Skip to Content

Wildtiere auf den Malediven

Sie kennen die Malediven vielleicht als einen traumhaften Ort mit kristallklarem Wasser und herrlichen Aussichten, aber sie sind weit mehr als nur schön, sondern auch die Heimat einer vielfältigen Meeresfauna und -flora.Die Malediven überraschen Touristen immer wieder mit der Anzahl seltener Tierarten. Erfahren Sie hier mehr über die Tierwelt auf den Malediven.

YouTube video

Über die Malediven

Die Malediven sind eine Inselnation im Indischen Ozean, die sich über den Äquator erstreckt und damit einer der geographisch am weitesten verstreuten souveränen Staaten der Welt ist. Im Einzelnen besteht sie aus rund 1.190 einzelnen Inseln. Die Malediven haben eine der empfindlichsten Umgebungen auf dem ganzen Planeten. Korallenriffe sind das Fundament der Inseln. Sie bieten den winzigen Inseln als ihr natürliches Verteidigungssystem Schutz und müssen daher erhalten werden.

Bereit, weiterzulesen? Finden Sie unten Ihre bevorzugte Wildtierart:

Haie

Schildkröten

Stachelrochen

Delfine

Korallenriffe

Fliegende Füchse

Vogelwelt

Zusammenfassung

Standort & Klima

Malediven, vollständig Republik Malediven, auch Malediven-Inseln genannt, unabhängiger Inselstaat im nord-zentralen Indischen Ozean.

Wildtiere auf den Malediven

Auf den Malediven herrscht ganzjährig ein heißes tropisches Klima. Auf den Malediven gibt es zwei ausgeprägte und dominierende Jahreszeiten: eine Trockenzeit (November bis April), unterbrochen vom Nordost-Wintermonsun, und eine Regenzeit (Mai bis Oktober), verbunden mit dem Südwest-Monsun und starken Winden.

Kultur & Geschichte

Wildtiere auf den Malediven
Einkaufsstraße mit typisch bunten Hausfassaden in Maafushi, einer einheimischen Insel auf den Malediven.

Historisch gesehen waren dieMalediven ein wichtiger Knotenpunkt im Indischen Ozean, daher ist die maledivische Kulturein Schmelztiegel verschiedener Einflüsse, die von Besuchern gesammelt wurden, die im Laufe der Jahrhunderte ihren Fuß dorthin gesetzt haben. Die Malediver haben diese Einflüsse im Laufe der Jahre assimiliert und eine eigene kulturelle Identität geschaffen, die ihresgleichen sucht. Die Kultur der Malediven ist stark von indischen, srilankischen, malaysischen, arabischen, persischen, indonesischen und sogar afrikanischen Einflüssen geprägt. Die Malediver sind unglaublich warmherzige, einladende und freundliche Menschen, die über sich hinauswachsen, um Ihren Urlaub wirklich unvergesslich zu machen.

Natur & Tierwelt

Wildtiere auf den Malediven

Die Inseln, aus denen die Malediven bestehen, zeichnen sich durch wunderschöne blaue Ozeane und erstaunliche weiße Sandstrände aus. In den Gewässern rund um die Inseln gibt es über 2.000 Fischarten. Es gibt Mantarochen, Stechrochen und Adlerrochen sowie viele Arten von Anemonen und Quallen.

Natürliche Attraktionen

Wir haben einige der besten Attraktionen zur Begegnung mit Wildtieren auf den Malediven zusammengestellt.

Panoramablick auf die Inseln der Malediven vom Wasserflugzeug aus

Hammerhai Spitze

Der Hammerhead Point, auch bekannt als Rasdhoo Madivaru, ist ein anspruchsvoller Tauchgang an einem Außenriff, wo Hammerhaie, Mantas und andere große pelagische Tiere häufige Besucher sind. Außerhalb dieses Riffs fällt die Tiefe schnell auf über 200 m ab und das Wasser ist außergewöhnlich klar. Hammerhead-Tauchgänge beginnen in der Regel vor der Morgendämmerung, wobei der Abstieg bis etwa 6 Uhr morgens erfolgt, um die besten Chancen auf Sichtungen zu haben.

