Skip to Content

Wo man Afrikanische Wildhunde sehen kann

Afrikanische Wildhunde werden auf der ganzen Welt für ihre schönen Farben und ihre außergewöhnlichen Jagdtechniken bewundert. Diese Hunde sind etwas ganz Besonderes, wenn Sie sie in freier Wildbahn sehen möchten. Wenn Sie mehr über diese erstaunlichen Hunde erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig! Die untenstehenden Überschriften führen Sie zu spezifischen, detaillierten Informationen – z.B. wo Sie Afrikanische Wildhunde sehen können, ansonsten genießen Sie einfach den ganzen Blog in seiner Gesamtheit. Sie können auch gerne unten kommentieren, was Sie denken oder Ihre eigenen Erfahrungen mit Afrikanischen Wildhunden.

YouTube video

Verhalten

Jagd und Ernährung

Wo man Afrikanische Wildhunde sehen kann

10 interessante Fakten über Farbige Wölfe

Bedrohungen

Verhalten

Wildhunde sind dafür bekannt, dass sie sehr soziale und intelligente Hunde sind. Afrikanische Wildhunde leben in Rudeln von durchschnittlich sieben bis 15 Mitgliedern und manchmal sogar bis zu 40 Hunden. Vor dem jüngsten Rückgang der Population wurden Rudel von bis zu 100 Hunden verzeichnet.  

Innerhalb des Rudels haben diese Hunde eine sehr einzigartige soziale Struktur. Sie kooperieren bei der Versorgung von verletzten und kranken Mitgliedern, es gibt einen allgemeinen Mangel an Aggression zwischen den Mitgliedern des Rudels und es gibt wenig bis keine Einschüchterung innerhalb der sozialen Hierarchie. Wissenschaftler haben gelernt, dass jedes Jagdrudel ein dominantes Paar hat. Alle anderen Mitglieder des Rudels spielen eine untergeordnete Rolle gegenüber dem Alpha-Paar. Dieses Paar ist normalerweise das einzige Paar, das ein Leben lang monogam bleibt. Wildhunde haben auch eine große Bandbreite an Lautäußerungen, die ein kurzes Alarmbellen, ein versammelndes Heulen und einen glockenartigen Kontaktruf umfassen, der über sehr große Entfernungen gehört werden kann. Aufwendige Begrüßungsrituale werden von süßem Zwitschern und Winseln begleitet. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Afrikanische Wildhunde

Jagd und Ernährung

Wildhunde sind ausdauernde Jäger, die in der Lage sind, eine Geschwindigkeit von 40 km/h über fünf Kilometer beizubehalten und diese auf kurzen Strecken auf über 60 km/h zu steigern. Das Rudel teilt sich während der Jagd auf, wobei einige Hunde versuchen, die fliehende Beute in einem Kreis zu den anderen zu treiben.

Im Gegensatz zu Hyänen, die laut und chaotisch fressen, sind Wildhunde bei der Beute zurückhaltend und geordnet. Die Jungtiere fressen zuerst, gefolgt von den untergeordneten Männchen und Weibchen, wobei das Alpha-Paar jederzeit fressen kann. Jeder Hund wartet, bis er an der Reihe ist, und wenn es nicht genug Futter für alle gibt, beginnt die Jagd von neuem.

Afrikanische Wildhunde

Wo man afrikanische Wildhunde sehen kann

Es folgt eine Liste der fünf besten Orte, an denen man Afrikanische Wildhunde sehen kann, da sie ziemlich weit über Afrika verstreut sind und vorwiegend in savannenartigem Gelände vorkommen.

  1. Der Krüger-Nationalpark

Südafrika war revolutionär in seinen Bemühungen zum Schutz der afrikanischen Wildhunde. In den späten 1990er Jahren wurde ein äußerst erfolgreiches Wiederansiedlungsprogramm durchgeführt, nachdem man erkannt hatte, dass der einzige Ort im Land mit einer lebensfähigen Population dieser Tiere der Krüger-Nationalpark war. Im Laufe von 20 Jahren wurden Afrikanische Wildhunde in mehreren Wildreservaten und Nationalparks in ganz Südafrika wieder angesiedelt und die Population dieser faszinierenden Tierart verdreifachte sich im Land. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Wiederansiedlungen werden bis heute fortgesetzt, aber manchmal ist das Original am besten. Als Heimat der höchsten Population afrikanischer Wildhunde im ganzen Land ist der Süden des Krüger-Nationalparks (und die umliegenden Wildreservate wie Thornybush) immer noch der beste Ort, um afrikanische Wildhunde in Südafrika zu sehen.

