Zum Inhalt springen

Die Geschichte der amerikanischen Pferde

Wildpferd Stute und Fohlen
Wildpferdstute und Fohlen von Robin Müller, CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4332642

Pferde spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Gesellschaften und Kulturen weltweit. In der amerikanischen Geschichte waren Pferde jedoch besonders wichtig und fester Bestandteil von Stammeskulturen und Lebensstilen.

Antike Anfänge und Wiedereinführung

Altes Bild von einem Hauspferd und einem Paar.
Altes Bild eines Hauspferdes und eines Paares. Von unbekanntem Autor – J. Willis Sayre Collection of Theatrical Photographs, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=85885223

Pferde stammen aus Nordamerika und sind vier Millionen Jahre alt. Sie sind jedoch vor etwa 10,000 Jahren aus den Fossilienfunden verschwunden, möglicherweise aufgrund einer Kombination aus menschlicher Aktivität und Klimawandel. Im späten 15. und 16. Jahrhundert wurden Pferde von europäischen Entdeckern und Siedlern wieder eingeführt. Diese Wiedereinführung spielte eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der indianischen Gesellschaften und der Expansion der europäischen Kolonien.

Die Transformation der Kulturen der amerikanischen Ureinwohner

Schönes braunes Pferd in Amerika
Schönes braunes Pferd. Von Marián Polák – Zoo Praha, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70682254

Pferde revolutionierten das Reisen und Jagen und veränderten die sozialen Strukturen und Wirtschaftspraktiken erheblich. Zwei nordamerikanische Indianerstämme, die Comanche und die Sioux, waren besonders für ihre Verbundenheit mit Pferden bekannt. Sie betrachteten die Pferde in ihrem Leben als Mitgeschöpfe, mit denen sie ein gemeinsames Schicksal teilten, was ihre starke Verbundenheit mit Pferden verdeutlichte. Diese Verbundenheit spiegelte sich in ihren traditionellen Feiern und Paraden wider.

Wilde Mustangs

Wilde Pferde auf einem Feld
Wilde Pferde auf einem Feld. Von Brian Eager aus Livno, Bosnien und Herzegowina – Livno Wilde Pferde (8)Hochgeladen von Smooth_O, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20396722

Einige Pferde, die im 16. Jahrhundert von den Spaniern nach Amerika gebracht wurden, konnten der domestizierten Population entkommen. Sie vermehrten sich in der Wildnis und schufen Mustang-Populationen. Das Wort „Mustangs“ leitet sich von den spanischen Wörtern „mestengo“ und „mostrenco“ ab, was „wildes oder herrenloses Vieh“ bedeutet. Diese Pferde sind nicht wirklich wild, sondern eher verwildert, da sie aus einer domestizierten Population stammen.

Management der wilden Pferde Amerikas

Pferde kämpfen im Wasser
Pferde kämpfen im Wasser in Amerika. Von Fitindia – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=74034010

In Amerika leben wilde Pferde normalerweise in Gruppen, sogenannten Herden. Diese Herden bestehen aus einem Hengst und etwa acht männlichen Pferden und ihren Jungen. Ein weibliches Pferd, die Stute, führt die Herde an. Laut dem American Mustang Program gibt es in Amerika derzeit 70,000 wilde Pferde. Das US Bureau of Land Management überwacht die „wilde“ Pferdepopulation und lässt sie auf 26.9 Millionen Hektar öffentlichem Land frei herumlaufen.

Moderne Zeiten: Erhaltung und kulturelles Erbe

Pferde schwimmen durch einen Fluss
Wunderschöne Wildpferde schwimmen durch einen Fluss. Von EmmaLouisa97 – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32535792

Im Laufe des 20. Jahrhunderts verlagerte sich die Rolle der Pferde von der Arbeit und dem Transport hin zur Freizeitgestaltung und als Begleiter. Trotz dieser Entwicklung bleibt das Erbe der Pferde in der amerikanischen Geschichte lebendig. Bemühungen, wilde Mustangpopulationen zu erhalten und das Erbe der Pferdekulturen zu schützen, unterstreichen die dauerhafte Verbindung zwischen Mensch und Pferd.

Invasive Arten

Die Geschichte der amerikanischen Pferde
Die Geschichte der amerikanischen Pferde. Von Alborzagros – Dateien: [1] [2] [3] [4], CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43431471

Während Pferde vor allem für ihre Rolle in der amerikanischen Kultur gefeiert werden, gibt es einige, insbesondere jene in der Gesellschaft für Wildtiere, betrachten sie als invasiv und als potenziell schädlich für die einheimische Tierwelt. Wilde Mustangs haben nur wenige Raubtiere, die ihre Populationsgröße kontrollieren könnten, daher haben Naturschützer Bedenken hinsichtlich Überweidung und Zerstörung der Vegetation geäußert.

