Zum Inhalt springen

Der Old Farmer's Almanac verwendet eine geheime Formel zur Vorhersage des US-Wettervorhersage

Der Old Farmer's Almanac verwendet eine geheime Formel zur Vorhersage des US-Wettervorhersage

Die Wettervorhersage ist eine Wissenschaft, und obwohl Meteorologen manchmal falsch liegen, ist die Meteorologie immer ein gültiges Verfahren zur Wettervorhersage. Satellitentechnologie wie polarumlaufende Satelliten sind so programmiert, dass sie Wettermuster verarbeiten und Daten liefern. Aus der Analyse ergibt sich eine Wettervorhersage. Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass das Wetter manchmal unvorhersehbar sein kann, was dazu führt, dass Prognosen falsch sind. Ungeachtet der Wetterkritik haben Almanache seit der Antike meistens recht. Nehmen Sie zum Beispiel den Old Farmer's Almanac. Dieses Werkzeug wird seit über 232 Jahren von Landwirten und Gärtnern verehrt. Was also ist ihr Geheimnis?

Ein Erbe der Wettervorhersage

Robert B. Thomas
Robert B. Thomas, Gründer des Old Farmer's Almanac. Bild erstellt mit Canva Pro

Der Old Farmer's Almanac, Amerikas ältester Wetterdienst, sagt seit 1792 das Wetter über längere Zeiträume voraus. Die von Robert B. Thomas gegründete Zeitschrift war ursprünglich ein Planungsinstrument für Landwirte und Gärtner. Heute ist sie ein von allen Wetterinteressierten geschätztes Journal – von Outdoor-Enthusiasten, Reisenden und Ökonomen bis hin zu Truckern, Spediteuren und Himmelsbeobachtern – und allen dazwischen.

Die Geheimformel

Geheimformel des Old Farmer's Almanac
Der Almanach des alten Bauern. Bild erstellt mit Canva Pro

Laut dem Old Farmer's Almanac verlassen sie sich seit ihrer Gründung auf eine von Thomas entwickelte Geheimformel. Die im Laufe der Zeit verbesserte Formel umfasst heute Sonnenwissenschaft, Klimatologie und Meteorologie. Sie wurde mithilfe moderner Technologie und Daten verfeinert, um Wettervorhersagen zu liefern, denen Meteorologen weltweit vertrauen.

Solarwissenschaft

Sonnenflecken
Sonnenfleck aus Sonnenzyklus 24. Quelle: NVS, NASA.

Eine der Schlüsselkomponenten der Formel des Almanachs ist das Studium von Sonnenflecken und Sonnenaktivität. Die Sonnenwissenschaft hilft bei der Vorhersage von Wettermustern, indem sie untersucht, wie Sonnenzyklen die Erdatmosphäre beeinflussen. Sonnenflecken, Bereiche mit intensiver magnetischer Aktivität auf der Sonne, beeinflussen die Sonnenstrahlungsstärke, die wiederum atmosphärische Bedingungen und Wettermuster beeinflusst. Beispielsweise können Schwankungen der Sonnenstrahlung Jetstreams und Drucksysteme verändern, was zu Veränderungen des globalen Wetters führt. Durch die Analyse historischer Sonnenfleckenzyklen und ihrer Korrelation mit dem Wetter in der Vergangenheit können Meteorologen fundierte Vorhersagen über zukünftige Bedingungen treffen und so langfristige Prognosen wie die im Old Farmer's Almanac unterstützen.

Klimatologie und Meteorologie

Wettervorhersage
Repräsentatives Bild einer Wettervorhersage. Bild erstellt mit Canva Pro

Der Almanach verwendet Klimatologie, um aktuelle Wettertrends mit historischen Daten zu vergleichen und dabei Klimaveränderungen im Laufe der Zeit zu berücksichtigen. Diese historische Perspektive ermöglicht es dem Almanach, fundierte Vorhersagen über das zukünftige Wetter zu treffen.

Auch die traditionelle Meteorologie spielt bei den Vorhersagen des Almanachs eine Rolle. Durch die Untersuchung atmosphärischer Bedingungen kann der Almanach Vorhersagen erstellen, die verschiedene Wetterphänomene wie Jetstreams und Schwingungen berücksichtigen.

Was ist laut Farmer's Almanac normales Wetter?

Ein regnerischer Tag am Times Square
Ein regnerischer Tag am Times Square. Bild von Tupungato via Depositphotos

Auf der Website des Old Farmer's Almanac heißt es: „Die Wettervorhersagen in unserem Almanach (und auch alle anderen Vorhersagen) vergleichen Temperatur- und Niederschlagswerte mit dem ‚Normalwert‘. Unsere Vorhersagen gehen davon aus, dass der Durchschnitt der letzten 30 Jahre als normal gilt.“

Das National Center for Environmental Information aktualisiert die normalen Temperaturen in den USA alle zehn Jahre anhand neuer 30-Jahres-Durchschnittswerte. Im Jahr 2023 stützte The Old Farmer's Almanac seine langfristigen Vorhersagen auf den Zeitraum von 1991 bis 2020 und ersetzte damit den vorherigen Datensatz von 1981 bis 2010.

Genauigkeit und Tradition 

Nasse Hauptstraße aufgrund nassen Schneefalls im Winter.
Nasse Hauptstraße aufgrund von Schneefall im Winter. Bild von Alpegor6 über Depositphotos.

