Zum Inhalt springen

Nordamerikas beste Wildnisgebiete für Bärenbegegnungen

Die Wälder mit den meisten Bärenbefall
Screenshot von „Intensiver Kampf zwischen zwei RIESIGEN Braunbären“ Quelle: Reddit, Hochgeladen: ThatsInsane.

In ganz Nordamerika gibt es große Wildnisgebiete voller Bären. Von den lachsreichen Flüssen des Katmai in Alaska aus bieten diese bärenreichen Wälder einzigartige Möglichkeiten, eine der symbolträchtigsten Arten des Kontinents in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Einleitung

Grizzlybär
Junger Grizzlybär. Bild über Depositphotos

Dies sind die fünf besten Wälder, die alle für ihre beträchtlichen Bärenpopulationen, spannenden Begegnungen mit Wildtieren für Touristen und wichtige Bärenschutzgebiete bekannt sind. Hier sind die 5 Wälder mit der stärksten Bärenpopulation in Nordamerika.

1. Great Smoky Mountains Nationalpark

Schwarzbär
Schwarzbär. Bild über Depositphotos

Einer der bekanntesten Lebensräume für Schwarzbären in Nordamerika ist der Great Smoky Mountains National Park, der an der Grenze zwischen North Carolina und Tennessee liegt. Er ist ein beliebter Ort für Naturliebhaber, da Besucher häufig von Bärensichtungen entlang der Wanderwege des Parks und in abgelegenen Regionen berichten. Der Park verfügt über viele Bäume und eine vielfältige Artenvielfalt, was ihn zum perfekten Lebensraum für Bären macht, da es schätzungsweise zwei Bären pro Quadratmeile gibt.

2. Yellowstone Nationalpark

Yellowstone
Yellowstone-Nationalpark. Bild über Pexels

Der Yellowstone-Nationalpark, der sich über Wyoming, Montana und Idaho erstreckt, ist für seine Grizzly- und Schwarzbärpopulationen bekannt. Bären gedeihen im Park aufgrund seiner großen Wildnisgebiete und der reichlichen Nahrungsvorräte wie Fisch und Beeren. Besucher werden gebeten, Abstand zu halten und Lebensmittel in bärensicheren Behältern aufzubewahren, da in der Gegend regelmäßig Bären unterwegs sind.

3. Katmai Nationalpark und Naturschutzgebiet

Braunbären
Die Landschaft wird beherrscht von den Braunbären Kamtschatkas (Ursus arctos beringianus). Katmai Nationalpark und Naturschutzgebiet, Alaska. Bild über Depositphotos

Braunbären sind die Hauptattraktion von Katmai im Süden Alaskas. Diese Bären sammeln sich in der Nähe des Brooks River, um Lachse zu fischen. Der Park bietet eine seltene Gelegenheit, Bären in freier Wildbahn zu beobachten, insbesondere während der jährlichen Lachswanderung. Es gibt Plattformen, auf denen Gäste diesen erstaunlichen Tieren – den Bären – sicher ganz nahe kommen können.

4. Banff-Nationalpark

Grizzlybär
Grizzlybär in Banff. Bild über Depositphotos

Der Banish National Park in Alberta ist ein großartiger Ort, um Grizzlybären und Schwarzbären zu sehen. Bären werden in den wärmeren Monaten von den dichten Wäldern und dem Überfluss an Beerenfrüchten in den Park gezogen. Um Begegnungen zu vermeiden, ist es wichtig, beim Wandern oder Campen auf Bären zu achten und alle Lockmittel aufzubewahren.

5. Kootznoowoo-Wildnis

Die Wälder mit den meisten Bärenbefall
Braunbär (Ursus arctos) schwimmt in einem Fluss. Bild über Depositphotos

Die Kootznoowoo Wilderness, auch Admiralty Island genannt, liegt im Südosten Alaskas und ist die Heimat einer der größten Braunbärpopulationen der Welt. Die Bedeutung der Insel als Lebensraum für Bären wird durch ihren Namen unterstrichen, der auf Tlingit „Festung der Bären“ bedeutet. Ihre weitgehend unberührte Umgebung macht sie zu einem idealen Ort für Naturfotografie und Bärenbeobachtungen.

Bärenarten in Nordamerika

Bären
Braunbären. Aconcagua, CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

Jetzt fragen Sie sich vielleicht, welche Bärenarten in diesen Wäldern leben. Lassen Sie uns das herausfinden!

Amerikanischer Schwarzbär

Schwarzbär
Eine Schwarzbärin mit ihrem Jungen läuft auf einem Hügel im Yellowstone-Nationalpark. Bild über Depositphotos

Der Amerikanische Schwarzbär ist die häufigste Bärenart Nordamerikas und kommt von Kanada bis Mexiko vor. Er ist anpassungsfähig und kann in einer Vielzahl von Lebensräumen leben, darunter Wälder, Berge und Sümpfe. Schwarzbären sind im Allgemeinen weniger aggressiv als Grizzlys und ernähren sich von Pflanzen, Früchten, Nüssen und gelegentlich auch von kleinen Säugetieren.

Grizzlybär

Grizzlybär in einer typischen Tundralandschaft im Denali NP, Alaska, USA. Bild von Roussien auf Depositphotos.

Grizzlybären, auch als nordamerikanische Braunbären bekannt, sind größer und aggressiver als ihre Verwandten, die Schwarzbären. Sie kommen hauptsächlich in Alaska, im Westen Kanadas und in Teilen des Nordwestens der USA vor. Grizzlys zeichnen sich durch ihren kräftigen Körperbau, ihre buckligen Schultern und ihr tief gewölbtes Gesicht aus.

Braunbär

Braunbär
Braunbär steht auf einem Baumstamm. Bild via Depositphotos

„Braunbär“ wird in Nordamerika oft synonym mit „Grizzlybär“ verwendet. Es sind dieselben Bären!

Fazit

Die Landschaft wird beherrscht von den Braunbären von Kamtschatka (Ursus arctos beringianus)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Wälder und Bärenarten eine entscheidende Rolle in den Ökosystemen Nordamerikas spielen und Naturliebhaber und Forscher aus der ganzen Welt anziehen, die ihr komplexes Verhalten und ihre Interaktionen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und studieren.

Neueste Beiträge von Linnea H, BSc Soziologie (schauen Sie sich alle)