.
Dieses natürliche Phänomen wird durch die Bewegung von Strömungen und bestimmte Wettermuster verursacht. Daher ist es wichtig zu wissen, dass es keine Garantie dafür gibt, Sardinenköderbälle zu sehen. Es gibt jedoch regelmässige Begegnungen aus nächster Nähe mit Haien, Delfinen, Walen und Seevögeln, so dass dies trotzdem ein einmaliges Erlebnis ist.

An manchen Tagen können Taucher mehr als 8 Stunden auf dem Wasser verbringen, in der Hoffnung, einen Sardinen-Köderball zu finden. Dennoch waren die letzten Jahre für Sardinen recht aktiv, und Ihre Chancen stehen gut für einige fantastische Unterwasseraktionen.
Wie können Sie Teil dieses großartigen Naturereignisses sein?
Ein alter Witz sagt: „Wenn Sie den Sardinenlauf erleben wollen, werden Sie derjenige sein, der läuft“.

Wie jeder Taucher weiß, gibt es keine Garantie für bestimmte Meereslebewesen auf einem Tauchgang. Sie können Ihre Tauchgänge für bestimmte Orte und bestimmte Zeiten im Jahr planen, aber zu sehen, was Sie sehen wollten, ist nie eine sichere Sache. Dasselbe gilt für den Sardine Run. Tauchzentren in der Gegend arbeiten oft mit Luftfahrtgesellschaften, Fischerbooten und Beobachtungszentren an Land zusammen, um die Untiefen aufzuspüren und zu finden. Wir haben eine Liste von Top-Betreibern zusammengestellt, an die Sie sich wenden können, wenn Sie sich selbst von dieser fantastischen Gelegenheit überzeugen möchten.
Sie können nicht persönlich kommen? Werden Sie online Zeuge!
In den späten 90′s waren Blue Wilderness maßgeblich an epischen Produktionen wie dem mit dem Emmy Award ausgezeichneten BBC-Film „The greatest shoal on Earth”.
Operatoren zu kontaktieren:
Der Sardinenlauf ist eine erstaunliche Erfahrung – es gibt nichts Vergleichbares. Eine ikonische Sardinenkugel unter kristallklaren Bedingungen mit Delfinen, Haien, Walen und Seevögeln im Fressrausch zu sehen, ist in der Tat recht selten und etwas ganz Besonderes.

Hier finden Sie eine Liste von Betreibern, die verantwortungsvolle Sardinenlauf-Expeditionen durchführen, wenn Sie dieses spektakuläre Naturereignis hautnah miterleben möchten:
1. African Dive Adventures
Don’t let life fly past you, join African Dive Adventures on the adventure of a lifetime and witness the Sardine Run!
Afridive Adventures bietet die besten Sardinenlauf-Pakete entlang der Wild Coast an und macht sie zu unserer ersten Wahl, wenn Sie dieses wunderbare Naturereignis miterleben möchten! Ihre Basis befindet sich in Coffee Bay, wo die Taucher im schönen Ocean View Hotel untergebracht sind.
Es werden Standardpakete von 5 Nächten und 4 Aktivitätstagen auf See angeboten. Für Gruppen gibt es Angebote von maßgeschneiderten, längeren Paketen oder Kombinationen aus Sardine Run und Protea-Bänken.
2. PSJ and Pro Dive South Africa
PSJ tours are run by Nadia Aly and Pro Dive South Africa. Pro Dive South Africa has proudly been offering the Sardine Run experiences out of Port Saint John’s (PSJ) for over 21 years, working hard to put together the best experience of the Sardine Run in Port Saint John’s.
Für diese Expedition sollten Sie über gute Taucherfahrung und -fertigkeiten verfügen. Diese Reisen sind für neue Taucher nicht geeignet.
3. Blue Wilderness
In the late 90′s Blue Wilderness pioneered diving expeditions to follow and film the Sardine Run. Their team annually tracks the Sardine Run and they are always developing new detection technologies, perfecting their observer networks and retrofitting ocean vessels to ensure the best experience of the world’s greatest marine event.
Es wird dringend empfohlen, dass Abenteurer, die an Blue Wilderness für den Sardine Run teilnehmen, SCUBA-qualifiziert sind. Gäste, die nicht qualifiziert sind oder freies Tauchen bevorzugen, sind jedoch trotzdem willkommen. Für Freitaucher bestehen wir darauf, dass Sie sich nicht in einen Köderball begeben, da dies negative Auswirkungen auf Raubtiere aus der Luft wie den Kaptölpel hat.
4. ScubaCo
Whether you are a scuba diver or just want to spend the day enjoying the sardine run action from the boat – ScubaCo Diving & Travel will make this possible.
Sie bieten viele Pakete sowie ein „Bauen Sie Ihr eigenes Paket“ für Sardine Run 2020 an, falls Sie nur wenig Zeit in Südafrika haben. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie die Aktion nicht verpassen!
Wenn Sie in die Transkei hinunterfahren, würde ScubaCo Diving & Travel dieses jährliche Phänomen für die Welt nicht verpassen; und Sie sollten es auch nicht verpassen!
5. Offshore Africa
Offshore Africa has been operating on the Wild Coast for many years and has extensive home-based knowledge. They are ideally located to offer you a superb, fun-filled trip, coupled with highly experienced Sardine Run specialist teams of skippers and dive guides.
Sie bieten Boot-basierte Abenteuer für jeden, ob Taucher oder Nicht-Taucher! Alle Naturliebhaber, Vogelbeobachter, Fotoliebhaber, Delfin- und Walfreunde, Schnorchler und Taucher werden dieses unglaubliche Naturereignis, das mit der „Gnu-Wanderung der Serengeti“ vom Land aus verglichen wird und dessen marines Äquivalent seither „Der größte Schwarm der Erde“ genannt wird, in vollen Zügen genießen.
6. Aliwal Dive Centre
Nehmen Sie an Aliwal Dive Centre teil und erleben Sie eine erstaunliche Reise voller Spaß auf dem Sardine Run. Sie haben mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Sardine Run, also kennen sie sich aus!
Das Aliwal Dive Center hat seinen Sitz in der malerischen Stadt Port St. Johns, wo die Boote aus dem Umzimvubu-Fluss auslaufen, und ist stolz auf sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung, wo die beste Sardine Run-Action für seine Kunden zu finden ist.
Zusammenfassung
Der Sardinenlauf ist eine Wanderung von Milliarden von Sardinen, die dem Strom des kalten Wassers von der Agulhas-Bank folgen und in Mosambik landen. Diese massive Migration ist ein jährliches Ereignis, das Tausende von Vögeln, Delfinen und Haien anzieht. Sie fällt auch mit der Wanderung der Buckelwale zusammen, die, da sie sich in der Gegend aufhalten, auch das kostenlose Mittagessen genießen.
Der Sardine Run ist ein bisschen wie eine Safari. Statt eines Jeeps haben Sie ein Schnellboot und statt der Savanne haben Sie das Meer. Es handelt sich um die größte Biomasse-Migration auf dem Planeten – sie überwiegt sogar die jährliche Gnuwanderung in der Serengeti.

Der beste Ort, um den Sardine Run zu genießen, ist entlang der Wild Coast in Südafrika. Als Naturphänomen, das auf einer komplexen Wechselbeziehung von Strömungen, Wetter und Tieren beruht, kann der Sardine Run sehr schwer vorherzusagen sein. Als allgemeine Regel gilt – die Aktion findet von Süden her statt. Wenn Ihre Termine also zu früh liegen (Mai bis Juni), schauen Sie sich in Port Elizabeth und Ost-London um. Von Juni bis Juli sehen Sie sich in Coffee Bay, Port St. Johns und Mboyti um.
Alle aufgelisteten Sardine Run Betreiber haben sich der Durchführung von umwelt- und sozialverträglichen Sardine Run Expeditionen verschrieben.
Hat Ihnen die Lektüre gefallen? Werfen Sie einen Blick auf unseren Blog über die Top 10 Safaris in Afrika.
- Wildtiere in Frankreich - August 4, 2021
- Wildtiere in Chile - Juni 29, 2021
- Top 5 der seltensten Tiere - Juni 29, 2021