Zum Inhalt springen

Die AMES Foundation und ihr Kampf gegen die Nashornwilderei

Nashorn
Nashorn im AMES-Reservat

Erfahren Sie gemeinsam mit uns mehr über die AMES Foundation und ihren Kampf gegen die Nashornwilderei in Südafrika.

Wer ist die AMES Foundation?

Nashorn Ames
Nashorn auf Wanderschaft im Dabchick-Reservat. Foto von der AMES Foundation.

Die AMES (Africa's Most Endangered Species) Foundation ist eine deutsche gemeinnützige Organisation, die sich gegen die Ausbeutung afrikanischer Wildtiere einsetzt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 haben sie ein globales Netzwerk von Wächtern aufgebaut, die den Schutz der Tierwelt in Südafrika unterstützen. Sie wollen nicht tatenlos zusehen, wie die Erde ausgebeutet wird und Tiere aussterben, sondern ergreifen aktive Maßnahmen, um diese Probleme zu lösen. 

Was tun Sie? 

Als Impact-Organisation ist der Tierschutz eine der Hauptprioritäten der AMES Foundation. Sie schützt Tiere vor Wilderei und möglichem Aussterben, indem sie sichere Gebiete (Reservate) im südlichen Afrika schafft und die rechtliche Kontrolle über diese Gebiete erlangt. In diesen sicheren Häfen können Tiere frei umherstreifen und sind vor Schaden geschützt. Aufbauend auf ihrer Überzeugung, dass mehr Tiere in diesen Gebieten umherstreifen können, je mehr sichere und geschützte Lebensräume zur Verfügung stehen. Sie stattet außerdem Anti-Wilderer-Einheiten und ihre Reservate mit innovativer Technologie aus, die es ihnen ermöglicht, die Tiere und Gebiete, in denen sie umherstreifen, effizient zu schützen. Ein weiteres Ziel in diesem Bereich ist es, die politische Arbeit und die Rechtsprechung vor Ort im Interesse des Tierschutzes zu beeinflussen. 

Sie legen außerdem Wert auf die Regeneration der Tiere und bieten Rehabilitationszentren an, in denen sie ihnen eine zweite Chance geben, wenn sie wieder in die Wildnis entlassen werden. So wird die Artenvielfalt Tier für Tier wiederhergestellt. 

Die AMES Foundation ist auch ein großer Befürworter der Nachhaltigkeit. Indem sie die Einheimischen in ihre Reservate einbezieht, schafft sie Arbeitsplätze und Ausbildungsmöglichkeiten wie Bienenzucht und APU-Schulungen (Anti-Poaching Unit), wodurch sie legale und nachhaltige Einkommensquellen im südlichen Afrika schafft. Ihre Priorität, eng mit der örtlichen Gemeinschaft zusammenzuarbeiten, betrifft auch die Sicherheit der Tiere, indem sie die Einheimischen über die Bedeutung des Tierschutzes und seine Vorteile aufklärt. 

Wo sind sie?

Das erste Reservat der AMES Foundation befindet sich in der Waterberg-Region im Norden Südafrikas. Hier werden zahlreiche Naturschutz-, Rehabilitations- und Tierschutzprojekte durchgeführt. Wo genau sie sich befinden und welche Arten hier leben, wird jedoch nicht ohne weiteres bekannt gegeben, um die Sicherheit und den Lebensunterhalt der Tiere zu schützen. Außerdem arbeiten sie mit der EHRA zusammen, um einen umfassenden Ansatz zum Schutz der Wüstenelefanten in Namibia aufrechtzuerhalten. 

Erfahren Sie mehr über die AMES Foundation und ihre Arbeit, indem Sie unseren Podcast anhören. 

YouTube-Video

Im weiteren Verlauf dieses Artikels werfen wir einen Blick darauf, was diese gemeinnützige Organisation im Kampf gegen die Nashornwilderei unternimmt, warum dies wichtig ist und wie Sie helfen können. 

Warum ist Nashornwilderei ein Problem? 

Nashorn und Retter verbinden sich
Nashorn und Retter teilen einen zärtlichen Moment der Zuneigung. Vom Herd Elephant Orphanage South Africa auf YouTube.

Wofür wird Nashorn-Horn verwendet?

Beginnen wir mit dem, wofür Nashornhörner verwendet werden, denn das ist der Grund dafür Nashornwilderei und ihre Zahl sinkt rapide.

Nashorn-Horn ist seit 2000 Jahren Bestandteil vieler traditioneller chinesischer Arzneimittel. Obwohl es keine konkreten Beweise dafür gibt, dass Nashorn-Horn – das aus Keratin besteht, dem gleichen Keratin wie menschliche Fingernägel – medizinischEs wird angenommen, dass es verschiedene Leiden heilt. Der Besitz eines Nashornhorns oder daraus gefertigter Ornamente oder Schmuckstücke gilt als Symbol des Reichtums. 

Entgegen der landläufigen Meinung wird Nashorn-Horn nicht als Aphrodisiakum verwendet. Dieses unglückliche Gerücht hat jedoch die Aufmerksamkeit vieler Vietnamesen erregt, die es aus diesem Grund verwenden. In Vietnam glaubt man auch, dass der Verzehr von Nashorn-Horn den sozialen Status unter Gleichgestellten erhöht und wiederum ein Symbol für Reichtum und Erfolg ist. 

„Es ist herzzerreißend zu erkennen, dass die Nashörner dieser Welt im Namen von Medikamenten, die wahrscheinlich nicht wirken, vom Erdboden verschwinden.“

- Richard Ellis

Welche Auswirkungen hat die Nashornwilderei auf die Nashornpopulation? 

