Skip to Content

Top 5 Tiere in Indonesien

Share this post on:

Wilkommen zu Top 5 Tiere in Indonesien.

Gespannt auf die Tierwelt in Indonesien? Indonesien ist ein Land in Südostasien und Ozeanien zwischen dem Indischen und Pazifischen Ozean. Es besteht aus über siebzehntausend Inseln, darunter Sumatra, Java, Sulawesi und Teile von Borneo und Neuguinea.

Wildtiere in Indonesien: Bali

Über Indonesien

Attraktionen

Wildtiere

Nationalparks

Reiseveranstalter

Zusammenfassung

Über Indonesien

Indonesien ist die größte Nation in Südostasien (nach Größe) und das viertbevölkerungsreichste Land der Erde. Es ist ein geologisches Wunderland am Äquator mit hunderten von Vulkanen, die am Indischen und Pazifischen Ozean aufeinandertreffen, ein kulturell vielfältiges und exotisches Wahrzeichen. Mehr als 20 Millionen Menschen besuchen Indonesien pro Jahr, und das hauptsächlich, weil sie die berühmten Strände, (aktiven) Vulkane und fantastischen Landschaften sehen wollen.

Lange Zeit mit Bali assoziiert, gibt es in Indonesien so viel mehr zu erleben. Von den freundlichen Einheimischen über die Küche bis hin zu den Möglichkeiten, Orang-Utans und anderen einzigartigen Wildtieren in freier Wildbahn zu begegnen, bietet es Besuchern ein einmaliges Erlebnis! It comprises five main islands: Sumatra, Java, Borneo (known as Kalimantan in Indonesia), Sulawesi, and New Guinea; two major island groups (Nusa Tenggara and the Maluku Islands) and sixty smaller island groups.

Kultur & Geschichte

Indonesien liegt zentral an den alten Handelsrouten zwischen dem Fernen Osten, Südasien und dem Nahen Osten, was dazu führt, dass viele kulturelle Praktiken stark von einer Vielzahl von Religionen beeinflusst sind, darunter Buddhismus, Christentum, Hinduismus und Islam, die alle in den großen Handelsstädten stark vertreten sind.

Klima

Indonesien hat ein tropisches Klima und ist das ganze Jahr über heiß und feucht. Die Hauptregenzeit geht von Oktober bis April, die Trockenzeit dauert von Mai bis September. Im Allgemeinen wird das Wetter trockener, je weiter Sie nach Osten reisen. Juli und August sind in der Regel die verkehrsreichsten Monate in Indonesien, in denen die Hotelpreise am teuersten sind. Die Monate der Regenzeit sind in der Regel günstiger, aber Dezember, Januar und Februar sollten wegen starker Regenfälle und Überschwemmungen vermieden werden.

Natürliche Attraktionen

Einige der vielen natürlichen Attraktionen und die Tierwelt, die sie beherbergen…

Mount Bromo, Java

Der Mount Bromo ist ein aktiver Soma-Vulkan und Teil des Tengger-Gebirges, in Ost-Java, Indonesien. Im Nationalpark, der den Vulkan umgibt, sind etwa 137 Vogelarten, 22 Säugetierarten und 4 Reptilienarten geschützt. Beispiele wie Besra, Grüner Pfau, Javanische Rusa, Sumatra-Dhole, Krabbenfressender Makake, Marmorkatze und Javaleopard.

Lake Toba, Sumatra

Der Toba-See war einst Schauplatz des größten Vulkanausbruchs auf der Erde in den letzten zwei Millionen Jahren, vor etwa 74.000 Jahren. Er ist der größte Kratersee der Welt sowie der größte See in Südostasien und einer der tiefsten der Welt. Heimat für viele Fisch- und Vogelarten.

Berg Batur und Berg Agung, Bali

Der Mount Batur ist ein aktiver Vulkan, der sich in der Mitte zweier konzentrischer Calderen nordwestlich des Mount Agung auf der Insel Bali befindet. Ein Ort von geschätzter Schönheit und Wildnis. Einer von zwei Vulkanen. Mount Agung ist ein aktiver Vulkan auf Bali, Indonesien, südöstlich des Vulkans Mount Batur, ebenfalls auf Bali. Er ist der höchste Punkt auf Bali, dominiert die Umgebung und beeinflusst das Klima, insbesondere die Niederschlagsmuster.

Nusa Penida

Nusa Penida ist eine Insel südöstlich von Indonesiens Insel Bali. Sie umfasst die kleine Nachbarinsel Nusa Lembongan und zwölf noch kleinere Inseln. Nusa Penida ist reich an Korallen und beherbergt Kolonien von geschützten Mantarochen und Sonnenfischen. Beliebt bei Vogelbeobachtungsfreunden.