Fazit

Ein Wildpferd auf dem Kamarište-Gipfel (1375 m), dem Gipfel des Berges Stolovi.
Ein Wildpferd auf dem Kamarište Peak (1375 m), dem Gipfel des Berges Stolovi. Von Marko Randjic – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=133756390

Pferde haben die Entwicklung des amerikanischen Kontinents maßgeblich beeinflusst. Sie symbolisieren Freiheit, Kraft und Widerstandskraft und laufen noch immer wild durch die Felder Amerikas. Wie die Wildlife Society jedoch anerkennt, sollten die wilden Pferdepopulationen in Amerika kontrolliert werden, um negative Auswirkungen auf die einheimische Tierwelt zu vermeiden.

Neueste Beiträge von Cayla de Souza, M.Sc. Meereswissenschaften & Meeresbiologie (schauen Sie sich alle)

Ruth Karcher

Sonntag, 29. September 2024

Ich schätze einige Aspekte dieses Artikels, insbesondere die Tatsache, dass die ersten und ältesten Überreste von Equus hier in Nordamerika entdeckt wurden. Sie sind Ikonen der USA.

Aber die ständige Verwendung des Wortes *verwildert* ist FALSCH. Der Wissenschaft zufolge starben nicht alle Equus in der Eiszeit. Viele lebten laut Archäologen hier weiter und lebten unter den amerikanischen Ureinwohnern. Petroglyphen belegen dies ebenso wie mündliche Überlieferungen und Datierungen von Archäologen.

Wilde Pferde wurden gefangen und in unseren Kriegen eingesetzt. Millionen starben für unser Land und den Weltfrieden. Sie bauten dieses Land im Laufe des Industriezeitalters auf, rodeten Wälder, pflügten Gehöfte im ganzen Land und arbeiteten für den Ausbau der Eisenbahnen.

Ihre enormen Leistungen für die Menschheit zu missachten ist falsch und schmerzhaft.

Leider wurden die Pferde zu einer Quelle menschlicher Unterhaltung und werden immer noch respektlos benutzt und missbraucht. Wir alle wissen von diesen Missbräuchen, deshalb werde ich diesen Teil meiner Kommentare auslassen.

Die heutigen Wildpferde sind Nachfahren überlebender Kriegspferde und ursprünglicher ländlicher Pferde. Die Regierung griff 1920–22 ein und tötete sie alle, um das Land für Handel und Viehweiden freizumachen, insbesondere das riesige Gebiet des Crow-Reservats. Nach dem Massenmord an über 100,000 Wildpferden im Westen war der Bestand der Crow stark dezimiert und die Regierung kaufte sie für einen Hungerlohn zurück. Nach dem fünf Jahre dauernden Blutbad wurden die Pferdeskelette eingesammelt und auf einem Lastwagen zur Düngemittelfabrik in Billings, Montana, gebracht, wo sie zerkleinert und zu Dünger gemahlen wurden.

Aber nicht alle Pferde wurden ermordet. Die Überreste, die überlebten, bilden die DNA der heutigen wilden Herden. Sie leben gut und widerstandsfähig auf ihrem Heimatland. Sie ziehen jeden Tag kilometerweit umher, schneiden trockenes Gestrüpp ab, mildern auf natürliche Weise die Ausbreitung von Waldbränden und besäen das Land mit ihrem einfachen, einzigartigen Verdauungssystem neu, das die Samen nicht zerstört, wie es invasive Nutztiere tun. Sie halten die Wasserquellen sauber, stehen nicht im Wasser und koten dort nicht, wie es Nutztiere tun. Sie trinken kurz und gehen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang davon. Sie leben gut von dem trockenen und nährstoffarmen Futter und den Salbeipflanzen, von denen sie seit Äonen leben. Sie sind trittsicher, elegant, robust und widerstandsfähig gegen alle Wetterkatastrophen. Sie sind für die schroffen, gefährlichen Klippen und Höhlen ihrer Heimat geschaffen.

Es ist eine Abscheulichkeit unserer Regierung, sie einzufangen und in schmutzigen Viehpferchen gefangen zu halten, obwohl sie in der Wildnis so sauber und gesund leben – und das ohne Kosten, nur mit Vorteilen für uns und für sie auf ihren heimischen Weideflächen.

Die Regierung ist gesetzlich verpflichtet, diese Wildpferde auf ihren ausgewiesenen Weideflächen zu schützen und zu erhalten, wo sie zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Free Roaming Wild Horse and Burro Act von 1971 lebten. Doch die Regierung hat seitdem Änderungen erlassen, die ihre Vernichtung erlauben, damit kommerzielle Interessen ihre Ländereien übernehmen können – hauptsächlich für Bergbau, Ölförderung, Viehzucht und Jagd. Von den ursprünglich geschützten Gebieten wurden mehr als die Hälfte vollständig von Wildpferden befreit, und über 63,000 Pferde werden nun misshandelt und sterben in staatlicher Obhut.

Schreiben Sie nie wieder das Wort „FERAL“, wenn Sie von Amerikas wahren Ikonen sprechen, unseren prächtigen, inspirierenden, majestätischen und geliebten Wildpferden!