Zum Inhalt springen

Klapperschlangen

Klapperschlange
Klapperschlange. Bild über Pixabay.

Sie hören ihr bedrohliches Rasseln, ein Geräusch, das einem erwachsenen Mann einen Schauer über den Rücken laufen lassen kann, lange bevor Sie sie sehen. Diese langen, schuppigen Reptilien schlagen ihre Zähne in ihre Beute und scheiden ihr Gift aus, um sie zu unterwerfen, aber sie können ihr Gift auch als Verteidigungswaffe einsetzen, wenn sie sich bedroht fühlen. Natürlich sprechen wir von den majestätischen Klapperschlangen. 

Westliche Diamant-Klapperschlange
Westliche Diamant-Klapperschlange. Bild über Depositphotos

Einige kurze Fakten zur Klapperschlange

Wissenschaftlicher NameErziele Crotalus und Sistruus
KlasseReptilien
Größe1.6–8 m (0.5–2.4 ft)
ErhaltungsstatusEinige Arten im Rückgang/gefährdet

Klapperschlangen Übersicht

Pygmäen-Klapperschlange
Zwergklapperschlange. Bild über Depositphotos

Wo wohnen sie

Es gibt 36 Arten von Klapperschlangen, darunter 65 und 70 Unterarten. Die meisten Klapperschlangenarten bewohnen die Südwesten der Vereinigten Staaten und Mexiko, aber man findet sie bis in den Norden Kanada und so weit südlich wie Argentina. Der Ort, an dem Sie am wahrscheinlichsten einer Klapperschlange begegnen, ist Arizona, wo 13 verschiedene Arten vorkommen. 

Was essen Sie?

Klapperschlangen sind Fleischfresser die Ratten, Mäuse, Kaninchen, Eichhörnchen und Vögel sowie andere kleine bis mittelgroße Tiere fressen. Sie jagen, indem sie durch Höhlen kriechen, in denen sich die Beute verstecken könnte, oder sie schnappen sich ihre Beute opportunistisch im Freien. Wenn ihr Biss das Tier nicht sofort tötet, folgt die Klapperschlange der Fährte des Tieres und wartet, bis das Gift seine Wirkung verliert. Dann frisst die Klapperschlange das ganze Tier, da ihre Magensäure stark genug ist, um sowohl Fleisch als auch Knochen zu verdauen. 

Wie vermehren sie sich?

Normalerweise scheiden weibliche Klapperschlangen während der Sommer- oder Herbstmonate Sexualpheromone aus, die die Männchen mithilfe der Rezeptoren auf ihren Zungen verfolgen können. Sobald das Männchen das Weibchen gefunden hat, verbringt es einige Tage damit, ihr den Hof zu machen, indem es sie reibt. Die Paarung erfolgt auf ähnliche Weise wie bei Menschen. Interessanterweise können Weibchen Sperma monatelang speichern, während sie auf besseres Wetter warten. 

Die meisten Schlangen und Reptilien sind ovipar, das heißt, sie legen Eier, aber Klapperschlangen sind ovovivipar, d. h. die Weibchen tragen ihre Jungen in Eiern im Körper und bringen sie lebend zur Welt.

Soziales Verhalten

Schlangen sind nicht gerade als besonders soziale Lebewesen bekannt. Klapperschlangen halten im Winter jedoch oft in großen Gruppen Winterruhe (ähnlich wie Winterschlaf). Außerdem kümmern sich Klapperschlangenmütter um ihre Jungen, und es wurde festgestellt, dass erwachsene Klapperschlangen Familienmitglieder erkennen können. 

Interessant, a 2023 Studie fanden heraus, dass Klapperschlangen allein durch die Gesellschaft anderer Tiere ihren Stresspegel senken können. Dies lässt darauf schließen, dass die sozialen Beziehungen von Klapperschlangen komplexer sind als zunächst angenommen. 

Klapperschlangen-Neuigkeiten

Das Rasseln der Klapperschlange

Klapperschlangen sind nach dem kleinen Shaker an der Spitze ihres Schwanzes benannt, der als Rassel bezeichnet wird. Eine Rassel besteht aus hohlen Ringen aus Keratin, dem Hauptbestandteil von Haaren, Nägeln und Federn. Wenn die Klapperschlange die „Shaker“-Muskeln in ihrem Schwanz zusammenzieht, vibrieren die Ringe gegeneinander, was das Rasselgeräusch verursacht. 

