In einem spannenden Drama, das an Szenen aus „Findet Nemo“ erinnert, verschluckt ein Buckelwal vor der kalifornischen Küste fast zwei Kajakfahrer. Die Kajakfahrer gingen von dieser außergewöhnlichen Begegnung mit einer Geschichte davon, die sie nie vergessen werden.

Wichtige Punkte
- Zwei Kajakfahrerinnen, Julie McSorley und Liz Cottriel, wurden bei der Walbeobachtung vor der Küste von Avila Beach, Kalifornien, beinahe von einem Buckelwal verschluckt.
- Dieses Ereignis war unerwartet und außerordentlich selten, aber beide Frauen kamen unverletzt davon.
- Diese bemerkenswerte Begegnung mit den Kajakfahrern wurde aus deren Sicht und von anderen Zeugen dokumentiert.
- Diese unmittelbare Begegnung mit einem Buckelwal ist eine deutliche Erinnerung daran, wie wichtig es ist, Wildtiere verantwortungsbewusst zu beobachten.
Eine unvergeßliche Begegnung

Zwei Kajakfahrer erlebten das Ereignis ihres Lebens: Sie wurden fast von einem Buckelwal verschluckt. Julie McSorley und Liz Cottriel genossen einen Tag der Walbeobachtung vor der Küste von Avila Beach, Kalifornien, als ein riesiger Buckelwal plötzlich ihr Kajak verschlang. Wie durch ein Wunder entkamen beide Frauen unverletzt, und die Kajakfahrer und Zeugen in der Nähe hielten den surrealen Moment auf Video fest.
Fast wie Dorie und Marlin
Ähnlich wie unsere Kajakfahrer erlebt auch das Duo, Doris und Marlin in Findet Nemo, einen Moment der Angst und Unsicherheit im Inneren des höhlenartigen Mauls des Wals. In einer Mischung aus Humor und Fantasie kommuniziert der Wal jedoch mit Dorie und stößt sie in einem großartigen Akt der Großzügigkeit der Wale sicher aus seinem Blasloch aus, wodurch sie ihrem Ziel näher kommen. Die reale Begegnung von McSorley und Cottriel ist zwar weit weniger skurril, aber die Botschaft ist dieselbe: Der Ozean und seine Bewohner sind voller überraschender Momente, die uns an unseren friedlichen Platz in diesem riesigen Ökosystem erinnern. Ob auf dem Bildschirm oder in den Gewässern vor Avila Beach, diese Erfahrungen unterstreichen die Bedeutung von Respekt und Sorgfalt im Umgang mit unseren Meeresbewohnern.
Den Buckligen verstehen

Der Buckelwal (Megaptera novaeangliae) gehört zur Familie der Bartenwale und zeichnet sich durch seine charakteristische Körperform, seine langen Brustflossen und die „Buckel“ auf seinem Kopf aus, von denen er seinen Namen hat. Ausgewachsene Tiere können 14-17 Meter lang und 40 Tonnen schwer werden. Diese sanftmütigen Riesen haben ein einzigartiges Verhalten an der Oberfläche, darunter auch das Brechen, und die Männchen produzieren komplexe Gesänge, die zwischen 4 und 33 Minuten dauern können.
Buckelwale leben in den Ozeanen und Meeren der ganzen Welt und wandern jährlich bis zu 16.000 km weit. Sie ernähren sich in polaren Gewässern vor allem von Krill und kleinen Fischen und wandern in tropische oder subtropische Gewässer, um zu brüten und zu gebären.
Diese majestätischen Kreaturen stehen jedoch vor großen Herausforderungen. Einst bis an den Rand der Ausrottung gejagt, hat sich die Buckelwalpopulation von einem Tiefstand von etwa 5.000 in den 1960er Jahren auf heute etwa 135.000 teilweise erholt. Sie sind nach wie vor durch das Verheddern in Fanggeräten, Kollisionen mit Schiffen und Lärmbelästigung bedroht.
Eine Begegnung mit der Natur

Der Buckelwal ist zwar normalerweise nicht aggressiv gegenüber Menschen. Dieses außergewöhnliche Ereignis ist eine deutliche Mahnung an die Unberechenbarkeit der Natur. Wale sind durch das Gesetz zum Schutz der Meeressäuger geschützt. Außerdem wird empfohlen, mindestens 100 Meter Abstand zu diesen Meeresriesen zu halten. Eine zu große Annäherung an die Wale kann sowohl die Menschen als auch die Wale selbst gefährden.
Außerdem müssen Bootsfahrer und Drohnenbetreiber die Richtlinien für verantwortungsbewusstes Beobachten befolgen. Für Bootsfahrer bedeutet das, langsamer zu fahren, sich nicht in die Fahrtrichtung der Wale zu begeben und nicht zwischen die Wale zu geraten. Dies gilt insbesondere für Mütter und Kälber. Andererseits sollten die Betreiber von Drohnen es vermeiden, in der Nähe der Säugetiere zu surren oder zu landen, da sie dadurch aufgeschreckt werden könnten.
Das Video
Seien Sie wissend über Wale
Wenn ein Meeressäuger verletzt, tot oder gestrandet erscheint, ist es wichtig, die Sichtung den örtlichen Behörden zu melden. Es gibt Hotlines für die Meldung solcher Vorfälle und für die Meldung von verhedderten Meeressäugern, Belästigungen und anderen Verstößen an die Strafverfolgungsbehörden.
Die Quintessenz

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die einzigartige Erfahrung von McSorley und Cottriel eine faszinierende Geschichte des Überlebens darstellt. Sie unterstreicht auch, wie wichtig es ist, die Meeresbewohner aus sicherer Entfernung zu beobachten. Denken Sie daran, dass Sie sich mit Walen auskennen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und diese wunderbaren Tiere zu schützen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre epischen Reisen über die Weltmeere fortzusetzen.
Vielen Dank für diesen Artikel über Wale, die zwei Kajakfahrer vor der kalifornischen Küste verschlucken.
Der nächste Schritt im Tierreich:
- Eine herzerwärmende Begegnung mit einem freundlichen Wal
- Die große Rückkehr der Schwertwale in die False Bay
- Erleben Sie den längsten je gemessenen Blauwal
- Der größte jemals aufgezeichnete Walhai – 47.000 Pfund
- Beobachten Sie, wie ein Belugawal das Telefon einer Frau rettet
- Wal schluckt zwei Kajakfahrer vor der kalifornischen Küste - August 1, 2023