Es gibt über 8,000 Amphibie Arten der Welt. Diese vielfältige Gruppe zeichnet sich vor allem durch ihre feuchte Haut und die Fähigkeit aus, sowohl an Land als auch im Wasser zu leben. Amphibien kommen meist in wassernahen Lebensräumen vor und sind gut an ihren einzigartigen Lebensstil angepasst. Schauen wir uns diese unglaublichen Kreaturen genauer an!
Vorstellung der Amphibien

Ich dachte immer, der Name Amphibien wäre nur reserviert für Frösche und Kröten, aber zu meiner Überraschung, Salamander, Molche, und auch Schleichenlurche gehören zu dieser Tiergruppe. Obwohl diese verschiedenen Artengruppen viele Gemeinsamkeiten aufweisen, unterscheiden sie sich körperlich stark. Nur ein weiterer Weg, auf dem Mutter Natur ihre Vielfalt zeigt!
Schauen wir uns also einige der Merkmale der Amphibien an. Dies sind Wirbeltiere, die im Wasser geboren werden und Metamorphose Dort entwickeln sie Lungen und Gliedmaßen, die ihnen das Leben an Land und im Wasser ermöglichen. Sie sind bekannt für ihre feuchte oder schleimige Haut, ihre Kaltblütigkeit und ihr zweikanaliges Gehör.
Wie vermehren sich Amphibien?

Amphibien vermehren sich durch äußere Befruchtung und legen Eier, allerdings nicht die hartschaligen, die wir normalerweise kennen. Stattdessen sind die vielen Eier, die sie legen, oft in einer schleimartigen Membran zusammengefasst. Diese Eier müssen außerdem feucht sein, damit sie schlüpfen können, weshalb die meisten Amphibien ihre Eier im Wasser ablegen! Diejenigen, die ihre Eier an Land ablegen, haben Methoden entwickelt, um sie zu befeuchten.
Sobald der Nachwuchs geschlüpft ist, werden Larven oder Kaulquappen, leben die erste Zeit ihres Lebens im Wasser. Sie durchlaufen einen Prozess namens Metamorphose und entwickeln sich zu voll entwickelten Tieren!
Was ist der Unterschied zwischen Reptilien und Amphibien?
Das könnte eine ziemlich knifflige Frage sein! Als erstes kann man sich die Haut der Tiere ansehen. Amphibien haben keine Schuppen, sondern eine feuchte, sogar schleimige Haut, die sie vor dem Austrocknen schützt. Anders als Reptilien, die eine trockene und schuppige Haut haben.
Obwohl sowohl Amphibien als auch Reptilien Eier legen, legen Amphibien ihre Eier normalerweise im Wasser und Reptilien an Land. Amphia werden auch mit Kiemen geboren, um im Wasser zu atmen, und entwickeln erst nach der Metamorphose ihre Lungen. Reptilien hingegen werden an Land mit voll funktionsfähigen Lungen geboren.
Artikel über Amphibien
-
Der Unterschied zwischen Schildkröten und Landschildkröten – erklärt
-
Die 12 gruseligsten Amphibien in freier Wildbahn
-
Dieser Salamander kann sein Herz und Gehirn nachwachsen lassen
-
Warum es so schwierig ist, Axolotl wieder in die Wildnis auszuwildern
-
Der farbenfrohe indische Ochsenfrosch der Monsunzeit
-
Warum der blaue Pfeilgiftfrosch ein atemberaubendes Wunder ist
-
Wie der Pfeilgiftfrosch durch Berührung töten kann
-
Axolotl, der mexikanische Salamander, der sich regenerieren, aber nicht vermehren kann
-
Was macht den Axolotl zu einem der seltsamsten Lebewesen der Welt?
-
Axolotl lässt Gehirn und Gliedmaßen nachwachsen
-
Warum Kröten zu den am meisten unterschätzten Lebewesen auf dem Planeten gehören
-
Dieses Tier kann wochenlang im gefrorenen Zustand überleben
Amphibienvergleich
Gemeinsamen Namen | Wissenschaftlicher Name | Größe | Fun Fact |
Axolotl | Ambystoma mexicanum | 6 – 18 Zoll2 – 8 Unzen | Sie können unbegrenzt im Larvenstadium verbleiben. |
Tigersalamander | Ambystoma Tigrinum | 3 – 8 Zoll2 – 4 Unzen | Sie verbringen die meiste Zeit des Jahres unter der Erde. |
Schleichenlurche | Gymnophion spp. | 3 Zoll – 5 Fuß | Ihr Name bedeutet „Blinde“, was passend ist, weil sie nicht sehen können! |
Luristan Molch | Neurergus kaiseri | 5 Zoll | Sie leben nur in der iranischen Provinz Luristan. |
Glasfrösche | Centrolenidae spp. | 0.75 - 1.5 Zoll | Ihre Haut ist durchsichtig und lässt ihre Organe sichtbar werden. |
amerikanisch Kröte | Anaxyrus americanus | 2 - 3.5 Zoll | Während der Wintermonate halten sie Winterschlaf. |
Häufig gestellte Fragen zu Amphibien
Ausgewachsene Amphibien fressen fast alles, was in ihr Maul passt! Diese Tiere gelten als Fleischfresser, da sie Lebendfutter bevorzugen, fast alles, von Insekten über Schnecken bis hin zu Würmern und sogar kleinen Vögeln.
Diese Tiere haben einen interessanten Lebensstil, da sie teilweise an Land und teilweise im Wasser leben. Das bedeutet, dass Amphibien weltweit in feuchten und nassen Lebensräumen vorkommen, mit Ausnahme der Antarktis.
Von weitem sehen diese Amphibien ähnlich aus, aus der Nähe erkennt man jedoch, dass Kröten eine holprige, dicke und manchmal trockene Haut haben. Die Haut von Fröschen hingegen ist glatt, schleimig und feucht. Kröten haben auch weniger ausgeprägte Augen als die Glubschaugen von Fröschen.
Wie wir inzwischen gelernt haben, sind Amphibien nicht nur Frösche und Kröten. Amphibien erkennt man an ihrer feuchten Haut und ihrer Fähigkeit, sowohl an Land als auch im Wasser zu leben. Die meisten Amphibien haben außerdem vier Gliedmaßen, mit Ausnahme einiger Salamander und Schleichenlurche.
Amphibien brauchen feuchte Haut, um Sauerstoff aufnehmen zu können. Das stimmt, sie atmen durch ihre Haut! Um ihre Haut feucht und am Leben zu halten, sondern sie einen Schleim ab, der ihnen ihr schleimiges Aussehen verleiht.
Neueste Kategorie: Amphibien
- Swiftly Speaking: 12 Tiere in Taylor Swifts Songtexten - Juni 13, 2025
- Meerkat Mob vs. Cobra – Auf wen wetten Sie? - Juni 10, 2025
- Unglaubliche amerikanische Tiere, die in den US-Nationalparks lauern - Juni 8, 2025