Durch diese Treue wird sichergestellt, dass beide Eltern bei der Erziehung ihres Nachwuchses zusammenarbeiten und so dessen Überlebenschancen verbessern.
Obwohl Untreue unter Weißkopfseeadlern nichts Ungewöhnliches ist, legen die meisten von ihnen eine bemerkenswerte Treue an den Tag; die Scheidungsrate wird auf lediglich 5 bis 15 % geschätzt.
Weißkopfseeadler-Paare sind in jeder Hinsicht ein Musterbeispiel für Teamwork beim Nisten, vom Bau riesiger Nester bis hin zur erbitterten Verteidigung ihres Territoriums.