Eine neue Definition von „Wellenschlange“! Ein Mann geht mit seiner Hausschlange an der Gold Coast in Australien surfen.
Hintergrund
Der Surfer Higor Fiuza und seine Python Shiva unternehmen oft zusammen Longboard-Abenteuer. Fiuza sagt, die dreijährige Bredli-Python-Art habe ihn ungefähr zehn Mal begleitet.
Ein im Internet veröffentlichtes Video zeigt Shiva, der sich um Fiuzas Hals windet, während er anmutig durch das Wasser gleitet.
„Ich nahm sie immer mit an den Strand und sie liebte es, im Wasser zu schwimmen. Also beschloss ich eines Tages, mit ihr surfen zu gehen und es gefiel ihr sehr“, behauptete Higor.
In einem Interview mit einem Medienunternehmen drückte er seine Überzeugung aus, dass die Schlange die Erfahrung genossen habe. Er führte weiter aus, dass das Reptil im Wasser ruhig geblieben sei und nicht gezischt habe.
Gegen Higor Fizuza, der seine Hausschlange zu einem Surfausflug an die Gold Coast mitbrachte, wird derzeit jedoch wegen möglicher Verstöße gegen den Tierschutz ermittelt.
Die Welle
Schauen Sie sich an: Orang-Utan wirft Opossum wie eine Frisbee.
Mögen einheimische Teppichpythons Wasser?
Einheimische Teppichpythons sind nicht als Wasserschlangen bekannt. Im Gegensatz zu einigen anderen Schlangenarten, die an aquatische Lebensweisen angepasst sind, sind Teppichpythons hauptsächlich terrestrische und baumbewohnende Schlangen. Sie sind in verschiedenen Regionen in Australien und kommen häufig in Wäldern, Regenwäldern und felsigen Gebieten vor.
Während individuell Schlange Das Verhalten kann variieren, die meisten Teppichpythons sind von Natur aus nicht gern im Wasser. In ihrem natürlichen Lebensraum können sie Wasserquellen wie Bäche oder Teiche begegnen. Normalerweise verbringen sie keine längeren Zeiträume mit Schwimmen oder Jagen im Wasser. Stattdessen findet man sie eher auf Bäumen, wo sie nach Beute jagen, sich sonnen und Schutz suchen.
Der Fall von Higor Fiuzas Python Shiva, der das Wasser und das Surfen genießt, ist in der Tat ungewöhnlich. Er ist nicht repräsentativ für das typische Verhalten eines Rautenpythons. Schlangen sind ektotherm Tiere, was bedeutet, dass ihre Körpertemperatur von ihrer Umgebung abhängt und sie beim Eintauchen in Wasser gestresst oder kalt werden können. Es ist wichtig, dass Schlangenbesitzer vorsichtig sind und ihre Wohlbefinden des Haustieres wenn Sie sie an Wasseraktivitäten heranführen.
Fazit
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Momente der Harmonie zwischen Mensch und Tier zwar bezaubernd sein können, aber verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den Gesetzen zum Schutz der Tierwelt durchgeführt werden müssen. Higor Fiuzas laufende Untersuchung möglicher Verstöße gegen die Tierwelt unterstreicht, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen Abenteuer und Naturschutz zu finden. Während wir diese einzigartigen Verbindungen feiern, sollten wir auch das Wohlergehen und den Schutz unserer tierischen Mitbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum im Auge behalten.
- Ansehen: Freilassung von Babyschildkröten ins Meer - April 25, 2025
- Milchschlange vs. Speikobra - April 25, 2025
- Die unerwartete Wahrheit über das Crocodile Love Chaos - April 25, 2025