Wie genau der Old Farmer's Almanac ist, ist eine gute Frage. Einer Studie der University of Illinois zufolge ist der Almanach nur zu etwa 52 Prozent genau. Mehrere andere Websites stimmen dem ebenfalls zu, dennoch bleibt der Almanach ein wichtiges Element zum US-Wetter.

Obwohl der Almanach auf einer geheimen Formel beruht, gibt er zu, dass es unmöglich ist, das Wetter absolut genau vorherzusagen. Er behauptet jedoch, dass seine Vorhersagen eine Genauigkeit von etwa 80 % haben, was sie für viele zu einer vertrauenswürdigen Quelle macht.

Wie der Klimawandel die Prognose des Almanachs beeinflusst

Geheimformel des Old Farmer's Almanac
Schneebedeckte Felder und Bäume im Winter. Bild von NickyPe via Pixabay

Der Klimawandel wird in die Vorhersagen des Almanachs einbezogen. Die Erwärmungstrends und sich verändernden Wettermuster werden berücksichtigt, insbesondere bei der Anpassung der Temperaturvorhersagen für polare und gemäßigte Regionen. Laut dem Almanach sind die Winter nicht mehr so ​​kalt wie vor 50 Jahren. Obwohl es in den USA Monate extremer Kälte gibt, gibt es relativ weniger aufeinanderfolgende Zeiträume mit Temperaturen, die 6 Grad unter dem Durchschnitt liegen.

Klimasignale und Telekonnektionen

Enso-Televerbindungen
Enso-Telekonnektionen. La Nina im Winter. Quelle: National Weather Service

Laut Almanach werden Klimasignale, sogenannte Telekonnektionen, zur Erstellung langfristiger Wettervorhersagen verwendet. Diese Verbindungen zwischen Wetterphänomenen in verschiedenen Teilen der Erde, wie El Niño und La Niña, beeinflussen Klimamuster über große Entfernungen hinweg. Aufgrund des Klimawandels können sich Telekonnektionen jedoch weiterentwickeln und sind möglicherweise nicht mehr so ​​zuverlässig wie in der Vergangenheit. Der Almanach überwacht diese Signale kontinuierlich, um ihre Wirksamkeit zu bewerten, und beobachtet gleichzeitig die Entwicklung neuer Telekonnektionen im Laufe der Zeit.

Was ist mit Wetterkunde?

Östliches Baumwollschwanzkaninchen mit einer Blume im Maul.
Östliches Baumwollschwanzkaninchen mit einer Blume im Maul. Bild von Gary Bendig via Unsplash.

Manche glauben vielleicht, die Langzeitprognosen des Almanachs beruhen auf Volkssagen. Dem Wetterbericht zufolge deuten Anzeichen wie viele Eicheln, dicke Maishülsen oder zähe Apfelschalen auf einen strengen Winter hin, während tief hängende Bienennester und dünne Zwiebelschalen auf einen milderen Winter hindeuten. Sogar ein Kakisamen oder das Verhalten von Kaninchen könnten Hinweise liefern!

Obwohl der Almanach die Zuverlässigkeit solcher Folklore weder bestätigt noch dementiert, erkennt er an, dass Menschen vor Jahrhunderten diese Phänomene beobachteten und entsprechende Wettermuster feststellten. Daher räumt der Almanach ein, dass an diesen Überzeugungen etwas Wahres sein könnte. Folklore spielt jedoch bei der Erstellung der Wettervorhersagen im jährlichen Almanach keine Rolle.

Im Park liegen abgefallene gelbe und rote Blätter auf dem Boden.
Im Park liegen abgefallene gelbe und rote Blätter auf dem Boden. Bild von kzibert über Depositphotos.

Der Almanach prognostiziert für den aktuellen Herbst in den Vereinigten Staaten gemischte Wetterbedingungen. In einigen Regionen ist anhaltend warmes Wetter zu erwarten, während andere mit frühen Kälteeinbrüchen zu kämpfen haben. Die Nachwirkungen des Sommers könnten im Nordosten und im mittleren Atlantik anhalten. Für den Herbst, der am Sonntag, dem 22. September 2024, beginnt, gibt es auf den Wetterkanälen unterschiedliche Prognosen. Die Prognosen stimmen mit der des Almanachs überein, der für die meisten Teile der USA einen etwas wärmeren Herbst vorhersagt. Dazu gehören kältere Temperaturen in den nördlichen Regionen und mildere Bedingungen im Süden mit erheblichen Niederschlagsschwankungen.

Ausblick Winter 2024-2025

Old Farmer's Almanac prognostiziert einen ruhigen, milden Winter
Wintersonnenuntergang. Bild von Alain Audet via Pixabay

Der Winter 2024-2025 wird in den USA voraussichtlich unterschiedliche Bedingungen mit sich bringen. In den nördlichen Bundesstaaten könnte es einen eher traditionellen Winter mit erheblichen Schneefällen geben, während in den südlichen Bundesstaaten eine mildere, feuchtere Jahreszeit bevorsteht. Der Einfluss des Klimawandels wird wahrscheinlich zu intensiveren und unvorhersehbareren Wetterlagen führen.

Interessanterweise erscheint The Old Farmer's Almanac nun schon seit 232 Jahren und ist in den USA und Kanada nach wie vor ein Bestseller. Es ist seit der Präsidentschaft George Washingtons im Umlauf und damit die am längsten erscheinende Zeitschrift des Landes.