2. Okavango Delta, Botswana

Wir glauben nicht, dass wir Ihnen eine weitere Ausrede geben müssen, um das Okavango-Delta mit seinen wilden, üppigen Landschaften und der riesigen Vielfalt an Tieren zu besuchen… aber dieses UNESCO-Weltnaturerbe ist die Heimat einer der höchsten afrikanischen Wildhund-Populationen der Welt und gilt als letzte Hochburg dieser Art. Wenn Sie also eine Safari durch das Moremi Game Reserve, Khwai oder sogar nach Linyanti machen, haben Sie gute Chancen, ein Rudel zu sehen.

3. Ruaha National Park, Tanzania

Der Ruaha-Nationalpark ist einer der letzten verbliebenen Wildnisgebiete Afrikas, perfekt für afrikanische Wildhunde, die ein sehr großes Gebiet zum Herumstreifen benötigen und nicht so gerne mit Menschen in Kontakt kommen. Ruaha ist nicht nur die Heimat der drittgrößten Population afrikanischer Wildhunde der Welt, sondern beherbergt auch 10% der weltweiten afrikanischen Löwenpopulation. Jetzt haben Sie also mindestens zwei Ausreden, um es zu Ihrem nächsten Safariziel zu machen.

Afrikanische Wildhunde

4. Gorongosa National Park, Mozambique

Obwohl der Gorongosa-Nationalpark spät dran ist, gibt es Anzeichen dafür, dass er zu einem wichtigen Außenposten für diese Tierart wird. Als Teil des 20-Jahres-Plans der Carr Foundation, Gorongosa wieder zu der spektakulären Wildnis zu machen, die es einst war, wurden Anfang dieses Jahres 14 Wildhunde in diesem Schutzgebiet eingeführt und es gibt viele Pläne für zukünftige Wiederansiedlungen. Bei all diesen aufregenden Plänen sollten Sie jetzt mit der Planung Ihrer Reise beginnen, bevor jeder von diesem unglaublichen Ort erfährt.

5. Mana Pools, Simbabwe

Und zum Schluss: Mana Pools in Simbabwe. Wir konnten dies nicht auslassen, da die Dynasties-Folge tatsächlich hier gefilmt wurde, vielleicht sehen Sie sogar einen der Stars der Show! Und wenn Sie wirklich nah am Geschehen sein wollen, können Sie im Vundu Camp übernachten, wo das BBC-Team während der Dreharbeiten untergebracht war. Afrikanische Wildhunde von einem Fahrzeug aus zu sehen ist eine Sache, aber an den Mana Pools haben Sie auch die Möglichkeit, mit einigen der besten Wanderführer des Kontinents zu Fuß auf die Suche nach diesen schwer fassbaren Kreaturen zu gehen. Wenn Sie jemals eine tiefe Verbindung zur Natur spüren wollten, sind wir sicher, dass Sie sie hier finden werden!

So, da haben Sie es, unsere Gedanken zu den besten Orten, um afrikanische Wildhunde im südlichen und östlichen Afrika zu sehen. Wir glauben wirklich, dass es umso besser ist, je mehr Menschen diese Raubtiere sehen und ihren Schutz unterstützen – wenn Ihr Safari-Guide Sie also das nächste Mal fragt „Was möchten Sie heute sehen?“, lassen Sie vielleicht die Big 5 aus und fragen Sie stattdessen nach diesen wunderschönen Tieren.

Afrikanische Wildhunde

10 Interessante Fakten über Buntwölfe

Gemalte Wölfe (Afrikanische Wildhunde) sind nicht so bekannt wie die anderen Raubtiere Afrikas und werden sicherlich missverstanden. Zunächst einmal sind sie keine Hunde oder Wölfe. Sie sind vom Aussterben bedroht, es gibt nur noch etwa 5.000 bis 6.000 erwachsene Tiere in freier Wildbahn, und Sichtungen dieser anmutigen Raubtiere sind außerhalb bestimmter Gebiete selten. 

1. Einzigartiger Körperbau

Ihr wissenschaftlicher Name, Lycaon pictus, bedeutet wörtlich übersetzt „bemalter Wolf“ und bezieht sich auf ihr geflecktes Fell mit schwarzen, braunen, gelben und weißen Färbungen. Das Fell jedes Individuums hat ein einzigartiges Muster, das bei der Identifizierung hilft. Sie haben ein extrem kräftiges Gebiss – mit spezialisierten Backenzähnen zum Zerteilen von Fleisch und zum Brechen von Knochen – und einen außergewöhnlich scharfen Seh-, Geruchs- und vor allem Hörsinn. Große, abgerundete Ohren, die von zahlreichen Muskeln durchzogen sind, ermöglichen es ihnen, sich wie Radarschüsseln zu drehen und die kleinsten Geräusche aufzuschnappen. Lange Beine, ein schlanker Körperbau und eine schnelle Muskelerholung machen dieses Tier zu einem beeindruckenden Ausdauerjäger.