Klapperschlangen „schütteln“ ihren Schwanz als Warnsignal, wenn sie sich bedroht fühlen. Eine Studie fanden heraus, dass viele Schlangen, die eng mit Klapperschlangen verwandt sind, aber keine Rasseln haben, ebenfalls ihren Schwanz „schütteln“, wenn sie bedroht werden. Dies legt nahe, dass dieses Verhalten der Evolution der Rasseln vorausgeht. Die Rassel könnte sich entwickelt haben, weil ihr Geräusch besser als Warnsignal funktioniert als die bloße Schwanzvibration. 

Klapperschlangensymbolik

Abbildungen von Klapperschlangen wurden in Wandmalereien, Töpferwaren und anderen Medien der Azteken und Maya gefunden, was darauf schließen lässt, dass Klapperschlangen in ihren Kulturen und Religionen eine symbolische Bedeutung gehabt haben könnten. Die Maya-Zivilisationen brachen um 900 n. Chr. aus Gründen zusammen, die bis heute eines der größten ungelösten Rätsel der Archäologie darstellen. Die Azteken blühten in Mittelamerika von 1300 n. Chr. bis zur spanischen Eroberung im Jahr 1521.

Im Jahr 1754 wurde die Karikatur einer zerstückelten Klapperschlange verwendet, um die Uneinigkeit der „Dreizehn Kolonien“ der Briten in der „Neuen Welt“ Nordamerikas zu symbolisieren. Während der amerikanischen Revolution im Jahr 1775 wurde dann eine gelbe Flagge mit der Abbildung einer Waldklapperschlange und den Worten „Tritt nicht auf mich“ verwendet, um die Ideale der Revolution zu symbolisieren. 

Noch heute werden Klapperschlangen in den USA als Symbole im Militär und für politische Bewegungen verwendet. 

Aztekische zusammengerollte Klapperschlange
Ein aztekisches Artefakt einer zusammengerollten Klapperschlange. Nationales Anthropologisches Museum von Mexiko-Stadt, über Wikimedia Commons
Tritt nicht auf mich, Cartoon
Eine politische Karikatur, die die in der „Neuen Welt“ gegründeten Kolonien darstellt. Benjamin Franklin, Gemeinfrei, über Wikimedia Commons
Gadsden-Klapperschlangenflagge
Die Gadsden-Flagge. Christopher Gadsden (1724–1805), Lexicon, Vikrum, Public domain, via Wikimedia Commons

Klapperschlangen-FAQ

1. Welche ist die größte Klapperschlange? 

Das Östliche Diamantrücken-Klapperschlange (Crotalus adamanteus) ist die größte Klapperschlangenart mit einer durchschnittlichen Größe von 7–8 m und 2.1 kg.

2. Welche ist die kleinste Klapperschlange? 

Die Zwergklapperschlange (Sistrurus miliarius) ist die kleinste Klapperschlangenart mit einer durchschnittlichen Größe von 16–24 cm und 40 g.

3. Welche Klapperschlange hat das giftigste Gift?

Das Tiger-Klapperschlange (Tigerhai) ist die giftigste Klapperschlangenart, laut Guinness World Records. Obwohl es eine kleine Menge Gift ausstößt, ist sein Gift hochgradig neurotoxisch und tödlich.

4. Welche Klapperschlange hat die meisten Todesfälle unter Menschen verursacht?

Die Diamant-Klapperschlange (Crotalus adamanteus) hat in den USA die meisten gemeldeten menschlichen Tötungsdelikte. Dies kann daran liegen, dass die Schlange bei ihrem Angriff eine große Menge Gift ausstößt, mehr Gift als nötig ist, um einen Menschen zu töten. Gegengifte sind erhältlich, sollten aber bald nach einem Biss eingenommen werden.

Erfahren Sie mehr über Klapperschlangen

YouTube-Video
Klapperschlangen von Arizona, YouTube, Lebende Zoologie

Schauen Sie sich unsere speziellen Schlangen Seite um mehr von dieser gleitenden Art zu erkunden.

Neueste Kategorie: Klapperschlangen

Neueste Beiträge von Amy King, BSc Mikrobiologie und Physiologie (schauen Sie sich alle)
Ungewöhnlicher Herbst für fast alle US-Bundesstaaten vorhergesagt Wenn Sie einen Blauhäher entdecken, kann Ihnen das Universum möglicherweise mitteilen, was Sie brauchen New Yorker Rettungsente findet eine Ente mit emotionaler Unterstützung Wenn Sie einen Puma entdecken, kann das Universum Ihnen sagen, was Sie brauchen Paaren sich Weißkopfseeadler ein Leben lang?