Wildtiere

Indonesiens Wälder stellen 10 % der weltweit verbliebenen tropischen Regenwälder dar und beherbergen daher Tausende von Wildtierarten. Es wird geschätzt, dass es mehr als 300.000 Wildtierarten gibt. Das bedeutet, dass 17 % der weltweiten Wildtiere in Indonesien leben, obwohl Indonesien nur 1,3 % der Landmasse der Welt ausmacht. Indonesien hat die meisten Säugetiere der Welt (515 Arten) und wird von 1.539 Vogelarten bewohnt. Wie erstaunlich ist das? Wir haben fünf unglaubliche Tiere ausgewählt, denen Sie in Indonesien begegnen können. Schauen Sie mal…

#1 Borneo Elefanten: Wildtiere in Indonesien

Der Borneo-Elefant, auch Borneo-Zwergelefant genannt, ist eine Unterart des Asiatischen Elefanten, die im nordöstlichen Borneo, in Indonesien und Malaysia, lebt. Speziell für Indonesien können sie im indonesischen Bundesstaat Ost-Kalimantan angesiedelt sein. In der Regel sind sie im Tieflandwald zu finden, der im Kinabatangan saisonal von Hochwasser überschwemmt wird.

Wildtiere in Indonesien Elefant

Die Ursprünge der Elefanten sind umstritten. Die Gruppe nutzte die Analyse genetischer Daten und Computermodellierung, um die Geschichte der Elefanten zu untersuchen, und fand heraus, dass sie während niedriger Meeresspiegel zwischen den Sunda-Inseln in Südostasien gewandert sein könnten.

Es wird geschätzt, dass es nur noch etwa 1.500 Borneo-Elefanten in freier Wildbahn gibt. Dies ist leider auf die Abholzung der Wälder durch Holzeinschlag und Plantagen zurückzuführen, was die größte Bedrohung für das Überleben der Elefanten darstellt.

#2 Sumatra-Orang-Utans: Wildtiere in Indonesien

Der Sumatra-Orang-Utan ist fast ausschließlich arboreal, das heißt, er lebt hauptsächlich in den Bäumen der tropischen Regenwälder.

Sumatra-Orang-Utans gibt es nur auf der indonesischen Insel Sumatra. Leider gibt es nur noch etwas mehr als 13.000 Sumatra-Orang-Utans in freier Wildbahn, so dass die Art vom Aussterben bedroht ist.

Wildtiere in Indonesien: Orang-Utan

Der Einfluss, den ein Sumatra-Orang-Utan auf seine Umwelt hat, ist sehr groß: Würden Orang-Utans verschwinden, würden auch einige Baumarten verschwinden, vor allem solche mit größeren Samen. Die tropischen Regenwälder, in denen Sumatra-Orang-Utans leben, sind auch die Heimat anderer spektakulärer Arten, darunter seltene Sumatra-Tiger, Sumatra-Elefanten und Sumatra-Nashörner (alles Arten, die in freier Wildbahn bereits ausgestorben sind).

#3 Komodowarane

Das offizielle Nationaltier von Indonesien. Der Komodowaran, der als größte Echsenart der Welt gilt, ist das offizielle Tier von Indonesien.

Wildtiere in Indonesien: Komodo

Es ist nicht einmal klar, wie viele Drachen es gibt. Es ist nicht einmal klar, wie viele Drachen es gibt. Neben der Insel Komodo sind die Echsen auch auf den Inseln Rinca, Gili Motang und Nusa Kode zu finden

#4 Javanisches Nashorn :Wildlife in Indonesien

Das Javanische Nashorn, auch bekannt als Sunda-Nashorn oder Kleines Einhorn-Nashorn, ist ein sehr seltenes Mitglied der Familie der Rhinocerotidae. Sie können auch anhand ihrer Größe verglichen werden; sie sind die kleineren und leichteren Verwandten des Großen Einhornnashorns.

Leider ist die Das Javanische Nashorn ist die seltenste aller Nashornarten. Derzeit überleben 74 Tiere nur in Indonesien. Deshalb ist es besonders wichtig, diese Tiere nur auf ethischen Wegen aufzusuchen; über Auffangstationen oder NGOs. In freier Wildbahn sind sie nur an einem einzigen Ort auf der Welt zu finden; alle Javanischen Nashörner leben an einem einzigen Standort auf der Insel Java.