Lankan Manta Point

Lankan Manta Point ist ein saisonaler Tauchplatz an der südöstlichen Seite des Nord Male Atolls und in den letzten Monaten der Südwest-Monsun-Saison, die von Mai bis November dauert, erwacht Lankan Manta Point wirklich zum Leben. Der Tauchplatz hat seinen Namen von der nahegelegenen Insel Lankanfinolhu (was übersetzt Paradies bedeutet) und den Manta-Reinigungsstationen, die sich hier befinden. Regelmäßig werden Weißspitzenriffhaie, Adlerrochen, Buckelkopf-Lippfische, Barrakudas und Echte Karettschildkröten gesichtet.

Was sind Reinigungsstationen?

Manta-Rochen-Reinigungsstationen sind Orte, an denen sich Fische, Haie und Mantas versammeln, um eine regelmäßige Hygieneüberprüfung durch parasitische Copepoden und eine Vielzahl von kleinen Putzerfischen zu erhalten. Mantas verbringen hier einige Stunden des Tages, um ihre Kiemen, Zähne und Haut reinigen zu lassen. Wie erstaunlich ist das?

Grüne Meeresschildkröte an einer Unterwasser-Putzstation, wo sich Fische von den Algen ernähren, die auf dem Panzer der Schildkröte wachsen

Wildtiere auf den Malediven

Die Tierwelt der Malediven umfasst eine Reihe von Fruchtfledermäusen, Hammerhaien, Walhaien, Walen, Delfinen, Riffhaien, Schildkröten, Riff- und Meeresfischen, Mantarochen, Adlerrochen, Skinken, Geckos und viele mehr.

Aufgrund der geringen Größe des Inselstaates gibt es nur sehr wenige landlebende Säugetiere und Reptilien (und keine Haushunde) . Es gibt nur eine Art von Flughunden und eine Spitzmausart, die auf den Inseln endemisch sind, und es gibt nur eine Geckoart sowie einige Schlangen. Die meisten der auf den Malediven vorkommenden Säugetiere und Reptilien befinden sich im Wasser. Wale und Delfine sind häufig anzutreffen, ebenso wie Meeresschildkröten wie die Grüne Meeresschildkröte, die Echte Karettschildkröte und die Lederschildkröte. Außerdem gibt es verschiedene Seeschlangen und sogar Salzwasserkrokodile. Ähnlich wie bei den Säugetieren und Reptilien sind die häufigsten Vögel auf den Malediven pelagische oder Meeresvögel. In den Gewässern rund um die Inseln gibt es über 2.000 Fischarten. Es gibt Mantarochen, Stechrochen und Adlerrochen sowie viele Arten von Anemonen und Quallen. Oktopus, Tintenfisch und Venusmuscheln sind häufig, ebenso wie Riesenmuscheln.

Haie

Haielieben den Malediven-Archipel wegen der idealen Gewässer und des reichhaltigen Nahrungsangebots. Auf den Malediven gibt es verschiedene Arten von Riffhaien, die sehr schön, aber überhaupt nicht schädlich für den Menschen sind Touristen schwimmen oft mit ihnen beim Tauchen auf den Malediven.

Die Hai-Saison ist ein kleines Fenster zwischen Januar und März – das ist die Trockenzeit auf denMalediven, wenn die Meere am ruhigsten sind – obwohl einige Arten wie Walhaie das ganze Jahr über die Gewässer bevölkern.

Wildtiere auf den Malediven
Überrascht Taucher mit Walhaien.
  • Leopardenhai. Leopardenhai

Wenn Sie an einem Nachtschnorchel/Tauchgang teilnehmen, sehen Sie vielleicht einen Leopardenhai(auch als Zebrahai bekannt). Eine der atemberaubendsten in der Erscheinung, aber selten gesichtet. Sie gehören zu einer Art Teppichhaiund bewegen sich auf dem Meeresboden in der Nähe von Korallenriffen.

Taucher haben eine gute Chance, Hammerhaie zu sehen. Es handelt sich um mittelgroße Haie, bei denen die Vorderkante des Kopfes leicht gewellt und abgerundet ist. Sie sind echte Fleischfresser und ernähren sich sogar von anderen Haien, sind aber aus respektvoller Entfernung nur sehr selten anzutreffen.

  • Walhai.