Südafrika ist die Heimat der höchste Breitmaulnashornpopulation (ca. 12,968) weltweit und rund zwei Drittel der Spitzmaulnashornpopulation (ca. 2,056) auf dem afrikanischen Kontinent. Seit Beginn der Nashornwildereikrise in Südafrika im Jahr 2007 wurden fast 10,000 Nashörner gewildert, davon allein 231 zwischen Januar 2023 und Juni 2023. Mit weniger als 27,000 Nashörner (alle fünf Arten zusammen!) noch auf der Welt sind, ist der Schutz dieser Arten äußerst wichtig, um ihre vom Aussterben bedroht.

Was beinhaltet Nashornwilderei? 

Breitmaulnashorn
Zwei Breitmaulnashörner. Bildnachweis: Lyndsey King

Aufgrund der bedauerlicherweise anhaltenden Nachfrage nach Nashorn-Horn, seiner Seltenheit und seiner uneinheitlichen Verfügbarkeit ist der Preis dafür mehr wert als sein Gewicht in Gold. Das macht die Nashornwilderei zu einem lukrativen Geschäft für die Beteiligten. 

Es ist wichtig zu verstehen, dass Nashornwilderer professionelle Kriminelle und keine Laien sind, die von internationalen Banden und Verbrechersyndikaten unterstützt werden. Denn um diese Tortur durchzuführen, sind enorme Mengen an Planung, Geld, Arbeitskräften und Waffen erforderlich. Diese Verbrechersyndikate versorgen Wilderer mit fortschrittlicher Technologie zum Aufspüren und Auffinden von Nashörnern, Beruhigungsmitteln (die streng reguliert sind), Fahrzeugen, Fluchtplänen und einsatzbereiten Waffen – was sie für die Wildererbekämpfer, die ihr Leben riskieren, um die Nashörner zu schützen, noch gefährlicher macht. 

Wilderer beschießen Nashörner oft mit Betäubungsmitteln, um sie bewusstlos zu machen, während sie ihnen die Hörner abschneiden. Die Nashörner werden dann an ihrem Opferplatz liegen gelassen, wo sie aufwachen und verbluten. Ein langsames und schmerzhaftes Ende für ein unwürdiges und großartiges Geschöpf. 

Was unternimmt die AMES Foundation bereits im Kampf gegen die Nashornwilderei? 

Nashorn
Nashorn im Dabchick-Reservat. Foto von der AMES Foundation

Die AMES Foundation möchte verständlicherweise keine genauen Angaben zu den im Kampf gegen die Nashornwilderei eingesetzten Taktiken und Ressourcen machen, war jedoch bereit, einen umfassenden Überblick über ihre vielschichtigen Bemühungen gegen die Wilderei zu geben.

Zur Gefahrenerkennung nutzen sie Kameras mit Kennzeichenerkennung auf den Bezirksstraßen. Sie markieren verdächtige Fahrzeuge als potenzielle Gefahren, bevor sie das Reservat erreichen. Sie haben enge Beziehungen zu den umliegenden Gemeinden aufgebaut und stellen sicher, dass die Einheimischen die Bedeutung und den Nutzen des Naturschutzes verstehen. Im Reservat verwenden sie Kameras, KI und Drohnen mit Wärmebildtechnologie, um bei der Gefahrenerkennung in Echtzeit zu helfen. 

Wird eine Bedrohung erkannt, wird sie durch das rasche Eingreifen der Anti-Wilderei-Einheit unterstützt. 

Die Bedeutung von Hunden im Kampf gegen die Nashornwilderei

Porträt von zwei Breitmaulnashörnern (Ceratotherium simum), Südafrika von depositphotos.com

Die AMES Foundation verfügt noch nicht über Spürhunde, plant aber, sie in ihr Anti-Wilderer-Team aufzunehmen. Eine K9-Einheit ist im Kampf gegen Wilderer von immensem Wert, da sie schnelle und effiziente Fährtenleser sind – viel schneller als ein Mann, der zu Fuß durch den Busch stöbert! Sie erzeugen auch ein Element der Angst (stellen Sie sich ein Rudel Hunde vor, das Sie verfolgt), das Wilderer davon abhalten könnte, geschützte Gebiete zu betreten. 

Was Leser tun können, um zu helfen

Wenn Sie die AMES Foundation in ihrem Kampf gegen die Nashornwilderei und vielen anderen Tierschutzprojekten, Naturschutzbemühungen und Habitatrehabilitationsprojekten unterstützen möchten, können Sie dies auf ihrer Website

Ein letztes Wort zur AMES Foundation und ihrem Kampf gegen die Nashornwilderei

Bewaffneter Wächter und eines der letzten nördlichen Breitmaulnashörner
Ein emotionales Foto eines bewaffneten Wachmanns und eines der letzten nördlichen Breitmaulnashörner. Quelle: Historic Vids @historyinmemes X

Angesichts dessen, was wir heute über die Nashornwilderei wissen und über die Gefahren, die sie für die Art und die Menschen, die dagegen kämpfensind wir dankbar für die immensen Bemühungen der AMES-Stiftung. Dieses Problem kann nicht ignoriert werden und wir glauben, dass wir als Menschen tun müssen, was wir können, um zu helfen, sei es durch Spenden oder indem wir auf die Gefahren aufmerksam machen, denen Nashörner täglich ausgesetzt sind.

Weitere Artikel wie diesen finden Sie hier: