Zum Inhalt springen

Texas Rancher bei aggressivem Bienenangriff verletzt und Pferde getötet

Eine Nahaufnahme einer Biene.
Nahaufnahme einer Biene. Bild: Pexels

Am 9. Mai 2025 verwandelte sich ein ganz normaler Tag auf einer Ranch in Comanche, Texas, in einen Albtraum, als ein riesiger Bienenschwarm das Grundstück überfiel. Die Ranchbesitzer Baillie Hillman und James Ramirez kümmerten sich gerade um ihr Land, als sie bemerkten, wie sich eine dunkle Wolke näherte. Zu ihrem Entsetzen wurden ihre Pferde Opfer des Bienenangriffs.

Hillman stürzte sich in den Schwarm, um die Tiere zu retten, und erlitt dabei zahlreiche Stiche. Rettungskräfte trafen umgehend ein, doch trotz ihrer Bemühungen erlagen drei geliebte Rodeopferde – Ace, Clovis und Pepper – den Angriffen. Sowohl Hillman als auch Ramirez wurden aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Mögliche Schuldige: Afrikanisierte „Killerbienen“

Eine Nahaufnahme von Bienen in ihrem Bienenstock.
Eine Nahaufnahme von Bienen in ihrem Bienenstock. Bild via Pexels

Die Behörden vermuten, dass es sich bei den betroffenen Bienen um afrikanisierte Honigbienen, auch „Killerbienen“ genannt, handelt. Sie sind für ihre erhöhte Aggressivität bekannt und können auf wahrgenommene Bedrohungen mit überwältigender Kraft reagieren. Obwohl dies nicht bestätigt ist, entspricht das während des Angriffs beobachtete Verhalten typischen Merkmalen afrikanisierter Bienen.

„Comanche-Paar berichtet von Bienenangriff, bei dem ihre drei Pferde starben“, Quelle: YouTube, Hochgeladen: BigCountryHomepage

Ein Kammerjäger entdeckte später einen nahegelegenen Bienenstock, der vermutlich die Quelle des Schwarms war. Der Vorfall löste bei Anwohnern und Behörden Bedenken hinsichtlich der Präsenz und der Gefahren solch aggressiver Bienenpopulationen in der Gegend aus.

Community-Reaktions- und Sicherheitsmaßnahmen

Eine Person, die vollständige Schutzausrüstung trägt.
Eine Person in voller Schutzausrüstung. Bild via Pexels

Nach dem Angriff warnten die Freiwillige Feuerwehr Comanche und lokale Experten vor verstärkter Bienenaktivität, insbesondere mit dem Einsetzen wärmeren Wetters. Anwohner werden gebeten, Vorsicht walten zu lassen, Bienenstöcke nicht zu stören und bei einem Schwarm sofort Schutz zu suchen. Der Texas Apiary Inspection Service betont, wie wichtig es ist, in Notfällen mit aggressivem Bienenverhalten die Notrufnummer 911 anzurufen.

Hillman teilte ihre erschütternde Erfahrung in den sozialen Medien, um das Bewusstsein zu schärfen und ähnliche Tragödien zu verhindern. Sie bezeichnete das Ereignis als „das schrecklichste Erlebnis meines Lebens“ und rief andere dazu auf, wachsam zu bleiben.

Eine eindringliche Erinnerung an die Unberechenbarkeit der Natur

Dieser tragische Vorfall ist eine ernüchternde Erinnerung an die potenziellen Gefahren, die von Wildtieren selbst in vertrauter Umgebung ausgehen. Da die Bienenpopulationen in Texas weiterhin gedeihen, ist es wichtig, ihr Verhalten zu verstehen und ihren Lebensraum zu respektieren. Für Viehzüchter und Anwohner gleichermaßen kann es entscheidend sein, informiert und vorbereitet zu bleiben, um die Sicherheit von Mensch und Tier zu gewährleisten.