2. Enge soziale Strukturen und starke Rudelhierarchie

Die soziale Struktur eines bemalten Wolfsrudels ist ein faszinierendes, fast altruistisches System. Wie bei anderen Rudeltieren gibt es eine strenge Hierarchie – das Rudel wird von der Matriarchin dominiert, und normalerweise sind die Alphapaare die einzigen, die sich fortpflanzen. Wenn ein Wurf von Welpen geboren wird, haben diese sogar Vorrang vor den Alphas. Anfangs werden die Welpen von Rudelmitgliedern gefüttert, die frisches Fleisch wiederkäuen, wenn sie von der Jagd zurückkehren, aber sobald sie alt genug sind, werden sie zur Jagd mitgenommen und haben die erste Wahl bei der Beute. Die erwachsenen Rudelmitglieder warten geduldig an den Seitenlinien und halten Wache, bis sie mit dem Füttern an der Reihe sind.

Afrikanische Wildhunde

3. Weibchen regieren

Das Alphaweibchen ist der Kern des Rudels – sie führt ihr Rudel von der Gründung bis zu ihrem Tod. Sie ist die Anführerin, Generalin, Entscheidungsträgerin und fürsorgliche Mutter. Sobald sie stirbt, teilt sich das Rudel, wobei die Männchen und Weibchen in verschiedene Richtungen gehen, um neue Rudel zu bilden.

4. Nomadische Natur

Buntwölfe sind nomadische Tiere und können an einem einzigen Tag 50 km zurücklegen. Daher können ihre Territorien zwischen 400 und 1500 Quadratkilometer groß sein. Sie bleiben nur in einem Gebiet, wenn sie ihre Höhlen bauen.

5. Koordiniert bei der Jagd

Die 80-prozentige Erfolgsquote bei der Jagd auf bemalte Wölfe ist vor allem auf die koordinierte Natur des Rudels zurückzuführen. Kommunikation ist der Schlüssel, und die Rudelmitglieder lassen einander ständig sowohl ihren Standort als auch den der Beute wissen. Ihre hohe Intelligenz und Teamarbeit ermöglicht es ihnen, sich an wechselnde Szenarien während einer Jagd anzupassen.

6. Feinde – Mensch und Tier

Der Mensch ist mit Abstand die größte Bedrohung für das Überleben der bemalten Wölfe. Lange Zeit wurden sie als „Schädlinge“ angesehen, sogar von den Naturschutzbehörden, und in großer Zahl ausgerottet (lesen Sie den nächsten Absatz unten). Es wurde aufgezeichnet, dass sie Vieh töteten, wenn keine andere Beute zur Verfügung stand, aber es gibt keinen aufgezeichneten Fall, in dem bemalte Wölfe Menschen angegriffen haben. Gemalte Wölfe werden regelmäßig von Viehzüchtern getötet, und sie fallen auch Schlingen und Gift zum Opfer, die für andere Wildtiere ausgelegt wurden. Viele Buntwölfe sterben an Krankheiten wie der Tollwut, die meist von Haushunden übertragen wird. Da sie sehr sozial sind, kann ein tollwütiger Wolf schnell den Rest des Rudels anstecken, wodurch oft das gesamte Rudel ausgelöscht wird. In der freien Wildbahn sind Löwen die Hauptbedrohung für den Lackwolf. In der Regel haben Gebiete mit hohen Löwenpopulationen eine niedrige Population an gefleckten Wölfen. Andere Raubtiere wie Hyänen, Leoparden und Pythons töten ebenfalls Farbwölfe, vor allem Jungtiere.

7. Ausgerottet im Namen der Erhaltung

In der Vergangenheit wurden von den Kolonialverwaltungen großzügige Kopfgelder für den Tod jedes bemalten Wolfes ausgesetzt, und in vielen geschützten Parks Afrikas durften Besucher die Wölfe sogar direkt abschießen. In Rhodesien (heute Simbabwe) galten sie bis 1977 als „Problemtier“. Allein im Jahr 1975 wurden 3.404 Farbige Wölfe bei Ungezieferbekämpfungsaktionen getötet.

8. Beziehungswerte

Das dominante Paar ist monogam und würde normalerweise die einzigen im Rudel sein, die sich fortpflanzen, obwohl ein Beta-Paar manchmal auch Welpen produziert, die dann entweder getötet oder vom Alpha-Paar adoptiert werden. Jeder Wurf kann zwischen vier und 12 Welpen haben. Im Gegensatz zu den meisten anderen Rudeltieren neigen männliche bemalte Wölfe dazu, nach Erreichen der Geschlechtsreife im Territorium ihres Rudels zu bleiben, während die Weibchen weite Strecken zurücklegen, um einen Partner zu finden und ein neues Rudel zu gründen oder sich diesem anzuschließen. Dieses Verhalten ist eine gute Gegenmaßnahme gegen Inzucht

9. Interessante Genetik

Gemalte Wölfe waren früher auf dem gesamten afrikanischen Kontinent zu finden, sind aber heute auf die Länder im Süden und Osten Afrikas beschränkt, wobei die Haupthochburgen im Okavango-Delta in Botswana und im Selous-Wildreservat in Tansania liegen. Ostafrikanische Buntwölfe sind etwas kleiner als ihre Artgenossen im Süden. Es gibt fünf Unterarten der Wölfe: den Kapwolf, den Ostafrikanischen Wolf, den Westafrikanischen Wolf, den Tschadischen Wolf und den Somalischen Wolf, wobei die genetische Vielfalt dieser Unterteilungen umstritten ist. Obwohl bemalte Wölfe einen gemeinsamen Vorfahren mit Wölfen von vor einigen Millionen Jahren haben, sind sie genetisch nicht kompatibel, so dass eine Kreuzung mit anderen Caniden nicht möglich ist. Die selektive Züchtung, die bei domestizierten Hunden angewandt wurde und die verschiedenen Rassen hervorbrachte, könnte bei bemalten Wölfen niemals funktionieren.

10. Sie können nicht domestiziert werden

Menschen haben versucht, bemalte Wölfe zu zähmen, aber nie erfolgreich. Sie sind von Natur aus misstrauisch gegenüber Menschen oder tatsächlich jedem Tier außerhalb ihres eigenen Rudels. Als Menschen in der Vergangenheit Hunde domestiziert haben, geschah dies aufgrund bestimmter Charaktereigenschaften, die bei Hunden vorherrschen und die durch Zucht verstärkt werden konnten. Eine dieser Eigenschaften war die Bereitschaft, sich von Menschen berühren zu lassen. Dies, kombiniert mit Eigenschaften wie Neugierde und Opportunismus, ebnete den Weg für die größte symbiotische Beziehung der Menschheit mit einem Tier, das liebevoll „der beste Freund des Menschen“ genannt wird. Buntwölfe haben diese Eigenschaften nie gezeigt und es ist unwahrscheinlich, dass sie sie jemals zeigen werden.

Afrikanische Wildhunde

Bedrohungen

Zu den größten Bedrohungen für das Überleben von Wildhunden gehören versehentliche und gezielte Tötungen durch Menschen, Viruserkrankungen wie Tollwut und Staupe, Lebensraumverlust und Konkurrenz mit größeren Raubtieren wie Löwen. Zu Konflikten kommt es, wenn Wildhunde mit Menschen in Kontakt kommen, deren Lebensunterhalt größtenteils von Viehzucht und Landwirtschaft abhängt. Probleme entstehen, wenn die Ausweitung menschlicher Aktivitäten den Lebensraum für verfügbare Beute für Wildhunde verringert.

Traurigerweise sind diese Hunde laut der Roten Liste der IUCN als gefährdet eingestuft worden. Wie bereits erwähnt, gab es früher Rudel mit fast 100 Hunden, jetzt sind es im Durchschnitt etwa 15 Hunde pro Rudel. Und mit nur noch 6600 Individuen in der Wildnis sind sie auch eine der am meisten gefährdeten Arten Afrikas.

Afrikanische Wildhunde

Zusammenfassung

Es ist klar, dass diese atemberaubenden Tiere in Gefahr sind und es wert sind, um jeden Preis geschützt zu werden. Herauszufinden, wo man afrikanische Wildhunde sehen kann, könnte der Schlüssel für ihr Überleben in der Zukunft sein. Wenn Ihnen die Lektüre dieses Blogs gefallen hat, lesen Sie vielleicht auch andere Blogs von uns, darunter: Besuchen Sie Afrika für eine Reise Ihres Lebens, alles über die Safariparks in Afrika und Geparden.

Wenn Sie daran interessiert sind, Afrikanische Wildhunde zu besuchen, werfen Sie einen Blick auf die untenstehenden Anbieter, die Ihnen bei dieser Suche helfen könnten.

Besuchen Sie Afrika für eine Reise Ihres Lebens

Geparden sehen und beobachten

Letzte Artikel von Chris Weber (Alle anzeigen)