Der beste Ort, um auf den Malediven mit Walhaien zu schwimmen, ist das Süd-Ari-Atoll. Sie sind häufig im Kanal im Süden des Atolls anzutreffen und können das ganze Jahr über gesichtet werden. Die besten Inseln für Walhaitourensind Dhigurah, Dhangethi und Maamigili. Diese unglaublichen Haie sind hier in Hülle und Fülle zu finden, insbesondere in den Gewässern vor dem Süd-Ari-Atoll.

Wildtiere auf den Malediven: Riffhaie

Vor den Riffen können Sie in maledivischen Gewässern auch Hammerhaiefinden, ebenso wie anmutige, gefleckte Leopardenhaie und unheimlich aussehende – aber völlig harmlose – Schwarzspitzen-Riffhaie.

Wildtiere auf den Malediven
  • Blacktip Reef Shark.

Schwarzspitzen-Riffhaie gehören zu den häufigsten Haiarten im Archipel. Sie sind mittelgroß und werden bis zu 1,6 Meter lang. Sie haben schwarze Spitzen an den meisten ihrer Flossen. Diese Haieleben in flachen Gewässern und ernähren sich von kleinen Fischen und Meerestieren in den Riffen.

  • Grauer Riffhai.

Graue Riffhaie, die sich im flachen Wasser aufhalten, verfärben sich mit der Zeit aufgrund der Bräunung dunkler.

  • Weißspitzen-Riffhai

Der Weißspitzen-Riffhai lebt demersal auf den Kontinentalschelfen und um ozeanische Inseln und Riffe in Tiefen von 0-330 m. Weißspitzen-Riffhaie sind selten aggressiv gegenüber Menschen, obwohl sie Schwimmer genau untersuchen können.

Belange des Naturschutzes

Im Jahr 2010 wurdeaufden Malediven ein Haischutzgebiet eingerichtet, als der rückläufige Status der Haifischereiund die Besorgnis über abnehmende Haisichtungen durch Taucher die Regierung dazu veranlasste, ein vollständiges Verbot der Haifischerei in ihren Gewässern zu verkünden.

Sie können das Walhai-Forschungsprogramm auf den Malediven unterstützen und freiwillig mitarbeiten.

Schildkröten

Sea turtle swims under water on the background of coral reefs. Korallenriff auf den Malediven im Indischen Ozean.

Sie werden verschiedene Kategorien von Schildkröten finden, die auf den Malediven endemisch sind, darunter Grüne Schildkröten, Lederschildkröten, Echte Karettschildkröten und viele mehr. Fast die Hälfte aller identifizierten grünen Meeresschildkröten auf den Malediven lebt im Lhaviyani-Atoll, und fast alle von ihnen sind rund um Kuredu zu finden. Die Malediven sind die Heimat von fünf der weltweit sieben Arten von Meeresschildkröten, von denen zwei regelmäßig gesehen werden, nämlich die vom Aussterben bedrohte Echte Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata) und die vom Aussterben bedrohte Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas).

Stachelrochen

Wildtiere auf den Malediven

Nicht nur Stachelrochen, sondern auch Adlerrochen und weitere Arten sind rund um die Malediveninseln häufig zu sehen. Diese Kreaturen sind am besten aus einer angemessenen Entfernung zu beobachten. Mantarochen sind auf den Malediven von November bis April auf der Westseite der Atolle und von Mai bis Oktober auf der Ostseite der Atolle anzutreffen.

Delfine

Das Beste an den Maledivenist das kristallklare Wasser, in dem Sie leicht einen Delfin oder ein anderes Meereswesen entdecken können. Es ist also leicht, einenDelfinzu entdecken, und sie sind äußerst freundlich.

Eine Schule von Delphinen schwimmen vor einem Boot Wildtiere auf den Malediven

Die Malediven sind berühmt für verschiedene Delphinarten, darunter Fraser-Delphin, Risso-Delphin, Spinner-Delphin, Großer Tümmler, Fleckendelphin und viele mehr. Der Muli-Kanal im Meemu-Atoll ist kaum bekannt und wird kaum besprochen. Aber es ist definitiv einer der besten Delfinspots auf den Malediven. Es gibt nur zwei Resorts im Meemu-Atoll, Medhufushi Island Resort und Hakuraa Hura.

Coral Reef

coral reef

Wenn Sie die Malediven besuchen, werden Sie von der schieren Anzahl der verschiedenen Riffe, die es dort gibt, hypnotisiert sein. Sie werden dort mehr als 2000 Korallenriffe erleben können. Die Atolle der Malediven bilden den zentralen Teil eines gewaltigen Unterwassergebirges, das sich über 2.000 km von den Laccadive Inseln im Norden bis zu den Chagos Inseln im Süden erstreckt. Es gibt eine erstaunliche Vielfalt an Meeresbewohnern im Malediven-Archipel, mit Korallen und über 2.000 Fischarten, von farbenfrohen Rifffischen bis hin zum Karibischen Riffhai, Muränen und einer Vielzahl von Rochen: Mantarochen, Stachelrochen und Adlerrochen. Die maledivischen Gewässer sind auch die Heimat des Walhais.

Korallenriff Erhaltungszustand

Wenn das Meerwasser die normale saisonale Höchsttemperatur über einen längeren Zeitraum um nur ein Grad Celsius überschreitet, beginnt das Korallenriff zu stören. Die unberührten Meeresökosysteme der Malediven sind durch natürliche Faktoren wie den Klimawandel und damit verbundene Faktoren wie die Korallenbleiche bedroht. Sie sind auch durch Aktivitäten wie Tourismus und Raubbau an den Ressourcen ohne Rücksicht auf die Biodiversität bedroht.

Flying Fox/ Fruit Bats

Sie werden viele dieser harmlosen Fledermäuse an den Bäumen hängen sehen, überall in unseren Dschungelgebieten. Fruchtfledermäuse ernähren sich hauptsächlich von Fruchtsaft und Blütennektar. Sie kauen die Frucht und spucken dann die Kerne, die Schale und das Fruchtfleisch aus.

Fledermaus im Naturwald fliegend , Lyle's flying fox wildlife auf den Malediven

Fruchtfledermäuse können überall auf der Insel gesichtet werden und ziehen mit ihrem markanten Quietschgeräusch sicher Ihre Aufmerksamkeit auf sich. Fruchtfledermäuse oder Flughunde scheinen hier auf den Malediven oft die Aufmerksamkeit der Menschen zu erregen. Oft sieht man sie in der Dämmerung von den Baumwipfeln herabstürzen, um Wasser aus dem Teich zu schlürfen. Sie ist eine der größten Fledermausartender Welt mit einer Flügelspannweite von bis zu 1,5 Metern.

Vogelwelt

Über 167 Vogelarten sind auf den Inseln der Malediven endemisch zu finden. Der Nationalvogel ist das Weißbrust-Wasserhuhn/ Kanbili.

Graureiher-Vogel am Strand auf der Insel Bandos auf den Malediven

Die am häufigsten gesehenen Seevögel sind Reiher, Kraniche und Seemöwen. Es gibt mehr als 12 Arten von Reihern, die häufigste ist der Graureiher.

Betreiber

Jerry’s Dive Club, Rasdhoo. Bietet anpassbare Tauchausbildungserfahrungen mit endemischer maledivischer Tierwelt.

Tauchen Sie ein in das feinste Taucherlebnis auf Rasdhoo, Malediven! Unsere Tauchexperten haben eine enorme Erfahrung darin, Menschen dabei zu helfen, das Leben unter dem Meer zu erleben. Rasdhoo Diving ist nicht nur ein magisches Erlebnis, sondern eine Eintrittskarte in eine ganz neue Welt. Sie können genauso gut von den Besten auf den Malediven lernen.

Zusammenfassung

Die Malediven sind weit mehr als nur weiße, idyllische Strände und klares Wasser… Es ist die Heimat von unzähligen Meeresbewohnern, kühner südöstlicher Kultur und Küche, Gastfreundschaft und endlosen Möglichkeiten für Tourismus, Tierbegegnungen und Entdeckungen.

Für ähnliche Lektüre, werfen Sie einen Blick auf Wildtiere in Thailand und die Top 10 Wildtierbegegnungen. Welches dieser Tiere würden Sie am liebsten besuchen?

Haie
Schwarzspitzenhaie

Letzte Artikel von Jan Otte (Alle anzeigen)