#Nr. 5 Pygmäen-Tarsier: Wildtiere in Indonesien

Der Pygmäen-Tarsier/Berg-Tarsier ist ein nachtaktiver Primat, der in Zentral-Sulawesi, Indonesien, in einem Gebiet mit Tieflandwald vorkommt. ie bewohnen montane Nebelwälder in den zentralen Sulawesi-Bergen in Höhenlagen von 1800 bis 2200 m. Sie bewohnen oft das untere Kronendach zwischen den Stämmen der Schösslinge und den Waldboden. Der Pygmäen-Tarsier ist die kleinste Primatenart Indonesiens.

Wildtiere in Indonesien: Tarsier

Die größte Bedrohung für diese Art ist der Verlust und die Verschlechterung des Lebensraums. Auch die Jagd und vom Menschen gelegte Brände sind Bedrohungen, die zusammen mit der Abholzung wahrscheinlich auch in Zukunft anhalten werden. Abwanderung und lokale Räumung sind weitere Bedrohungen. Zwergschwerttiere müssen geschützt werden, weil sie einen wichtigen Einfluss auf ihre natürliche Umgebung haben. Sie regulieren und kontrollieren Insektengemeinschaften und haben einen Einfluss auf lokale Nahrungsnetze.

Nationalparks

Die südostasiatische Nation Indonesien besteht aus Tausenden von Inseln und beherbergt weite Flächen ungezähmter Naturschönheiten und mehr als 50 verschiedene Nationalparks, in denen es von seltenen und wunderbaren Wildtieren wimmelt. Wir haben die vier besten Nationalparks ausgewählt, die für ihre wunderschöne Flora und Fauna bewertet wurden. Viel Platz für die Tiere in Indonesien.

Komodo-Nationalpark

Der Nationalpark wurde 1980 zum Schutz des Komodowarans, der größten Echse der Welt, gegründet. Später wurde es dem Schutz anderer Arten gewidmet, einschließlich der Meerestiere. Im Jahr 1991 wurde der Nationalpark zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Der Komodo-Nationalpark wurde zu einem der New7Wonder der Natur gewählt.

Mount Leuser National Park

Dieses Biosphärenreservat und der Nationalpark umfassen ein riesiges Gebiet des tropischen Regenwaldes im Norden Sumatras mit einer Reihe von Ökosystemen. Der Gunung Leuser Nationalpark, der sich bis in die nördliche Provinz Aceh auf Sumatra erstreckt, ist die Heimat von Sumatra-Orang-Utans, Thomas-Blatt-Affen, die in den Leuser-Regenwäldern endemisch sind, Gruppen von Makaken, Nashornvögeln, Sonnenbären, einzigartigen Schmetterlingen und den letzten verbliebenen Populationen von Sumatra-Elefanten, Tigern und Nashörnern neben vielen anderen Arten. Dieser Regenwald ist ein Schatz der Artenvielfalt und von einem dichten Baumdach bedeckt, aber leider durch Ölpalmenplantagen bedroht.

Baluran-Nationalpark

Der Baluran-Nationalpark befindet sich in Ost-Java, Indonesien. Der Park besteht hauptsächlich aus Savanne, aber auch aus Tieflandwäldern, Mangrovenwäldern und Hügeln und bietet wunderschöne Landschaften, in denen viele Arten zu Hause sind.

Ujung Kulon National Park

Der Ujung Kulon Nationalpark liegt an der westlichsten Spitze Javas, in der Provinz Banten in Indonesien. Es umfasst die vulkanische Inselgruppe Krakatoa. Der Park beherbergt eine Reihe seltener Tiere, vor allem das Javanische Nashorn und den Javanischen Gibbon, die in diesem Gebiet endemisch sind. Andere Tiere sind Languren (Blattaffen), Muntjacs (bellende Hirsche), Chevrotains (Maushirsche), Krokodile, grüne Schildkröten, grüne Pfaue und Dschungelhühner.

Reiseveranstalter

Authentisches Indonesien: Öko-Touren

Öko-Lodges Indonesien

Riff und Regenwald

Rikscha-Reisen: Öko-Indonesien

Zusammenfassung: Tiere in Indonesien

Von der Kultur, dem Essen, der Geschichte bis hin zur vielfältigen Tierwelt, von den Stränden bis zum Dschungel, Indonesiens Inseln sind ein Muss für jeden Naturliebhaber.

Hat Ihnen dieser Blog über Wildtiere in Indonesien gefallen? Wenn Sie daran interessiert sind, die Tierwelt Südostasiens kennenzulernen, schauen Sie sich die Tierwelt Vietnams, der Philippinen und Thailands an, um Ihre nächste Reise zu planen oder mehr über diese wunderschönen Orte rund um den Globus zu erfahren!

Vielen Dank für Ihr Interesse an Tiere in Indonesien.

Letzte Artikel von Jan Otte (Alle anzeigen)

Share this post on: